VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Deutschland

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wurde 1963 als Berufsverband der Arzthelferinnen (BdA) gegründet und vertritt als Gewerkschaft seit
1980 auch die Interessen der Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen.

Mit den neuen Ausbildungsordnungen, die im Jahre 2001 für Zahnarzthelferinnen (neu: Zahnmedizinische Fachangestellte) und im Jahre 2006 für Arzthelferinnen bzw. Tierarzthelferinnen (neu: Medizinische bzw.Tiermedizinische Fachangestellte) in Kraft traten, wurde eine Namensänderung notwendig.

Seit dem 6. Juni 2006 trägt der ehemalige BdA den Namen Verband medizinischer Fachberufe e.V. Seit 2010 können auch angestellte Zahntechniker/innen dem Verband beitreten.

www.vmf-online.de

. . .
TFA-Streikkundgebung am 21. Februar 2025 in Bielefeld
Viktoria Hirschhofer/VET-MAGAZIN

Verband medizinischer Fachberufe ruft am 31. März zum Streik auf

Die Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA), Auszubildenden und Beschäftigten in Tierarztpraxen und Tierkliniken sind am 31. März 2025 erneut aufgerufen, sich an einem bundesweiten ganztägigen Streik zu beteiligen

TFA in der Tierarztpraxis
Shutterstock.com/Juice Flair

Bundesweiter TFA-Streik: Streikkundgebung in Bielefeld geplant

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) hat alle Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA), Auszubildenden und Beschäftigten in Tierarztpraxen und Tierkliniken am 21. Februar 2025 von 0:00 bis 24:00 Uhr zu einem ganztägigen bundesweiten Streik aufgerufen

TFA in der Tierarztpraxis
Shutterstock.com/Juice Flair

Verband medizinischer Fachberufe ruft TFA bundesweit zum Streik auf

Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen ruft der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) die Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) zu einem ganztägigen bundesweiten Streik auf

Tierärztin und TFA
shutterstock.com/Juice Flair

"vmf" fordert verbindliche Ausbildereignungsprüfung

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) begrüßt in einer aktuellen Stellungnahme die jüngsten Änderungen und Aktualisierungen im Berufsbildungsrecht sowie die Konkretisierungen in der Verordnung zur beruflichen Qualifikation

Tierärztin und TFA
shutterstock.com/Juice Flair

Tarifverhandlungen: TFA im vmf um Votum zum Arbeitgeberangebot gebeten

Mehr als vier Monate nach den Sondierungsverhandlungen am 4. Juli sind die Tarifverhandlungen für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) noch nicht abgeschlossen

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Tarifverhandlungen für TFA beginnen

Am 4. Juli 2024 begann in Frankfurt am Main für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) eine neue Tarifrunde zwischen dem Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) und dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf).

Der vmf-Bundesvorstand (v.l.): Patricia Ley, Hannelore König, Karin Becker-Oevermann, Stephanie Schreiber
vmf

Karin Becker-Oevermann als 2. Vorsitzende in den geschäftsführenden vmf-Vorstand nachgewählt

Die Mitglieder des erweiterten Bundesvorstandes des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) haben in ihrer Sitzung am 29. Juni in Fulda Karin Becker-Oevermann satzungsgemäß in den geschäftsführenden Vorstand nachgewählt

v.l.: Patricia Ley, Stephanie Schreiber, Hannelore König
vmf

Spitze des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. neu gewählt

Auf der 28. ordentlichen Bundeshauptversammlung (BHV) des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) am Wochenende in Göttingen wurde die Verbandsspitze neu gewählt

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

TFA: Ergänzende Umfragen zur Vorbereitung der neuen Tarifverhandlungen

Im Sommer startet die neue Tarifrunde für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) in Deutschland. Zur Vorbereitung bittet der vmf die TFA zur Teilnahme an zwei Online-Umfrage

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Umfrage unter TFA zeigt: Viel Motivation, aber wenig Gehalt

"Die Tiermedizinischen Fachangestellten in den Tierarztpraxen und -kliniken Deutschlands sind hochmotiviert, sich für die Anforderungen in ihrem Berufsalltag fort- und weiterzubilden. Aber diese Motivation wird von der Arbeitgeberseite zu wenig gefördert und wertgeschätzt."

