Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG)
Die DVG ist die wissenschaftliche Gesellschaft der Veterinärmedizin
und eine der größten tiermedizinischen Dachorganisationen in
Deutschland. Ihre über 5800 Mitglieder sind in 40 Fachgruppen
organisiert und befassen sich mit allen Gebieten der Tiermedizin.
www.dvg.net
Die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) führt Tagungen und Kongresse für Tierärztinnen und Tierärzte durch
Weiterlesen
Vom 13. bis 15. Januar 2023 finden die Dresdner Thementage der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin als Präsenztagung statt
Weiterlesen
Auf der Delegiertenversammlung DVG am 25. Oktober 2022 in Garmisch-Partenkirchen wählten die Delegierten Prof. Martin Kramer, Gießen, einstimmig erneut zum Präsidenten der DVG
Weiterlesen
Vom 13. bis 15. Oktober fand im Estrel Congress Center in Berlin und parallel online mit dem DVG-Vet-Congress der größte hybride Kongress für Tierärztinnen und Tierärzte im deutschsprachigen Raum statt
Weiterlesen
Die offizielle Eröffnungsveranstaltung des DVG-Vet-Congress fand am 13. Oktober 2022 statt. Den Festvortrag hielt Lothar H. Wieler, Präsident des RKI. Nach zahlreichen Ehrungen und Preisverleihungen waren alle Teilnehmer zum Get-together "Berliner Sause" eingeladen hier sind unsere Bilder
Weiterlesen
Der diesjährige DVG-Vet-Congress fand vom 13. bis 15. Oktober 2022 im Estrel Convention Center in Berlin als Hybrid-Event statt. Trotz anhaltender Pandemie-Sorgen konnten sich die Veranstalter über einen regen Besucherandrang freuen
Weiterlesen
Der DVG-Vet-Congress 2022 findet vom 13. bis 15. Oktober erneut als Hybrid-Event in Berlin und parallel digital statt
Weiterlesen
Der 9. Nordrhein-Westfälische Tierärztetag, der vom 9. bis 11. September unter dem Leitthema "One Health im Zeitalter der Globalisierung" im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund stattfand, ist erfolgreich zu Ende gegangen!
Weiterlesen
Zur Eröffnung des Tierärztetages am Freitag, den 9. September, wird Silke Gorißen, nordrhein-westfälische Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, ein Grußwort sprechen
Weiterlesen
Vom 23. bis 25. März 2022 findet die größte Tierschutzfachtagung im deutschsprachigen Raum als Online-Veranstaltung statt. Etwa 500 Tierärztinnen und Tierärzte nehmen an der Tagung teil
Weiterlesen
Der diesjährige DVG-Vet-Congress fand vom 18. bis 20. November 2021 im Estrel Convention Center in Berlin statt. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten nur geimpfte oder genesene Personen mit Nachweis Zugang. Viele Besucher freuten sich auf ein Wiedersehen nach langer Zeit im Home-Office. Wir waren für Sie auf der begleitenden VET-Messe unterwegs.
Weiterlesen
Vom 18. bis 20. November 2021 fand der hybride Tierärztekongress, veranstaltet von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG), statt
Weiterlesen
Vom 18. bis 20. November findet der DVG-Vet-Congress als Hybrid-Event in Berlin und parallel digital mit zahlreichen Veranstaltungen sowie der VET-Messe statt.!
Weiterlesen
Der diesjährige DVG-Vet-Congress der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) wurde vom 15. bis 17. Oktober Pandemie-bedingt komplett online durchgeführt
Weiterlesen
Der diesjährige DVG-Vet-Congress, der vom 15. bis 17. Oktober stattfindet und zunächst als Hybrid-Veranstaltung geplant war, wird nun als reiner Online-Kongress durchgeführt
Weiterlesen
Vom 26. bis 28. Februar 2020 findet die 53. Jahrestagung Physiologie & Pathologie der Fortpflanzung, zugleich 45.Veterinär-Humanmedizinische Gemeinschaftstagung, erstmals in Rostock statt
Weiterlesen
Mit einem Besucherrekord ist der DVG-Vet-Congress 2019 in Berlin zu Ende gegangen. Vom 14. bis 17. November nahmen rund 2.500 registrierte Teilnehmer an den Veranstaltungen des Kongresses im Estrel Convention Center teil
Weiterlesen
Der diesjährige DVG-Vet-Congress fand vom 14. bis 16. November 2019 im Estrel Convention Center in Berlin statt. Neben der Fortbildung stand auch intensives Networking in der Branche auf dem Plan. Wir waren für Sie auf der begleitenden 65. VET-Messe unterwegs.
