Umfrage zum Thema Recht und Tierärzte: Mitmachen und gewinnen!
(29.06.2016) In Ihrem Beruf stehen Sie häufig rechtlichen Fragen gegenüber. Fühlen Sie sich zum Thema Recht rundum gut informiert?
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und beantworten Sie dem Enke Verlag einige Fragen. Mitmachen lohnt sich!
Unter allen Teilnehmern zieht der Verlag drei Gewinner, die sich einen von drei ausgewählten Enke Titeln aussuchen dürfen!
Teilnahmeschluss ist der 17.07.2016.
Link: hier geht es zur Umfrage!
Weitere Meldungen
Die neue EU-Tierarzneimittelverordnung ist zusammen mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz ab dem 28. Januar 2022 anzuwenden
Weiterlesen
Am 28. Januar 2022 tritt das neue TierAMG in Kraft Laboklin möchte Ihnen weiterhin die Möglichkeit bieten sich im Vorfeld über die Änderungen zu informieren
Weiterlesen
Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT) etabliert den Begriff "Qualhaltung" in der Nutztierhaltung und fordert Ampelkoalition auf, diese in allen Bereichen abzustellen
Weiterlesen
Die Präsidenten der tierärztlichen Verbände Bundestierärztekammer, Bundesverband der beamteten Tierärzte und Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) haben Ministerin Klöckner schriftlich aufgefordert, die Umsetzung eines nationalen Tierarzneimittelgesetzes in dieser Legislaturperiode zu stoppen
Weiterlesen
Bundesministerin Klöckner betont wichtigen Beitrag, um Erkenntnisse über Vorkommen, Übertragung und Ausbreitung zu erlangen
Weiterlesen
Teilnehmer des BVL-Symposiums diskutieren Umsetzung Verstärkter Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
Weiterlesen
Unklar ist, ob die derzeit auf dem Markt angebotenen Geräte für tierschutzkonforme Betäubung geeignet sind, da keine Bauartzulassung mit Funktionsprüfung erfolgt
Weiterlesen
BVL lädt am 5. und 6. November 2019 zum Symposium Herausforderungen 2020 Die neue Tierarzneimittel-Verordnung und andere globale Entwicklungen nach Berlin
Weiterlesen