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Umfrage zu Arbeitsbedingungen und Fortbildungswünschen bei TFA

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) hat eine Umfrage zu den Arbeitsbedingungen und Fortbildungswünschen von Tiermedizinischen Fachan-gestellten (TFA) gestartet. Die Umfrage ist bis Ende Februar 2024 online

v.l. Hannelore König, Karin Becker-Oevermann, Ingrid Gerlach, Stephanie Schreiber
Bundesvorstand Verband medizinischer Fachberufe

Von Nagern, Notfällen und Nährstoffen

TFA-Programm beim Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am 14. und 15. April 2023 in Würzburg

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

Bundeskongress zum Verbandsjubiläum am 14. und 15. April 2023 in Würzburg

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Seit 60 Jahren im Einsatz für das Praxispersonal

Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert mehr Engagement der Politik für die Zukunft der Berufsangehörigen

v.l: Katrin Hammermann, Hannelore König (vmf-Präsidentin), Nicole Josten-Ladewig (stellvertretende Referatsleiterin TFA), TPM-Kassenwart Wolfgang Matzner, TPM-Vorsitzende Kathrin Siemer und ihre Stellvertreterin Ruth Buddenborg
vmf/TPM

Zusammenarbeit für TFA-Aufstiegsfortbildung gestartet

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) und der Bundesverband tiermedizinisches Praxismanagement (TPM) e.V. wollen sich gemeinsam für die Förderung der Fort- und Weiterbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten einsetzen

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Ergebnis bei TFA-Tarifverhandlungen erzielt

Wenn die Gremien zustimmen, werden der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und der Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) am 6. September2022 die Ergebnisse vorstellen

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Fachkräftemangel: TFA-Tarifverhandlungen werden vorgezogen

Verband medizinischer Fachberufe e.V. und bpt treffen sich schon am 13. Juli 2022 in Frankfurt a. M.

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Katrin Hammermann folgt Silke Agus als Referatsleiterin TFA

Katrin Hammermann, Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) aus Tübingen, verstärkt ab Mitte Juni das Team der Referatsleitungen im Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Umfrage: Nur jede*r zweite TFA erhält AG-finanzierten steuerfreien Sonderbonus

Verband medizinischer Fachberufe e.V. verweist darauf, dass Bonuszahlung noch bis Ende März 2022 steuerfrei möglich sind

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert vorgezogene Tarifverhandlungen für TFAs

Als Gründe nennt der Verband die niedrigen Gehälter, die hohe Infaltionsrate und den zunehmenden Fachkräftemangel

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Gehaltsumfrage unter Tiermedizinischen Fachangestellten

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. startet heute eine Kurzumfrage zur Gehalts- und Arbeitssituation unter Tiermedizinischen Fachangestellten

Verband medizinischer Fachberufe

Spitzenplatz für TFA-Ausbildung in 2020 und 2021!

Gemeinsam Konzepte gegen Fachkräftemangel bei Tiermedizinischen Fachangestellten entwickeln - zum 1. Juli 2021 tritt zweite Stufe des Tarifvertrages in Kraft

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Hinweis an TFA: An höhere Tätigkeitsgruppen denken

Nach dem Gehaltstarifvertrag können sie in die höheren Tätigkeitsgruppen (TG) II bzw. III aufsteigen und damit einen zwölf- bzw. 22-prozentigen Zuschlag zur TG I erhalten

Verband medizinischer Fachberufe

Tierarztpraxen: TFA empfinden extremen Stress seit Corona

Verband medizinischer Fachberufe e.V. befragte zum Alltag in Corona-Zeiten

Verband medizinischer Fachberufe

Der Verband medizinischer Fachberufe fordert einen Corona-Sonderbonus für TFAs

Mitglieder der Bundeshauptversammlung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. verabschiedeten Resolution

v.l. Hannelore König, Karin Becker-Oevermann, Ingrid Gerlach, Stephanie Schreiber
Bundesvorstand Verband medizinischer Fachberufe

Neuer Bundesvorstand an der Spitze des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

Auf der Bundeshauptversammlung (BHV) des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am 11. und 12. Juli 2020 in Göttingen wurden das Präsidium und der geschäftsführende Vorstand neu gewählt

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Umfrage zum Corona-Alltag in der Tierarztpraxis

Seit Beginn der Pandemie gibt es Empfehlungen für Tierbesitzer/innen zum Besuch in der Tierarztpraxis oder Tierklinik und für die Praxisteams zur Organisation des Praxisalltags

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Vor den Tarifverhandlungen für Tiermedizinische Fachangestellte

Am 9. Dezember starten in Frankfurt am Main die Tarifverhandlungen für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA)

Verband medizinischer Fachberufe e. V.

