VET-MAGAZIN logo
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Rechte von Tierärzten bei Notfallbehandlungen
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Deutschland

Gerichtsurteil stärkt Rechte von Tierärzten bei Notfallbehandlungen

Das Amtsgericht München hat mit einem rechtskräftigen Urteil (Az. 161 C 16714/22) klargestellt, dass Tierhalter für die Kosten einer Notfallbehandlung ihrer Tiere haften, auch wenn sie vorab nicht informiert wurden.

. . .

Diese Entscheidung gibt Tierärzten rechtliche Sicherheit, wenn sie in akuten Situationen handeln, in denen schnelles Eingreifen gefragt ist.

Hintergrund des Falls

Im Mai 2022 wurde der Kater Rocky in bewusstlosem Zustand von einer unbekannten Person aufgefunden. Eine Tierrettung brachte ihn in eine Münchener Tierklinik, wo er als Notfall behandelt wurde. 

Über das Haustierzentralregister konnte die Halterin ermittelt und am Folgetag informiert werden. Die Behandlungskosten beliefen sich auf 565,31 Euro. Die Halterin weigerte sich jedoch zu zahlen, da sie nicht vorab kontaktiert worden war.

Das Amtsgericht München verurteilte die Halterin zur Zahlung der Kosten und stellte fest, dass die Tierklinik rechtmäßig gehandelt habe. Das Gericht sah die Notfallversorgung als ein „fremdes Geschäft“ im Sinne der §§ 677, 683, 670 BGB, da die Behandlung eindeutig im Interesse der Halterin lag.

Relevanz für Tierärzte

Das Urteil stärkt die Position von Tierärzten bei Notfallbehandlungen:

Rechtliche Sicherheit bei Notfällen:

Tierärzte können auch ohne Zustimmung des Halters handeln, wenn das Tier dringend Hilfe benötigt. Die Kosten sind erstattungsfähig, sofern die Behandlung medizinisch notwendig und verhältnismäßig ist.

Vorrang des Tierschutzes:

Das Gericht stellte klar, dass Notfallmaßnahmen dem Tierschutzgesetz (§ 1 TierSchG) entsprechen. Tierärzte sind verpflichtet, Tieren unnötige Schmerzen oder Schäden zu ersparen – eine Pflicht, die auch rechtlich abgesichert ist.

Dokumentation als Schlüssel:

Eine lückenlose Behandlungsdokumentation war in diesem Fall entscheidend. Sie ermöglichte den Nachweis, dass die Maßnahmen notwendig waren. Für Tierärzte unterstreicht dies die Bedeutung präziser Aufzeichnungen.

Kein Verzug durch Informationspflicht:

Tierärzte müssen in Notfällen nicht warten, bis der Tierhalter kontaktiert wurde. Eine Verzögerung der Behandlung könnte dem Tierschutz widersprechen und die Gesundheit des Tieres gefährden.

Praktische Tipps für die tierärztliche Praxis

  • Identifikation des Tierhalters: Ist das Tier gechippt oder registriert, sollte die Kontaktaufnahme parallel zur Behandlung erfolgen.
  • Kostentransparenz: Wenn es die Situation erlaubt, sollte der Tierhalter frühzeitig über mögliche Kosten informiert werden – bei Notfällen hat dies jedoch nachrangige Bedeutung.
  • Abtretung von Forderungen: Die Zusammenarbeit mit Abrechnungsbüros kann helfen, Forderungen effizient einzutreiben, ohne den Praxisbetrieb zu belasten.

Fazit

Das Urteil des Amtsgerichts München stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Rechte von Tierärzten dar. 

Es gibt Handlungssicherheit bei Notfallbehandlungen und stellt klar, dass das Wohl des Tieres oberste Priorität hat. Für Tierärzte bietet diese Entscheidung nicht nur juristische Absicherung, sondern auch Rückenwind für ihre verantwortungsvolle Arbeit im Sinne des Tierschutzes.

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Zytologie der Haut und Unterhaut
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...