Weiterlesen
Am Gesellschaftsabend traten in diesem Jahr die "Stars in Concert" auf: unter anderem unterhielten "Robbie Williams", "Tina Turner" und "Shakira" die zahlreichen Gäste. Wir haben die ausgelassene Partystimmung mit der Kamera eingefangen!
Weiterlesen
Am 15. und 16. November 2019 wird im Rahmen des DVG-Kongresses eine Tagung zur internationalen Tiergesundheit im Estrel Convention Center in Berlin durchgeführt
Weiterlesen
Vom 14. bis 16. November findet in Berlin der DVG-Vet-Congress mit Tagungen u. a. zu Kleintieren, Rindern, Pferden und Bienen statt. Thema der Kleintiertagung ist das Management von Katastrophen und Beinahe-Katastrophen unter dem Motto: Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen!
Weiterlesen
Die 26. DACh-Epidemiologietagung findet vom 4. bis 6. September 2019 in der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising statt
Weiterlesen
Die Tierärztinnen und Tierärzte der Fachgruppe Krankheiten der Kleinen Wiederkäuer der DVG sind besorgt über die Zunahme der Angriffe auf Schafe und Ziegen durch Einzelwölfe und Wolfsrudel
Weiterlesen
Vom 21. bis 22. März 2019 ist Büsum (Schleswig-Holstein) Schauplatz einer wissenschaftlichen Tagung zur Gesundheit von Meeressäugern
Weiterlesen
Am Gesellschaftsabend traten in diesem Jahr die "Stars in Concert" auf: unter anderem unterhielten "Joe Cocker", "Whitney Houston" und "Helene Fischer" die zahlreichen Gäste. Wir haben die Partystimmung mit der Kamera eingefangen!
Weiterlesen
Im Rahmen des Gesellschaftsabends beim diesjährigen DVG-Vet-Congress in Berlin wurden diesmal 2 Preisträger mit der Dr. Richard-Völker-Medaille geehrt: Dr. Eberhard Magunna und Prof. Dr. Ingo Nolte. Die Laudatio hielt jeweils der Preisträger des letzten Jahres Dr. Friedrich Röcken.
Weiterlesen
Der diesjährige DVG-Vet-Congress fand vom 4. bis 6. Oktober 2018 im Estrel Convention Center in Berlin statt. Neben der Fortbildung stand auch intensives Networking in der Branche auf dem Plan. Wir waren für Sie auf der begleitenden 64. VET-Messe unterwegs.
Weiterlesen
Auf der Delegiertenversammlung der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) am 27.09.2018 wählten die Delegierten Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Kramer (Gießen) mit überwältigender Mehrheit erneut zum Präsidenten der DVG
Weiterlesen
Zum Themengebiet "Veterinary Public Health (VPH)", findet vom 5. bis 7. September an der Universität Greifswald eine Tagung statt
Weiterlesen
Das Bisspräventionsprogramm "Der Blaue Hund" ist jetzt als App für Tablet-Computer auch für das Betriebssystem Android im Google Play Store erhältlich
Weiterlesen
Vom 4. bis 7. Oktober findet in Berlin der DVG-Vet-Congress statt. Thema der Kleintiertagung sind Bildgebung und Immunologie unter dem Motto Ich sehe was, was du nicht siehst. Parallel finden der 3. Int. Kongress zur Pferdemedizin sowie Tagungen weiterer DVG-Fachgruppen statt
Weiterlesen
Mit einem Hund aufzuwachsen, ist für Kinder und ihre Entwicklung positiv. Kinder werden jedoch doppelt so häufig von Hunden gebissen wie Erwachsene, noch dazu meistens vom eigenen oder einem vertrauten Hund
Weiterlesen
Der diesjährige DVG-Vet-Congress fand vom 9. bis 11. November 2017 im Estrel Convention Center in Berlin statt. Neben der Fortbildung stand auch intensives Networking in der Branche auf dem Plan. Wir waren für Sie auf der begleitenden Industrieausstellung unterwegs.
Weiterlesen
Am Gesellschaftsabend traten in diesem Jahr die "Stars in Concert" auf: "Amy Winehouse", "Freddie Mercury" und "George Michael" unterhielten die zahlreichen Gäste. Wir haben die Partystimmung mit der Kamera eingefangen!
Weiterlesen
Im Rahmen des Gesellschaftsabends beim diesjährigen DVG-Vet-Congress in Berlin wurde die Dr. Richard-Völker-Medaille an den Präsidenten Dr. Friedrich Röcken verliehen.
