Verband medizinischer Fachberufe e.V.
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wurde 1963 als Berufsverband der Arzthelferinnen (BdA) gegründet und vertritt als Gewerkschaft seit
1980 auch die Interessen der Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen.
Mit den neuen Ausbildungsordnungen, die im Jahre 2001 für Zahnarzthelferinnen (neu: Zahnmedizinische Fachangestellte) und im Jahre 2006 für Arzthelferinnen bzw. Tierarzthelferinnen (neu: Medizinische bzw.Tiermedizinische Fachangestellte) in Kraft traten, wurde eine Namensänderung notwendig.
Seit dem 6. Juni 2006 trägt der ehemalige BdA den Namen Verband medizinischer Fachberufe e.V. Seit 2010 können auch angestellte Zahntechniker/innen dem Verband beitreten.
www.vmf-online.de
TFA-Programm beim Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am 14. und 15. April 2023 in Würzburg
Weiterlesen
Bundeskongress zum Verbandsjubiläum am 14. und 15. April 2023 in Würzburg
Weiterlesen
Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert mehr Engagement der Politik für die Zukunft der Berufsangehörigen
Weiterlesen
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) und der Bundesverband tiermedizinisches Praxismanagement (TPM) e.V. wollen sich gemeinsam für die Förderung der Fort- und Weiterbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten einsetzen
Weiterlesen
Wenn die Gremien zustimmen, werden der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und der Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) am 6. September2022 die Ergebnisse vorstellen
Weiterlesen
Verband medizinischer Fachberufe e.V. und bpt treffen sich schon am 13. Juli 2022 in Frankfurt a. M.
Weiterlesen
Katrin Hammermann, Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) aus Tübingen, verstärkt ab Mitte Juni das Team der Referatsleitungen im Verband medizinischer Fachberufe e.V.
Weiterlesen
Verband medizinischer Fachberufe e.V. verweist darauf, dass Bonuszahlung noch bis Ende März 2022 steuerfrei möglich sind
Weiterlesen
Als Gründe nennt der Verband die niedrigen Gehälter, die hohe Infaltionsrate und den zunehmenden Fachkräftemangel
Weiterlesen
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. startet heute eine Kurzumfrage zur Gehalts- und Arbeitssituation unter Tiermedizinischen Fachangestellten
Weiterlesen
Gemeinsam Konzepte gegen Fachkräftemangel bei Tiermedizinischen Fachangestellten entwickeln - zum 1. Juli 2021 tritt zweite Stufe des Tarifvertrages in Kraft
Weiterlesen
Nach dem Gehaltstarifvertrag können sie in die höheren Tätigkeitsgruppen (TG) II bzw. III aufsteigen und damit einen zwölf- bzw. 22-prozentigen Zuschlag zur TG I erhalten
Weiterlesen
Verband medizinischer Fachberufe e.V. befragte zum Alltag in Corona-Zeiten
Weiterlesen
Mitglieder der Bundeshauptversammlung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. verabschiedeten Resolution
Weiterlesen
Auf der Bundeshauptversammlung (BHV) des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am 11. und 12. Juli 2020 in Göttingen wurden das Präsidium und der geschäftsführende Vorstand neu gewählt
Weiterlesen
Seit Beginn der Pandemie gibt es Empfehlungen für Tierbesitzer/innen zum Besuch in der Tierarztpraxis oder Tierklinik und für die Praxisteams zur Organisation des Praxisalltags
Weiterlesen
Am 9. Dezember starten in Frankfurt am Main die Tarifverhandlungen für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA)
Weiterlesen
Im Gegensatz zu den Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten ist die Frage der Delegation von Leistungen an Tiermedizinische Fachangestellte bislang weitgehend ungeklärt
Weiterlesen
Verband medizinischer Fachberufe e.V. will Interessenvertretung für MFA, TFA, ZFA und Zahntechniker/innen vor Ort stärken
Weiterlesen
Die Tarifgehälter der ca. 15.000 Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) erhöhen sich zum 1. September 2018 im ersten und zweiten Berufsjahr um 4,76 Prozent
Weiterlesen
Verband medizinischer Fachberufe e.V. informiert über neue TRBA 260 im Bereich Veterinärmedizin
Weiterlesen
Am 4.4.2017 haben sich die Tarifpartner für Tiermedizinische Fachangestellte der bpt und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. auf einen Abschluss geeinigt.
