Tierärztliche Organisationen in Deutschland
Übersicht Tierärzte-Organisationen
- AOVET - Deutschsprachige Gruppe
- Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienkrankheiten
- Arbeitsgemeinschaft für Zeitgemäße (+Selektive) Entwurmung (AG.ZE)
- Arbeitsgruppe Reproduktionsmedizin in der Hundezucht AGRH
- Arbeitskreis Großtierpraxis AKG
- Arbeitskreis für veterinärmedizinische Infektionsdiagnostik (AVID)
- Bund angestellter Tierärzte (BaT)
- Bundestierärztekammer
- Bundesverband der beamteten Tierärzte e.V.
- Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt)
- Bundesverband tiermedizinisches Praxismanagement TPM
- Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten BZT
- bvvd Bundesverband der Veterinärmedizinstudierenden Deutschland e.V.
- Collegium Cardiologicum e.V.
- Deutsche Buiatrische Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin DGK - DVG
- Deutsche Gesellschaft für Zootier-, Wildtier- und Exotenmedizin (DVG-ZWE)
- Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V. (DGfZ)
- Deutsche Huforthopädische Gesellschaft e.V DHG
- Deutsche Vereinigung für Geflügelwissenschaft
- Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde (DGT)
- DGTHA Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Therapien mit Hirudineen und ihres Artenschutzes e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Veterinärdermatologie DGVD
- Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG)
- ESCCAP Deutschland
- FIT Fachgemeinschaft der Industrietierärzte
- Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts
- Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beeinflusster Skeletterkrankungen bei Kleintieren e.V. GRSK
- FVO Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie
- Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V. (GWP)
- Gesellschaft für Pferdemedizin e.V. (GPM)
- Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beeinflusster Skeletterkrankungen bei Kleintieren e.V. GRSK
- GfI Gesellschaft für Ichthyologie
- GGTM Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V.
- GPM Gesellschaft für Pferdemedizin e.V.
- GTVT Gesellschaft für Tierverhaltenstherapie e.V.
- Initiative Rin.Da – Frauen in der Rindermedizin
- Initiative tierärztliche Schmerztherapie ITIS
- Interessengemeinschaft der Tierpfleger/innen und des technischen Personal
- Interessenverband Klauengesundheit Deutschland (IKD)
- Internationale Gesellschaft zur Funktionsverbesserung der Pferdezähne e.V.
- Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)
- Netzwerk Kennzeichnung und Registrierung (K&R)
- Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft e.V.
- Tierärzte ohne Grenzen
- Tierärztliche Arbeitsgemeinschaft Hundehaltung
- Tierärztliche Plattform Tierschutz (TPT)
- Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. (TVT)
- Traditionsverein der Veterinäringenieure
- Verband medizinischer Fachberufe e.V.
- Verbund Unabhängiger Kleintierkliniken
- Verein VETHiLFE
- Vereinigung der Wildbiologen und Jagdwissenschaftler Deutschlands e.V. (VWJD)
- Veterinärimmunologischer Arbeitskreis (VIA)
- Wirtschaftsverband Freier Großtierärzte WFG
Bund angestellter Tierärzte (BaT) erfreut über erfolgreichen Tarifabschluss für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA)
Der BaT freut sich über den Tarifvertragsabschluss zwischen dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) und dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)
Gehälter und die Ausbildungsvergütungen für TFA werden angehoben
Zum 1. Juni 2025 treten für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) ein neuer Gehaltstarifvertrag und ein neuer Manteltarifvertrag in Kraft
Fokus Tierschutz: Der bpt gratuliert der TVT zu 40 Jahren erfolgreicher Tierschutzarbeit
Am 10. Mai 2025 gehörte bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder bei den Jubiläums-Feierlichkeiten der TVT im Leipziger Zoo selbstverständlich zu den Gratulanten.
Am 1. Juni 2025 startet die VetSeelsorge des Vereins VETHiLFE e.V.
25 ehrenamtliche Freiwillige aus der Tiermedizin haben eine mehrmonatige Ausbildung bei der Kirchlichen Telefonseelsorge Berlin-Brandenburg absolviert und freuen sich auf ihre neue Aufgabe
Der bpt freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer
Der bpt gratuliert dem neuen Landwirtschaftsminister Alois Rainer und seinen beiden Parlamentarischen Staatssekretärinnen Silvia Breher und Martina Engelhardt-Kopf zur Ernennung
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Fachliteratur
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
