VET-MAGAZIN logo
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer

Das Leben vieler Menschen in Entwicklungsländern hängt von der Tierhaltung ab. Dass diese Menschen auf einer stabilen Existenzgrundlage im Einklang mit ihren Tieren und der Natur ein selbstbestimmtes, menschenwürdiges Leben führen, ist die Vision von Tierärzte ohne Grenzen e.V.

www.togev.org

. . .
Impfen für Afrika 2022

Impfen für Afrika 2022

Am 26. September 2022 startet der Verein Tierärzte ohne Grenzen e.V. (ToGeV) in die zweite diesjährige Aktionswoche ihrer Impfen für Afrika-Kampagne

Tierärzte ohne Grenzen

Impfen für Afrika 2021

Bald ist es wieder soweit und Tierärzte ohne Grenzen e.V. veranstaltet im Mai und im Oktober 2021 wieder die Aktion Impfen für Afrika

Tierärzte ohne Grenzen

Aktionswoche: Impfen für Afrika 2019

Tierärzte ohne Grenzen e.V. ruft vom 6. bis 12. Mai 2019 bundesweit zur alljährlichen Kampagne Impfen für Afrika! auf. Dieses Jahr feiert die Impfaktion ihren 15. Geburtstag

Hilfe für Tiere und Menschen in Äthiopien
Christoph Gödan (ToGeV)

MERIAL unterstützt ‚Impfen für Afrika!‘

Mit heimischen Haustieren äthiopische Ziegen retten - Aktionstag Impfen für Afrika! am 9. Mai 2017

Mitarbeiter von Tieraerzte ohne Grenzen untersuchen Rinder der Binnenflüchtlinge und Gastgemeinden im Südsudan
Tieraerzte ohne Grenzen

Haustier schützen und Impfen für Afrika unterstützen!

MERIAL fördert Impf-Aktionstag von Tierärzte ohne Grenzen e.V. am 31. Mai 2016 als Hauptsponsor

Impfen für Afrika

Aktionstag „Impfen für Afrika!“ am 31. Mai 2016

Wer am 31. Mai 2016 die Impfung seines Haustiers in einer der circa 1.200 teilnehmenden Tierarztpraxen durchführen lässt, leistet direkte Hilfe für ostafrikanische Kleinbauern und Viehhirten, sogenannte Pastoralisten, sowie ihre Tiere

Weihnachtskarten von Tierärzte ohne Grenzen für den guten Zweck

Weihnachtskarten von Tierärzte ohne Grenzen für den guten Zweck

Die deutsche Entwicklungsorganisation "Tierärzte ohne Grenzen e.V." verkauft zu Weihnachten wieder Produkte für den guten Zweck

Projektmanager Ezra Saitoti bei der Impfung eines kenianischen Hundes
Leopold Deger/Tierärzte ohne Grenzen

Im Mai heißt es wieder Impfen für Afrika!

Am 5. Mai 2015 ist es wieder so weit: Tierärzte ohne Grenzen e.V. ruft zum elften Mal alle Tierhalter und praktizierenden Tierärzte in Deutschland zu Impfen für Afrika! auf. Als Schirmherr fungiert der Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, Herr Christian Schmidt

Tollwutimpfung durch Tierärzte ohne Grenzen
Willi Dolder/Tierärzte ohne Grenzen

Impfen für Afrika - Kenia meldet Erfolg

Royal Canin bittet auch 2015 um Unterstützung von "Tierärzte ohne Grenzen"

Tierärzte ohne Grenzen

Merial jetzt Hauptsponsor von Impfen für Afrika!

Impfen für Afrika! - dem Aufruf von Tierärzte ohne Grenzen folgen alljährlich zahlreiche Veterinärmediziner und Haustierbesitzer. Der Aktionstag am 5. Mai 2015 lebt vom Engagement der Beteiligten

Dr. Zeller, Geschäftsführer MERIAL, bei der Überreichung des Sponsorenschecks an Frau Schulze Hülshorst von Tierärzte ohne Grenzen

Erfolgreicher Aktionstag Impfen für Afrika!

Ein kleiner Pieks mit großer Wirkung: dem Aufruf von Tierärzte ohne Grenzen e.V. zum "Impfen für Afrika!" am 13. Mai sind in diesem Jahr 1.206 Tierarztpraxen gefolgt - mehr als je zuvor

Tierärzte ohne Grenzen

Impfen für Afrika 2014

Am 13. Mai spenden teilnehmende Tierärzte die Hälfte ihrer Impfeinnahmen an Tierärzte ohne Grenzen

Unterzeichnung des Sponsoring-Vertrages (v.l.n.r.): Dr. Claudia Rade, Royal Canin, Wolfgang Fuchs, Mars Petcare Deutschland, und Friederike Schulze Hülshorst, Tierärzte ohne Grenzen

Royal Canin und Mars Petcare unterstützen Impf-Aktionstag von „Tierärzte ohne Grenzen“

Am 13. Mai 2014 werden Tierhalter aufgerufen, ihre Vierbeiner bei ihrem Tierarzt impfen zu lassen und damit die Tollwut-Impfung von Hütehunden in Kenia zu unterstützen. Denn: alle teilnehmenden Tierarztpraxen spenden die Hälfte ihrer Impfeinnahmen von diesem Tag für diesen guten Zweck

Tierärzte ohne Grenzen Kalender
Tierärzte ohne Grenzen/Florian Schuh

Tierärzte ohne Grenzen Kalender und Weihnachtskarten mit Motiven, die bewegen

In der Vorweihnachtszeit bietet Tierärzte ohne Grenzen e.V. wieder zwei hochwertige Produkte an: Kalender und Weihnachtskarten mit Motiven aus der Arbeit des Vereins in Ostafrika

Tierärzte ohne Grenzen e.V.

