Systemrelevante Einrichtungen: tierärztliche Kliniken und Praxen bleiben geöffnet
(24.03.2020) Von den zwischen Bund und Ländern aktuell vereinbarten Maßnahmen zur Reduzierung sozialer Kontakte wird die Versorgung von Tieren in menschlicher Obhut nicht berührt.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bestätigt damit, was der Bundesverband Praktizierender Tierärzte am 16. März 2020 zusammen mit der Bundestierärztekammer, dem Bundesverband der beamteten Tierärzte, der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, dem Veterinärmedizinischen Fakultätentag und dem Deutschen Tierschutzbund gefordert hatte.
Die Behandlung kranker Tiere, die Sicherheit von Lebensmitteln und die Bekämpfung von Tierseuchen (aktuell ASP, H5N8) müssen zum Schutz von Mensch und Tier auch weiterhin flächendeckend gewährleistet werden können
Weiterlesen
Weitere Meldungen
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und das Reisefieber kann nicht nur im sprichwörtlichen Sinne die Hundebesitzer packen, sondern auch als Symptom ernstzunehmender Reisekrankheiten bei ihren vierbeinigen Lieblingen auftreten. Canine Leishmaniose und canine Ehrlichiose sind vor allem in mediterranen Ländern verbreitet.
Weiterlesen
Der Frühling steht vor der Tür, mildere Temperaturen locken Mensch und Tier häufiger vor die Tür und laden zu längeren Aufenthalten in der Natur ein
Weiterlesen
Für das Projekt Back to Culture stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur 1,5 Millionen Euro zur Verfügung
Weiterlesen
Im April 2021 erweiterte EUROIMMUN mit der Markteinführung des SARS-CoV-2-NeutraLISA sein Produktportfolio für die Humandiagnostik von COVID-19
Weiterlesen
In einer aktuellen Studie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) zeigte sich, dass Hunde mit großer Zuverlässigkeit Personen, die mit Sars-CoV-2 infiziert sind, von Nicht-Infizierten unterscheiden können
Weiterlesen
Konzept für ein Forschungsprojekt vorgestellt, dass die Möglichkeit, Spürhunde auf Großveranstaltungen einzusetzen, evaluiert
Weiterlesen
Prof. Katrin Hartmann informiert am 22. Oktober 2020 im ersten Live-Webinar der Münchner Kleintierreihe für Tierärzte zum brandaktuellen Thema Coronaviren
Weiterlesen