Mehr Klarheit bei der Delegation tierärztlicher Leistungen an TFA schaffen

Im Gegensatz zu den Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten ist die Frage der Delegation von Leistungen an Tiermedizinische Fachangestellte bislang weitgehend ungeklärt

von links: Stephanie Schreiber, Silke Schudera, Sabine Radtke, Susanne Geller, Tanja Lüders, Ute Winkler
Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Landesverband Mitte-Ost mit neuem Vorstand

Verband medizinischer Fachberufe e.V. will Interessenvertretung für MFA, TFA, ZFA und Zahntechniker/innen vor Ort stärken

Verband medizinischer Fachberufe e. V.

Mehr Geld für Tiermedizinische Fachangestellte ab 1. September

Die Tarifgehälter der ca. 15.000 Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) erhöhen sich zum 1. September 2018 im ersten und zweiten Berufsjahr um 4,76 Prozent

Verband medizinischer Fachberufe

Besserer Arbeitsschutz für Tiermedizinische Fachangestellte möglich

Verband medizinischer Fachberufe e.V. informiert über neue TRBA 260 im Bereich Veterinärmedizin

Verband medizinischer Fachberufe

Einigung bei Tarifverhandlung für TFA

Am 4.4.2017 haben sich die Tarifpartner für Tiermedizinische Fachangestellte - der bpt und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. auf einen Abschluss geeinigt.

Verband medizinischer Fachberufe

Tarifpartner starten Kampagne zur betrieblichen Altersvorsorge

Unter dem Motto "Verschenk nichts mehr: Lass deinen Chef ab sofort für dich vorsorgen!" begann am 3.2017 eine Social Media Kampagne zur betrieblichen Altersvorsorge für Tiermedizinische Fachangestellte

Verband medizinischer Fachberufe

Immer mehr anerkannte Fortbildungen für TFA

Der Katalog anerkannter Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) kann sich sehen lassen. Er umfasste Ende November 2016 insgesamt 390 Veranstaltungen und Seminare

Verband medizinischer Fachberufe

Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert Stärkung des Arbeitsschutzes in Tierarztpraxen

Mitte August 2016 hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) eine bundesweite Umfrage zum Arbeitsschutz in der Tiermedizin gestartet

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Geregelte Aufstiegsfortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte gefordert

Umfrage hatte Bedarf an hochwertigen Qualifizierungen bestätigt

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Ab Oktober 2,5 Prozent mehr für Tiermedizinische Fachangestellte

Zum 1. Oktober 2015 tritt die zweite Stufe des Gehaltstarifvertrages für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) in Kraft. Die Tarifgehälter steigen um 2,5 Prozent

Verband medizinischer Fachberufe

Sozialpartner: Einmalzahlung für TFA im Juli 2015 bei Unterschreitung des Mindestlohns

Bundesverband Praktizierender Tierärzte und Verband medizinischer Fachberufe erläutern Nachbesserungsbedarf beim Gehaltstarifvertrag für Tiermedizinische Fachangestellte durch Inkrafttreten des MiLoG

Das Präsidium des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. v.l: Gabriele Leybold (Vizepräsidentin, Ressort Bildungspolitik), Carmen Gandila (Vizepräsidentin, Ressort Tarifpolitik), Sabine Ridder (Präsidentin, Ressort Öffentlichkeit
Verband medizinischer Fachberufe

Carmen Gandila ist neue Vizepräsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe

Die Medizinische Fachangestellte und Praxismanagerin wurde in der vergangenen Woche bei der Sitzung des erweiterten Bundesvorstandes in Kassel kommissarisch als Nachfolgerin von Margret Urban gewählt

Verband medizinischer Fachberufe

Tarifergebnis für Tiermedizinische Fachangestellte bestätigt

Plus drei Prozent rückwirkend zum 01.04.2014 und weitere 2,5 Prozent zum 01.10.2015

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Tarifverhandlung für Tiermedizinische Fachangestellte erfolgreich abgeschlossen

In der zweiten Tarifrunde haben sich der Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. auf ein Ergebnis geeinigt. Nach intensiven Beratungen wurden am 11. Juni 2014 in Bochum Abschlüsseerzielt

Neu gewählter Bundesvorstand des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. und stellvertretende Referatsleiter/innen: v.l.n.r.: Michael Hiebl, Nicole Josten-Ladewig, Silke Agus, Ingrid Gerlach, Hannelore König, Marion Schellmann, Sylvia Gabel, Sab
Verband medizinischer Fachberufe e.V. / Rösch

Bundesvorstand des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. neu gewählt

Oberstes Organ des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. tagte am 17. und 18. Mai 2014 in Kassel. Bundesvorstand wurde neu gewählt

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Tarifverhandlung für Tiermedizinische Fachangestellte verschoben

