Bücher zur Bienenkunde für Tierärzte
Fachbücher und Literaturhinweise für Tierärzte zur Bienenkunde und Bienengesundheit
Varroa unter Kontrolle
Varroamilben im Bienenstock? Schnelle Hilfe ist nötig? Dieses einzigartige Buch von Wolfgang Ritter ist ideal für die Mitnahme an den Bienenstand und hilft direkt vor Ort, zügig die richtigen Entscheidungen zu treffen
Wilde Bienen
Biologie, Lebensraumdynamik und Gefährdung. Artenporträts von über 510 Wildbienen Mitteleuropas - von Heinz Wiesbauer
Handbuch Bienenkrankheiten
Vorbeugen, erkennen, behandeln - von Dr. Friedrich Pohl
Bienen gesund erhalten
Bienenkrankheiten vorbeugen, erkennen und behandeln - von Wolfgang Ritter
Wildbienen in der Stadt - Entdecken, beobachten, schützen
Zahlreiche Tipps für städtische Erkundungstouren - von Janina Voskuhl und Herbert Zucchi
Stachel und Staat
Eine leidenschaftliche Naturgeschichte von Bienen, Wespen und Ameisen - von Michael Ohl
Bienen halten mit der BienenBox
Ökologisch imkern auf kleinstem Raum - von Johannes Weber
Diagnostischer Farbatlas der Bienenpathologie
Der Diagnostische Farbatlas der Bienenpathologie ist der Erste seiner Art. Parallel in deutscher und englischer Sprache verfasst, vermittelt er die wesentlichen Grundlagen, die für das Verständnis der funktionellen Anatomie der Honigbiene und der Pathogenese von Bienenkrankheiten notwendig sind
Die Biene: Geschichte, Biologie, Arten
Die Bienen der Welt in ihrer faszinierenden Vielfalt: Vierzig Arten werden ausführlich vorgestellt - herausgegeben von Noah Wilson-Rich
Das lautlose Sterben der Bienen
Die Honigbiene ist das drittwichtigste Nutztier in der Ernährungskette des Menschen. Drei Viertel aller Nutzpflanzen, die die Menschheit ernähren, werden von Bienen bestäubt. In den letzten Jahrzenten kam es jedoch zu einem weltweiten, besorgniserregenden Massensterben ganzer Bienenvölker
Standardwerk der Bienenforschung: das Beebook ist erschienen
Das Coloss "Beebook: Standardmethoden für Bienenforschung" von Vincent Dietemann (Schweizerisches Zentrum für Bienenforschung von Agroscope), Peter Neumann (Universität Bern) und Jamie Ellis (Universität Florida, USA) koordiniert, ist soeben erschienen
Bienen gesund erhalten
Erfolgreiche Wege zur Bienengesundheit: Krankheiten vorbeugen, erkennen und behandeln von Wolfgang Ritter
Varroose - erkennen und erfolgreich behandeln
Der Befall ganzer Völker mit der aggressiven Varroamilbe ist Dauerthema bei den Imkern, die Forschung läuft auf Hochtouren
Die Krankheiten der Biene
Dieses Lehr- und Handbuch ist wissenschaftlich fundiert und dabei allgemeinverständlich abgefasst
Phänomen Honigbiene
Würzburger Bienenforscher veröffentlichen neues Buch: Ob als Lieferanten von Honig und Wachs, als Meister der sozialen Organisation in einem hoch geordneten Staatswesen oder als Architekten beeindruckend regelmäßiger Wabenkonstruktionen - Honigbienen faszinieren den Menschen seit jeher
Krankheiten und Schädlinge der Biene. Diagnose, Behandlung, vorbeugende Maßnahmen
Die Gesundheit seiner Bienen liegt wohl jedem Imker auf dem Herzen. Oft ist es aber gar nicht so einfach, auftretende Krankheiten oder Abnormitäten zu erkennen, diese richtig einzuordnen und schlußendlich gezielt zu behandeln
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
die neuesten internationalen Meldungen
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
