VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Impfen für Afrika 2022
Deutschland

Impfen für Afrika 2022

Am 26. September 2022 startet der Verein Tierärzte ohne Grenzen e.V. (ToGeV) in die zweite diesjährige Aktionswoche ihrer Impfen für Afrika-Kampagne.

. . .

Die Aktion wurde vor mehr als 20 Jahren ins Leben gerufen, um in Deutschland auf die ungleiche Verteilung des Zugangs zu veterinärmedizinischen Dienstleistungen und medizinischen Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen und gleichzeitig Spenden für seine Tollwut-Impfkampagnen in Ostafrika zu sammeln.

Seit Beginn der ersten Impfkampagnen in Kenia, konnte der Verein seine Tollwut-Projekte deutlich ausweiten. Heute werden Hunde und Katzen in Kenia, Uganda, dem Südsudan und Äthiopien geimpft.

Während der Verein in Kenia die größte Fläche mit der Massai Mara abdeckt und vorrangig in abgelegenen, ländlichen Regionen präsent ist, erhalten in Äthiopien seit Anfang 2022 auch Straßenhunde in der Hauptstadt Addis Abeba den Schutz gegen die tödliche und hoch ansteckende Infektionskrankheit.

Mit der Teilnahme an Impfen für Afrika können deutsche Tierarztpraxen den Einfluss ihrer Arbeit ganz einfach verdoppeln. In den Aktionswochen (oder einem individuell gewählten Zeitraum) impfen teilnehmende Praxen Haustiere hierzulande und spenden 50% ihrer Impfeinnahmen an ToGeV. Tierhalter*innen kostet das übrigens nicht mehr, als sonst!

So werden mit der Impfung also nicht nur die Vierbeiner hierzulande, sondern auch das Leben der Menschen und ihrer Tiere in Ostafrika geschützt. Einmal impfen - zweimal helfen! ToGeV freut sich, auch seine zweite Aktionswoche in Kooperation mit dem Premium Tiernahrungshersteller Happy Dog durchzuführen.

Das Unternehmen übernimmt in zahlreichen Initiativen und Projekten Verantwortung gegenüber Mensch und Tier und unterstützt Impfen für Afrika mit einer Spende aus dem Verkauf ihrer VET-Produkte. Gemeinsam für ein tollwutfreies Ostafrika bis 2030!

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…