Die für den 28. Februar 2014 vereinbarten Tarifverhandlungen zwischen dem Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) und dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. finden vorerst nicht statt. Ein neuer Termin soll vereinbart werden

Verband medizinischer Fachberufe

Umfrage zum Qualifizierungsbedarf bei Tiermedizinischen Fachangestellten

Bisher mehr als 600 Teilnehmer, Umfrage noch bis Ende November online

Verband medizinischer Fachberufe

Umfrage zum Qualifizierungsbedarf bei Tiermedizinischen Fachangestellten

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. will den zukunftsrelevanten Bedarf an Qualifizierungsmaßnahmen für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) bzw. Tierarzthelfer/innen ermitteln. Zu diesem Zweck wurde ab sofort bis Ende November 2013 eine Online-Umfrage für TFA und Arbeitgeber/innen gestartet

Verband medizinischer Fachberufe

50 Jahre Verband medizinischer Fachberufe

Verband medizinischer Fachberufe e.V. blickt auf 50-jährige Geschichte und selbstbewusst in die Zukunft

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Fortbildungskongress für Praxismitarbeiter/innen

Von Anästhesie über Prüfungsworkshops bis zum Symposium zum Tierwohl reichen die Angebote des 26. Bundeskongresses des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

Verband medizinischer Fachberufe

Initiative zur Vermeidung von Nadelstichverletzung

Beim Umgang scharfen und spitzen Instrumenten kommt es im deutschen Gesundheitswesen pro Jahr zu schätzungsweise 500.000 Nadelstichverletzungen beim Praxispersonal

Verband medizinischer Fachberufe

Fort- und Weiterbildung: AG TFA setzt Arbeit fort

Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fort- und Weiterbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte hat sich neu konstituiert

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

5. Fachtagung Süd für Tiermedizinische Fachangestellte

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. lädt am 27.10.2012 bereits zum 5. mal zur TFA-Fachtagung in die Räume der Berufsschule 5 in der Haunstetter Str. 66 in Augsburg ein

Verband medizinischer Fachberufe

Vierbeinige Senioren, Infektionsschutz und Geschwüre am Huf

Verband medizinischer Fachberufe e.V. lädt am 22. September 2012zu seiner 5. Fachtagung für Tiermedizinische Fachangestellte nach Köln ein

Verband medizinischer Fachberufe

Tarifabschluss für Tiermedizinische Fachangestellte: Plus fünf Prozent in den nächsten zwei Jahren

Die Tarifgehälter Tiermedizinischer Fachangestellter steigen in zwei Stufen um insgesamt fünf Prozent: Zunächst ab 1. Juni 2012 um 2,7 Prozent und ein Jahr später nochmals um 2,3 Prozent

Verbands medizinischer Fachberufe

Azubitag Süd des Verbands medizinischer Fachberufe

Am 5.Mai 2012 findet in Augsburg wieder der Azubitag Süd für auszubildende MFA, ZFA, TFA und Zahntechniker/innen statt

Verband medizinischer Fachberufe

Forderungen des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. zum Equal Pay Day am 23. März 2012

Zum Equal Pay Day melden sich auch Vertreterinnen der Berufe zu Wort, die auf so gut wie gar keine männlichen Vergleichswerte verweisen können: Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte; mehr als 98 Prozent der Berufsangehörigen sind weiblich

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Azubi-Tag Ost des Verbandes medizinischer Fachberufe

Mehr als 230 angehende Praxismitarbeiter/innen beim Azubi-Tag des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. in Bad Nauheim angemeldet

Verband medizinischer Fachberufe

Arbeitsschutz, Angstpatienten und professionelles Auftreten

Verband medizinischer Fachberufe e.V. organisiert in Bad Nauheim seinen dritten Azubi-Tag Ost

Verband medizinischer Fachberufe

Bei Zoonosen ist die Zusammenarbeit von Human und Veterinärmedizin unverzichtbar

25. Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. vom 9. bis 11. September 2011 in den Westfalenhallen in Dortmund diskutiert Themen interdisziplinär

Verband medizinischer Fachberufe

Hervorragender Anmeldestart für 25. Bundeskongress

Verband medizinischer Fachberufe e.V. lädt vom 9. bis 11. September 2011 in die Westfalenhallen nach Dortmund ein

Verband medizinischer Fachberufe

25. Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

Vom 9. bis 11. September 2011 findet der 25. Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. in Dortmund statt

