Bundesverband der beamteten Tierärzte e.V.
Der Bundesverband der beamteten Tierärzte e. V. (BbT) ist die Berufsvertretung der beamteten und hauptberuflich angestellten Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst. Der Bundesverband wurde im Jahr 1953 gegründet. Mitglieder sind die Länder-vereinigungen in den 16 Bundesländern.
Der Verband vertritt Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst gegenüber Gesetzgeber, Behörden, Arbeitgebern, Verbänden und der Öffentlichkeit.
Kronacher Str. 28
96215 Lichtenfels
T: 0049 9571 18 232
F: 0049 9571 18 123
www.amtstieraerzte.de
Eklatanter Personalmangel gefährdet Tierwohl in Schlachtbetrieben und regionale Lebensmittelproduktion
Weiterlesen
Anlässlich der Sitzung des erweiterten Vorstandes des Bundesverbandes der beamteten Tierärzte e. V. am 30. September 2018 in Bagnoles de l´Orne war die Wahl des Vorstandes für die nächste vierjährige Amtszeit ab 1. Januar 2019 durchzuführen
Weiterlesen
Bundesverband der beamteten Tierärzte fordert eindeutiges Bekenntnis der Agrarministerkonferenz zu erweiterten veterinärrechtlichen Eingriffsmöglichkeiten
Weiterlesen
Die Mandatsträger des Bundesverbandes der beamteten Tierärzte (BbT) haben auf ihrer Frühjahrstagung erneut ein erhebliches Personaldefizit in allen Bereichen der öffentlichen Veterinärverwaltung festgestellt
Weiterlesen
36. Internationaler Veterinärkongress am 24. und 25. April 2017 in Bad Staffelstein: auch Veterinäre immer öfter Zielscheibe von Gewaltattacken
Weiterlesen
Der ZZF veranstaltet gemeinsam mit TVT-AK 8 und BbT am 8. und 9. November 2014 das 19. Fachsymposium für Tierärzte, Zoofachhändler, Hersteller von Heimtierbedarf und weitere Tierexperten
Weiterlesen
Weit gespannt sind die Themen auf dem 33. Internationalen Veterinärkongress der Amtstierärzte am 28. bis 29. April 2014 in Bad Staffelstein
Weiterlesen
Der Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) fordert auf seinem Festakt zum 60-jährigen Bestehen des Verbandes die Schaffung einer zentralen, bundeseinheitlichen Antibiotika-Datenbank als wichtigen Baustein zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes bei landwirtschaftlichen Nutztieren
Weiterlesen
Amtstierärzte fordern beim Kongress am 22. und 23. April 2013 in Bad Staffelstein Unterstützung für eine effektive Überwachung des Antibiotikaeinsatzes bei Nutztieren
Weiterlesen
Unter dem Motto Ziervogelhaltung tierschutzgerecht, zeitgemäß, ganz einfach!? fand vom 3. bis 4. November in Künzell bei Fulda das 17. Symposium des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) statt.
Weiterlesen
Der Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) sieht die verpflichtende Erfassung der Abgabe und Anwendung von Antibiotika in einer von den Veterinärbehörden auswertbaren zentralen Datenbank als zwingende Voraussetzung für eine effektive Überwachung
Weiterlesen
Weit gespannt sind die Themen auf dem 31. Internationalen Veterinärkongress der Amtstierärzte vom 23. bis 24. April 2012 in Bad Staffelstein
Weiterlesen
Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) fordert auf seinem 30. Internationalen Veterinärkongress die stärkere Berücksichtigung der Tiergesundheit in der Tierzucht
Weiterlesen
Im September 2008 trat in der Schweiz eine neue Tierschutzverordnung in Kraft. Beim 29. Internationalen Veterinärkongress Ende April in Bad Staffelstein referierte der Direktor des Bundesamtes für Veterinärwesen der Schweiz, Dr. Hans Wyss, über das umfangreiche Werk
Weiterlesen
Weit gespannt sind die Themen auf dem 29. Internationalen Veterinärkongress der Amtstierärzte vom 25. bis 28. April 2010 in Bad Staffelstein
Weiterlesen