Weiterlesen
Unter dem Motto Verschenk nichts mehr: Lass deinen Chef ab sofort für dich vorsorgen! begann am 3.2017 eine Social Media Kampagne zur betrieblichen Altersvorsorge für Tiermedizinische Fachangestellte
Weiterlesen
Der Katalog anerkannter Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) kann sich sehen lassen. Er umfasste Ende November 2016 insgesamt 390 Veranstaltungen und Seminare
Weiterlesen
Mitte August 2016 hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) eine bundesweite Umfrage zum Arbeitsschutz in der Tiermedizin gestartet
Weiterlesen
Umfrage hatte Bedarf an hochwertigen Qualifizierungen bestätigt
Weiterlesen
Zum 1. Oktober 2015 tritt die zweite Stufe des Gehaltstarifvertrages für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) in Kraft. Die Tarifgehälter steigen um 2,5 Prozent
Weiterlesen
Bundesverband Praktizierender Tierärzte und Verband medizinischer Fachberufe erläutern Nachbesserungsbedarf beim Gehaltstarifvertrag für Tiermedizinische Fachangestellte durch Inkrafttreten des MiLoG
Weiterlesen
Die Medizinische Fachangestellte und Praxismanagerin wurde in der vergangenen Woche bei der Sitzung des erweiterten Bundesvorstandes in Kassel kommissarisch als Nachfolgerin von Margret Urban gewählt
Weiterlesen
Plus drei Prozent rückwirkend zum 01.04.2014 und weitere 2,5 Prozent zum 01.10.2015
Weiterlesen
In der zweiten Tarifrunde haben sich der Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. auf ein Ergebnis geeinigt. Nach intensiven Beratungen wurden am 11. Juni 2014 in Bochum Abschlüsse erzielt
Weiterlesen
Oberstes Organ des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. tagte am 17. und 18. Mai 2014 in Kassel. Bundesvorstand wurde neu gewählt
Weiterlesen
Die für den 28. Februar 2014 vereinbarten Tarifverhandlungen zwischen dem Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) und dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. finden vorerst nicht statt. Ein neuer Termin soll vereinbart werden
Weiterlesen
Bisher mehr als 600 Teilnehmer, Umfrage noch bis Ende November online
Weiterlesen
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. will den zukunftsrelevanten Bedarf an Qualifizierungsmaßnahmen für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) bzw. Tierarzthelfer/innen ermitteln. Zu diesem Zweck wurde ab sofort bis Ende November 2013 eine Online-Umfrage für TFA und Arbeitgeber/innen gestartet
Weiterlesen
Verband medizinischer Fachberufe e.V. blickt auf 50-jährige Geschichte und selbstbewusst in die Zukunft
Weiterlesen
Von Anästhesie über Prüfungsworkshops bis zum Symposium zum Tierwohl reichen die Angebote des 26. Bundeskongresses des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.