Weiterlesen
Vom 9. bis 12. November findet im Estrel Convention Center in Berlin mit dem DVG-Vet-Congress einer der größten Kongresse für Tierärzte in Deutschland statt, zu dem etwa 2000 Teilnehmer erwartet werden
Weiterlesen
Auf dem DVG-Vet-Congress vom 9. bis 12. November in Berlin spielt die Chirurgie eine zentrale Rolle
Weiterlesen
Vom 9. bis 11. November findet eine internationale Tagung zur veterinärmedizinischen Anästhesie im Rahmen des DVG-Vet-Congresses in Berlin statt
Weiterlesen
Im Rahmen des 63. DVG-Vet-Congress in Berlin wird Prof. Dr. Reinhard Mischke am 10.11.2017 die Vorträge "Zytologische Diagnostik beim chirurgischen Patienten" und "Prä- und postoperative Bedeutung der Hämostasediagnostik" halten.
Weiterlesen
Die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft hat eine öffentlich zugängliche, anwenderfreundliche Online-Datenbank für Wirksamkeits-geprüfte Desinfektionsmittel freigeschaltet
Weiterlesen
Von 6. bis 8. September 2017 findet die DACh-Epidemiologie Tagung der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG, Fachbereich Epidemiologie und Dokumentation) in Hall in Tirol statt
Weiterlesen
Vom 10. bis zum 12.2.2017 lädt die DVG zu den Dresdner Thementagen mit drei Seminare für Tierärzte (Röntgenaktualisierung, Zytologie für Fortgeschrittene und Ultraschall für Fortgeschrittene - Abdomen) und zwei Seminare für TFAs (Narkosezwischenfälle und Aktualisierung Strahlenschutz) ein
Weiterlesen
Der diesjährige DVG-Vet-Congress fand vom 27. bis 30. Oktober 2016 im Estrel Convention Center in Berlin statt. Das Vortragsprogramm war dem Generalthema "Geriatrie" gewidmet. Neben der Fortbildung stand auch intensives Networking in der Branche auf dem Plan. Wir waren für Sie auf der begleitenden Industrieausstellung unterwegs.
Weiterlesen
Der Gesellschaftsabend stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des 65-jährigen Jubiläums der DVG. Die Estrel-Band sowie Robert Beitsch mit seiner Partnerin Anastasia (bekannt aus "Let's dance") sorgten für ausgelassene Stimmung unter den zahlreichen geladenen Gästen.
Weiterlesen
Unter dem Dach des DVG-Vet-Congresses vom 27. bis 30. Oktober 2016 in Berlin führt die Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG) ihren 62. Jahreskongress zum Schwerpunktthema Geriatrie im Focus Die Krankheiten der alten Tiere mit Vortragsprogramm und Seminaren durch
Weiterlesen
Vom 12. bis 15. November findet im Estrel Convention Center in Berlin mit dem DVG-Vet-Congress einer der größten deutschen Tierärzte-Kongresse statt
Weiterlesen
Vom 12. bis 15. November findet im Estrel Convention Center in Berlin der DVG-Vet-Congress mit Vorträgen und Seminaren statt - Frühbuchertarif nur mehr bis einschließlich 27. September 2015
Weiterlesen
Benedikt Kaufer, Juniorprofessor für molekulare Tumorvirologie an der Freien Universität, ist für seine Untersuchungen zur Entstehung von Virus-assoziierten Tumoren mit gleich zwei Preisen geehrt worden
Weiterlesen
Am 7. November trafen sich die Teilnehmer des FECAVA Kongresses im Münchner Augustinerkeller und verbrachten bei Bier, Ochsenbraten und Brezen einen original Bayrischen Abend. Live-Musik, Tanz- und Show-Einlagen sorgten für viel Unterhaltung bis spät in die Nacht hinein.
Weiterlesen
Am 6. November lud die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) in Kooperation mit der Industrie zum lockeren Begrüßungsempfang im Rahmen der Industrieausstellung auf dem Messegeländer der Münchner ICM. Bei Cocktails, Häppchen und Musik verging die Zeit wie im Flug.
Weiterlesen
Mit mehr als 2.000 Teilnehmern aus ganz Europa ist der FECAVA-Eurocongress einer der größten Tierärztekongresse in Europa. Hier finden Sie ein paar Impressionen von der Industrieausstellung mit fast 140 Ausstellern.
Weiterlesen
Am 6. November begrüßte die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) über 2.000 Tierärztinnen und Tierärzte aus über 50 Ländern zum internationalen Kongress im Münchner ICM. Nach Eröffnungsreden von Marcel Huber (Leiter Bayrische Staatskanzlei), Monique Megens(Präsidentin FECAVA), Roberto Köstlin (Kongresspräsident) und Uwe Truyen (Vorsitzender DVG) hielt Andreas Kieling die spannende Keynote Lecture über seine Arbeit als Tierfilmer in Alaska.
