VET-MAGAZIN logo
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Rheinland-pfälzischer Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit cloud4pets-Gründer Stefan Kimmel
cloud4pets
Deutschland

cloud4pets bietet einen digitalen Datenspeicher rund ums Tier

Die cloud4pets GmbH wurde im Juli 2019 mit der Intention gegründet, als Bindeglied zwischen Tierhaltern und Herstellern/ Anbietern verschiedenster Gewerke aus der Heimtierbranche zu agieren.

. . .

Hersteller sollen Tierbesitzer und Ihre Bedürfnisse besser kennenlernen, und so Produkte auf die tatsächlichen Bedürfnisse (ob bei Krankheit, Sport und Freizeit etc.)  erarbeiten oder Trends früher erkennen können.

Mit dieser Idee gewann Stefan Kimmel und sein Team den Innovationswettbewerb „Startup Innovativ“ des Wirtschaftsministeriums im Jahr 2019 und wurde vom Land Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Die cloud4pets wurde mit mehr als 250 Menschen aus allen Fachbereichen rund ums Tier entwickelt und aufgebaut, um den größtmöglichen Nutzen für alle Beteiligten zu erreichen.

Mit der "cloud4pets" kann man mit einer vorhandenen Schnittstelle, z.B. alle Gesundheitsdaten/Arzt-Berichte oder aber Trainings- oder Ernährungspläne in der cloud4pets ablegen und weltweit von überall mobil oder stationär (PC, Laptop) auf diese zugreifen.

Wer jetzt denkt, dass es sich bei der Cloud nur um Speichtertool für den Impfausweis handelt, der irrt. Beeindruckend ist, was in diesem Clouddienst für Tiere alles möglich, und für den Tierhalter angeboten wird. Man kann quasi das komplette Leben seiner Tiere in der Cloud festgehalten und alle Familienmitglieder können problemlos mit ihrem Smartphone darauf zugreifen. Kein nerviges rückfragen, welches Katzenstreu oder Hundefutter das richtige ist…….etc. Einfach ein Foto einstellen, und schon ist es für alle mit Zugang abrufbar.

Das ist schon äußerst praktisch, wenn man mal eben ein Geschirr für den Hund bestellen möchte und nicht immer wieder aufs Neue  den Hund vermessen bzw. den Zettel suchen muss auf dem man es sich irgendwann mal notiert hat, wo.

cloud4pets bietet einen digitalen Datenspeicher rund ums Tier
cloud4pets bietet einen digitalen Datenspeicher rund ums Tier

Haftpflichtschaden durch meinen Hund? Kein Problem, die Police ist in der Cloud, ebenso die Steuermarke, die Tasso-Nummer und noch vieles mehr.

Jetzt mal ehrlich, wer hat denn immer alles direkt zur Hand oder weiß immer ganz genau, wie das letzte Zeckenmittel hieß. Bei mir wird nun alles immer sofort in die Cloud eingetragen, per Mail werde ich sogar an die nächste Impfung erinnert!

Durch die aktuelle Corona Situation waren viele auch sehr an dem Thema „Was passiert mit meinem Tier, wenn mir was passiert“ interessiert. Wir haben einen Aufkleber mit QR-Code,mit dem die Notfallkontaktdaten in der Cloud hinterlegt werden können. Ein genialer und sehr wichtiger Service, wie wir finden.

Genauso wie ein ausführlicher Ratgeberbereich, der zu vielen wichtigen Themen gut recherchierte, informative Beiträge bereit hält.

Und für Schnäppchenjäger, ist mittlerweile der Freitag ein sehr wichtiger Tag in der Cloud, denn da gibt es immer tolle neue Angebote aus allen Haustierbereichen.

www.cloud4pets.de

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Comparte este artículo en:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…