VET-MAGAZIN logo
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Deutschland

Bundestierärztekammer schreibt Medienpreis 2012 aus: Der Tierarzt als Verbraucherschützer

Die Bundestierärztekammer, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Tierärztekammern e.V. (BTK), vergibt in diesem Jahr bereits zum vierten Mal ihren Medienpreis.

. . .

Ausgezeichnet werden journalistische Beiträge, die dazu beitragen, das öffentliche Verständnis für den tierärztlichen Beruf, insbesondere die Rolle des Tierarztes im Verbraucherschutz, zu fördern.

Das Bild vom Tierarzt ist nicht immer zeitgemäß und wird vor allem geprägt durch die romantische Vorstellung vom „Doktor und dem lieben Vieh“, vom Kleintierpraktiker, der Hunde impft, Katzen kastriert oder dem Meerschweinchen die Zähne stutzt.

Wenig bekannt sind aber die Vielfalt und Bedeutung anderer tierärztlicher Aufgaben: So kuriert der Tierarzt in der Nutztierpraxis nicht nur das kranke Einzeltier, sondern betreut als „Gesundheitsmanager" ganze Tierbestände, bekämpft Tierseuchen und trägt so auch zur Sicherung der Qualität von Lebensmitteln tierischer Herkunft bei.

„Knapp 12.000 Tierärzte praktizieren momentan in Deutschland, davon rund die Hälfte in Kleintierpraxen. Dabei wird schnell übersehen, dass Tierärzte auch Verbraucherschützer ersten Ranges sind: Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Schaffung hochwertiger Nahrungsmittel tierischen Ursprungs, in dem sie zum Beispiel die Lebensmittelsicherheit bei Schlachtungen überwachen und die Qualität der im Handel angebotenen Produkte prüfen.

Tierärzte sind auf jeder Stufe der Lebensmittelkette – vom Stall auf den Teller – kontrollierend und beratend tätig, um für gesunde Tiere und gesunde Lebensmittel zu sorgen“, so Professor Dr. Theo Mantel, Präsident der Bundestierärztekammer.

Gesucht werden Beiträge, die ein reales und zeitgemäßes Bild des tierärztlichen Berufs zeichnen. Sie sollen veterinärmedizinische Sachverhalte verständlich und ansprechend aufbereitet präsentieren und damit geeignet sein, der Öffentlichkeit auch die weniger populäre Arbeit des Tierarztes in der Nutztierpraxis oder im Verbraucherschutz näher zu bringen.

Der mit 2.000 Euro dotierte Preis wurde 2004 anlässlich des 50. Jubiläums der Bundestierärztekammer erstmals vergeben und wird seitdem parallel zum alle drei Jahre stattfindenden Deutschen Tierärztetag ausgeschrieben. Bewerben können sich Journalisten mit einem Beitrag, der zwischen 2009 und 2012 in deutschen Publikumsmedien erschienen ist.

Tierärzte sind vorschlagsberechtigt aber von einer Teilnahme ausgeschlossen. Über die Vergabe entscheidet eine Jury aus Journalisten und Tierärzten, Einsendeschluss ist der 30. Juni 2012. Die feierliche Preisverleihung findet am 26. Oktober 2012 in Bremen im Rahmen des 26. Deutschen Tierärztetages statt.

Das Teilnahmeformular finden Sie hier !

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Zytologie der Haut und Unterhaut
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...