Weiterlesen
Vom 6. bis 9. November 2014 treffen sich im Internationalen Congress Center in München (ICM) über 2.000 Tierärztinnen und Tierärzte und tauschen sich über aktuelle Entwicklungen und Fortschritte in der Tiermedizin aus
Weiterlesen
Die DACh Epidemiologietagung 2014 findet vom 3. bis 5. September 2014 in Zürich statt
Weiterlesen
Am 27. und 28. Februar 2014 findet in Gießen eine internationale Fachtagung zum Thema "Fortpflanzung" statt. Die Veranstaltung wird von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) die ihren Sitz in Gießen hat und der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin organisiert
Weiterlesen
Der 20. Eurokongress der FECAVA und der 60. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG) finden vom 6. bis 9. November 2014 im Internationalen Congress Center München statt
Weiterlesen
Vom 6. bis 10. November 2013 findet der DVG-Vet-Congress in Berlin statt mit Vorträgen und Seminaren u. a. zu den Themen Kleintiere, Pferde, Wiederkäuer, Schweine, Ziervögel mit Reptilien und Amphibien sowie Tierschutz und Ethologie
Weiterlesen
Die Fachgruppe Epidemiologie und Dokumentation der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft veranstaltet gemeinsam mit dem Schweizer Forum für Epidemiologie und Tiergesundheit und der Sektion Epidemiologie der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte vom 4. bis 6. September 2013 die internationale DACh-Epidemiologietagung in Hannover
Weiterlesen
Vom 5. bis 8. Juni 2013 findet im Estrel Convention Center in Berlin das 16. Internationale Symposium der "World Association of Veterinary Laboratory Diagnosticians" (WAVLD) statt
Weiterlesen
Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Tierärztetages in Bremen verlieh die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e. V. (DVG) am vergangenen Freitag Prof. Dr. Heiner Niemann, Leiter des Instituts für Nutztiergenetik des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) in Mariensee, den Martin-Lerche-Forschungspreis
Weiterlesen
Unter diesem Motto findet der 58. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG) vom 18. bis 21. Oktober mit Seminaren und wissenschaftlichen Vorträgen in Düsseldorf statt
Weiterlesen
Die Fachgruppe Epidemiologie und Dokumentation der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft veranstaltet gemeinsam mit dem Schweizer Forum für Epidemiologie und Tiergesundheit und der Sektion Epidemiologie der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte vom 5. bis 7. September 2012 die internationale DACh-Epidemiologietagung in Neuruppin
Weiterlesen
Zum Schwerpunktthema Tierarzt Die Schnittstelle zwischen Züchter und TierhalterW und Sind Gesundheit und Krankheit genetisch vorbestimmt? tagt die DGK-DVG vom 18. bis 21. Oktober 2012 in Düsseldorf
Weiterlesen
Vom 10. bis 13. November 2011 findet im Estrel Convention Center in Berlin mit dem DVG-Vet-Congress einer der größten deutschen Tierärzte-Kongresse statt
Weiterlesen
Vom 1.bis 3. März 2012 findet in München und Oberschleissheim wieder die DVG-Tagung über Vogelkrankheiten statt
Weiterlesen
52. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene der DVG vom 27. bis zum 30. September 2011 im Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen
Weiterlesen
Unter dem Dach des DVG-Vet-Congresses findet vom 10. bis 13. November 2011 in Berlin ein breites Spektrum an Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen statt
Weiterlesen
Die Tagung der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Fachgruppe Bakteriologie und Mykologie, findet in diesem Jahr am Friedrich-Loeffler-Institut in Jena statt
Weiterlesen
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) am 30.9.2007 wurde Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Direktor des Instituts für Mikrobiologie und Epizootiologie der FU Berlin der Hauptpreis der DGHM verliehen
Weiterlesen
Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung zum 5. Leipziger Tierärztekongress am 22. Januar 2010 verlieh Prof. Dr. Volker Moennig, Vorsitzender der DVG, den mit 5 000 Euro dotierten Martin-Lerche-Forschungspreis
Weiterlesen
Schwerpunkt der Veranstaltung sind Krankheiten bei Primaten. Die Tagung wird zusammen mit dem 5th Göttingen Symposium "Primates in Biomedical Research: Diseases and Pathology" veranstaltet
Weiterlesen
Anfang des 20. Jahrhunderts war die Zeit des Aderlassschnäppers und Rezeptbüchleins für den Tierarzt vorbei. Die Zellularpathologie von Virchow hatte als neues Medizinkonzept die Richtung bestimmt
Weiterlesen