Weiterlesen
Beim Umgang scharfen und spitzen Instrumenten kommt es im deutschen Gesundheitswesen pro Jahr zu schätzungsweise 500.000 Nadelstichverletzungen beim Praxispersonal
Weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fort- und Weiterbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte hat sich neu konstituiert
Weiterlesen
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. lädt am 27.10.2012 bereits zum 5. mal zur TFA-Fachtagung in die Räume der Berufsschule 5 in der Haunstetter Str. 66 in Augsburg ein
Weiterlesen
Verband medizinischer Fachberufe e.V. lädt am 22. September 2012 zu seiner 5. Fachtagung für Tiermedizinische Fachangestellte nach Köln ein
Weiterlesen
Die Tarifgehälter Tiermedizinischer Fachangestellter steigen in zwei Stufen um insgesamt fünf Prozent: Zunächst ab 1. Juni 2012 um 2,7 Prozent und ein Jahr später nochmals um 2,3 Prozent
Weiterlesen
Am 5.Mai 2012 findet in Augsburg wieder der Azubitag Süd für auszubildende MFA, ZFA, TFA und Zahntechniker/innen statt
Weiterlesen
Zum Equal Pay Day melden sich auch Vertreterinnen der Berufe zu Wort, die auf so gut wie gar keine männlichen Vergleichswerte verweisen können: Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte; mehr als 98 Prozent der Berufsangehörigen sind weiblich
Weiterlesen
Mehr als 230 angehende Praxismitarbeiter/innen beim Azubi-Tag des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. in Bad Nauheim angemeldet
Weiterlesen
Verband medizinischer Fachberufe e.V. organisiert in Bad Nauheim seinen dritten Azubi-Tag Ost
Weiterlesen
25. Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. vom 9. bis 11. September 2011 in den Westfalenhallen in Dortmund diskutiert Themen interdisziplinär
Weiterlesen
Verband medizinischer Fachberufe e.V. lädt vom 9. bis 11. September 2011 in die Westfalenhallen nach Dortmund ein
Weiterlesen
Vom 9. bis 11. September 2011 findet der 25. Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. in Dortmund statt
Weiterlesen
Von der Aufzucht elternloser Wildvögel bis zur Zahnbehandlung beim Heimtier
Weiterlesen
Auf Mitarbeiter/innen in Tierarztpraxen im Norden Deutschlands wartet am Samstag, dem 9. April, eine Neuauflage erfolgreicher Fachtagungen
Weiterlesen
24. Februar 2011. Für seinen dritten Azubi-Tag am Samstag, dem 9. April 2011, hat der Landesverband Ost des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. in der Willy-Brandt-Schule in Gießen einen neuen Kooperationspartner gefunden
Weiterlesen
Verband medizinischer Fachberufe e.V. und bpt empfehlen, nur anerkannte Maßnahmen zu besuchen
Weiterlesen
Rückwirkend zum 1. Januar 2011 steigen die Tarifgehälter für Medizinische Fachangestellte in den ersten drei Berufsjahren um rund fünf Prozent und im vierten bis sechsten um rund 2,6 Prozent
Weiterlesen
"Wir sind mit der Beteiligung der Kolleginnen und Kollegen an unserer Online-Gehaltsumfrage zufrieden", konstatiert die stellvertretende Verbandspräsidentin Margret Urban
Weiterlesen
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hat auf seiner Website eine Gehaltsumfrage unter Medizinischen, Zahnmedizinischen und Tiermedizinischen Fachangestellten gestartet
Weiterlesen
Bundeshauptversammlung wählt neuen Vorstand Neue Ressortleiterin Bildungspolitik
Weiterlesen
Bundeshauptversammlung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. diskutiert in Kassel über geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
Weiterlesen
Gewerkschaft der Praxismitarbeiterinnen setzt sich große Ziele nach dem Motto "Erfolg mal zwei - ein starker Süden"
Weiterlesen
Gewerkschaft der Praxismitarbeiterinnen fordert gerechtere Bezahlung
Weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft aus Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeber und -nehmer hat Leitfaden abgestimmt
Weiterlesen
Das Jahr 2009 steht beim Verband medizinischer Fachberufe e.V. im Zeichen der Auszubildenden. Im ersten Halbjahr finden in Hannover, Augsburg, Dortmund und Berlin vier Veranstaltungen statt, deren Angebote sich speziell an Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte in der Ausbildung wenden
Weiterlesen
Ab 1. Januar 2009 erhöhen sich die Gehälter für Mitarbeiterinnen in Tierarztpraxen um 2,2 und zum 1. Juli 2010 um nochmals zwei Prozent. Für Auszubildende steigt die Vergütung sogar um durchschnittlich knapp zehn Prozent, ihnen steht pro Ausbildungsjahr ein Plus von 50 Euro zu
Weiterlesen
Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte werden eigene Berufsordnungen erhalten
Weiterlesen