Aktionstag Impfen für Afrika 2013

Tierärzte ohne Grenzen e.V. ruft am Dienstag, den 14. Mai 2013 alle praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzte zur nächsten Auflage des bundesweiten Aktionstags "Impfen für Afrika!" auf

Tierärzte ohne Grenzen Kalendern

Tierisch menschlich: Kalender und Weihnachtskarten für einen guten Zweck

Zum Jahreswechsel bietet Tierärzte ohne Grenzen e.V. mit Kalendern und Weihnachtskarten hochwertige Produkte an, mit denen man sich und anderen eine Freude machen und gleichzeitig die Arbeit des Vereins unterstützen kann

Tollwutimpfung
W. Dolder für Tierärzte ohne Grenzen 2011

Tollwut-Projekt von Tierärzte ohne Grenzen schützt Mensch und Tier

Alle 10 Minuten stirbt ein Mensch an Tollwut. Das entspricht rund 55.000 Todesfällen pro Jahr. Um das zu ändern, setzen sich am 28. September wieder Hunderttausende Menschen auf der ganzen Welt für die Bekämpfung der Tollwut und eine bessere Aufklärung ein

Tierärzte ohne Grenzen

Überlebenskünstler: Wie Ziegen der Dürre trotzen

Tierärzte ohne Grenzen bringt Afrikanische Ziegen auf den ErlebnisBauernhof der Grünen Woche

Tierärzte ohne Grenzen

Impfen für Afrika 2012

Am Dienstag, 15. Mai 2012, ruft der Verein Tierärzte ohne Grenzen wieder alle praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland zum Aktionstag Impfen für Afrika! auf

Dr. Susanne Münstermann, OIE

Tierärzte ohne Grenzen: Hat der Pastoralismus eine Zukunft?

Dieser Frage ging die Tagung "Mensch - Tier - ländlicher Lebensraum: Die Zukunft der pastoralen Tierproduktion in Afrika" nach, die Tierärzte ohne Grenzen (ToG) am 4.11.2011 anlässlich seines 20-jährigen Bestehens in Berlin veranstaltete

Tierärzte ohne Grenzen

Tagung zum 20-jährigen Vereinsjubiläum

Anlässlich des 20-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet Tierärzte ohne Grenzen e.V. eine Tagung zum Thema "Mensch - Tier - ländlicher Lebensraum. Die Zukunft der pastoralen Tierproduktion in Afrika"

Tierärzte ohne Grenzen Kalender

Tierärzte ohne Grenzen Kalender und Weihnachtskarten mit Motiven, die bewegen

In der Vorweihnachtszeit bietet Tierärzte ohne Grenzen e.V. wieder zwei hochwertige Produkte an: Kalender und Weihnachtskarten mit Motiven aus der Arbeit des Vereins in Somalia

Tierärzte ohne Grenzen

Hungertragödie in Ostafrika

Tierärzte ohne Grenzen leistet langfristige Hilfe in den betroffenen Gebieten

Tierärzte ohne Grenzen

Mehr als 1.000 TierärztInnen spenden für Hilfsprojekte in Afrika

2011 liegt das Spendenziel für den Aktionstag Impfen für Afrika! bei 200.000 Euro

Tierärzte ohne Grenzen

Impfen für Afrika 2011

Am Dienstag, 10. Mai 2011, ruft der Verein Tierärzte ohne Grenzen zum achten Mal alle Klein-, Groß- und Gemischtpraktiker zum Aktionstag Impfen für Afrika! auf

Tierärzte ohne Grenzen

Tierärzte ohne Grenzen bei der Grüne Woche 2011

Im Dienst der Tiergesundheit: Der Sudanese Angelo Kom Agoth Ring arbeitet als tiermedizinischer Assistent für die Hilfsorganisation Tierärzte ohne Grenzen

Tierärzte ohne Grenzen

Am 28. September ist Welttollwuttag

Tollwutprojekt von Tierärzte ohne Grenzen rettet Menschenleben: Seit 2006 werden im Narok Distrikt in der Massai Mara jedes Jahr mehr als 10.000 Hunde gegen Tollwut geimpft

Tierärzte ohne Grenzen

Deutsche Tierärzte unterstützen die Gesundheit von Mensch und Tier in Afrika

Am 11. Mai 2010 ist es wieder soweit: Wenn Hunde und Katzen an diesem Tag geimpft werden, fließt die Hälfte der Impfeinnahmen aus bundesweit mehr als 900 Tierarztpraxen an "Tierärzte ohne Grenzen"

Tierärzte ohne Grenzen

Der Verein Tierärzte ohne Grenzen präsentiert seine Arbeit erstmals auf der Grünen Woche

Kamelmilch ist in Somalia eines der wichtigsten Lebensmittel - sie ist ein wichtiger Proteinlieferant und die Hauptquelle für Vitamin C. Die Nachfrage ist vor allem in städtischen Gebieten groß

Tierärzte ohne Grenzen

Am 28. September ist Welttollwuttag

Tierärzte ohne Grenzen e.V. trägt aktiv zur Tollwutbekämpfung in Afrika bei

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Comparte esta página en:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…