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

2. Ostdeutsche Fachtagung für Tiermedizinische Fachangestellte am 7. Mai in Leipzig

Von der Aufzucht elternloser Wildvögel bis zur Zahnbehandlung beim Heimtier

Verband medizinischer Fachberufe

7. Norddeutsche Fachtagung für Tiermedizinische Fachangestellte

Auf Mitarbeiter/innen in Tierarztpraxen im Norden Deutschlands wartet am Samstag, dem 9. April, eine Neuauflage erfolgreicher Fachtagungen

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Azubi-Tag für auszubildende PraxismitarbeiterInnen am 9. April in Gießen

24. Februar 2011. Für seinen dritten Azubi-Tag am Samstag, dem 9. April 2011, hat der Landesverband Ost des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. in der Willy-Brandt-Schule in Gießen einen neuen Kooperationspartner gefunden

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Fortbildungsstunden als Gütesiegel für Tiermedizinische Fachangestellte

Verband medizinischer Fachberufe e.V. und bpt empfehlen, nur anerkannte Maßnahmen zu besuchen

Verband medizinischer Fachberufe

Neue Tarifverträge für Medizinische Fachangestellte

Rückwirkend zum 1. Januar 2011 steigen die Tarifgehälter für Medizinische Fachangestellte in den ersten drei Berufsjahren um rund fünf Prozent und im vierten bis sechsten um rund 2,6 Prozent

Verband medizinischer Fachberufe e.V

Gehaltsumfrage des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V

"Wir sind mit der Beteiligung der Kolleginnen und Kollegen an unserer Online-Gehaltsumfrage zufrieden", konstatiert die stellvertretende Verbandspräsidentin Margret Urban

Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Online-Gehaltsumfrage unter tiermedizinischen Fachangestellten

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hat auf seiner Website eine Gehaltsumfrage unter Medizinischen, Zahnmedizinischen und Tiermedizinischen Fachangestellten gestartet

v.l: Margret Urban, Gabriele Leybold, Sabine Ridder, Ingrid Gerlach, Hannelore König, Sylvia Gabel, Petra Müllerstedt, Brigitte März, Nicole Josten-Ladewig, Silke Agus, Manuela Knorr

Neuer Vorstand im Verband medizinischer Fachberufe

Bundeshauptversammlung wählt neuen Vorstand Neue Ressortleiterin Bildungspolitik

Verband medizinischer Fachberufe

Problematische Mini-Jobs in Arztpraxen

Bundeshauptversammlung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. diskutiert in Kassel über geringfügige Beschäftigungsverhältnisse

Verband medizinischer Fachberufe

Verband medizinischer Fachberufe e.V. bildet neuen Landesverband Süd

Gewerkschaft der Praxismitarbeiterinnen setzt sich große Ziele nach dem Motto "Erfolg mal zwei - ein starker Süden"

Verband medizinischer Fachberufe

Verband medizinischer Fachberufe bildet neuen Landesverband Ost

Gewerkschaft der Praxismitarbeiterinnen fordert gerechtere Bezahlung

Verband medizinischer Fachberufe

Erste Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt

Arbeitsgemeinschaft aus Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeber und -nehmer hat Leitfaden abgestimmt

Verband medizinischer Fachberufe

Bundesweite Azubi-Tage 2009 des Verbands medizinischer Fachberufe e.V.

Das Jahr 2009 steht beim Verband medizinischer Fachberufe e.V. im Zeichen der Auszubildenden. Im ersten Halbjahr finden in Hannover, Augsburg, Dortmund und Berlin vier Veranstaltungen statt, deren Angebote sich speziell an Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte in der Ausbildung wenden

Verband medizinischer Fachberufe

Tarifabschluss für Mitarbeiterinnen in Tierarztpraxen

Ab 1. Januar 2009 erhöhen sich die Gehälter für Mitarbeiterinnen in Tierarztpraxen um 2,2 und zum 1. Juli 2010 um nochmals zwei Prozent. Für Auszubildende steigt die Vergütung sogar um durchschnittlich knapp zehn Prozent, ihnen steht pro Ausbildungsjahr ein Plus von 50 Euro zu

Verband medizinischer Fachberufe

Deutschland: Berufsordnungen für Tiermedizinische Fachangestellte

Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte werden eigene Berufsordnungen erhalten

die neuesten Meldungen

Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst

Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht

Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons

Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Daniel Zupanc

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?

Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.

Grenzübergang Loipersbach – Ágfalva
Steindy via Wikimedia Commons

Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut

KATZENMEDIZIN #23
just4vets

KATZENMEDIZIN #23

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Österreichische Tierärztekammer

Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)

MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle

Präparat von Melina Haring: Kragenechse (Chlamydosaurus kingii), Präparat/Professional, Gewinn: 2. Rang (rote Schleife)
NHM Wien, Wilhelm Bauer

Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien

Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…