Kostenfreie Aufzeichnung zum Web-Seminar TierAMG & Resistenzen
(14.01.2022) Am 28. Januar 2022 tritt das neue TierAMG in Kraft Laboklin möchte Ihnen weiterhin die Möglichkeit bieten sich im Vorfeld über die Änderungen zu informieren.
Bis 21. Januar besteht die Möglichkeit sich kostenfrei für die Aufzeichnung des Web-Seminars mit PD Dr. Andreas Palzer zu registrieren und sich die Aufzeichnung anzusehen.
Zur Registrierung hier entlang: https://academy.laboklin.com/e/239
Weitere Meldungen
Der Laboklin Zertifikatslehrgang für TFA startet ab dem 20. September 2023 in das 2. Modul!
Weiterlesen
Viele Urlauber nehmen ihren Hund mit auf Reisen und die Fragen zu Reisekrankheiten häufen sich. Was kann der Hund mitgebracht haben? Wann sollte ich testen?
Weiterlesen
Onkologie ist kein Hexenwerk! Wenn auch Sie sich davon überzeugen wollen, sind Sie beim Seminar "Update Onkologie - Tumordiagnostik" genau richtig - am 14. Juni 2023, vor Ort in Mainz oder online mit Fälle-Quiz, ganz wie es für Sie passt
Weiterlesen
Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti - übersetzt von Corinna Hohloch und Julia Schultz
Weiterlesen
Besonders im Alter profitiert der Hund von regelmäßigen Gesundheitskontrollen. Im Aktionszeitraum vom 3. bis 10.06.2023 bietet LABOKLIN Ihnen ein spezielles Vorsorgeprofil für den Hund zum stark vergünstigen Preis an!
Weiterlesen
Bei diesem Lehrgang wird die Hygiene in der Tierarztpraxis von allen Seiten beleuchtet - von A wie Abklatschplatte bis Z wie Zoonose-Prophylaxe.
Weiterlesen
FGF-23 ist u. a. ein wichtiger Regulator des Phosphathaushaltes, stimuliert die renale Phosphatausscheidung und hält somit die Phosphatkonzentration im Blut konstant
Weiterlesen
Einladung zur Expertenrunde am 23. Mai 2023 von 19.30 bis 20.30 Uhr - die Teilnahme ist kostenlos!
Weiterlesen