In jedem dritten deutschen Haushalt lebt ein Tier
(19.04.2010) 22,6 Millionen Hunde, Katzen und Co. leben 2009 unter deutschen Dächern Fische und Terrarientiere noch nicht einmal mitgezählt.
Heimtiere in Deutschland 2009
Dies zeigt einmal mehr: Die Deutschen lieben ihre Heimtiere, besonders die vierbeinigen.
Genauso viele Katzen und Ziervögel wie im Vorjahr
Auch in 2009 schnurrten wieder besonders viele Katzen durch deutsche Wohnzimmer und Gärten: Wie schon im Vorjahr wurden 8,2 Millionen der Tiere in 16,5 Prozent der Haushalte gezählt.
Mit 5,4 Millionen Tieren (in 13,3 Prozent der Haushalte) ging die Anzahl der Hunde zwar um 1,8 Prozent leicht zurück. Dennoch bleiben die Vierbeiner mit der kalten Schnauze eins der beliebtesten Heimtiere der Deutschen. Erfreulich: Wie schon in 2008 flatterten 3,4 Millionen Ziervögel durch ihre Bauer und Volieren. In 4,9 Prozent der Haushalte wurden Wellensittiche, Kanarienvögel und Co. gehalten.
Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleintiere hingegen büßten in 2009 an Beliebtheit ein: Insgesamt 5,6 Millionen von ihnen bevölkerten deutsche Wohn- und Kinderzimmer. Das waren 9,7 Prozent weniger als noch im Vorjahr.
Mit 2,0 Millionen Aquarien und 2,1 Millionen Gartenteichen war die Zierfischhaltung dagegen auch 2009 ein beliebtes Hobby. Außerdem wurden 440.000 Terrarien ermittelt.
Ältere Menschen halten zunehmend Heimtiere
2009 lebten mehr Tiere bei älteren Tierhaltern: Der Anteil der Tierhalter von 50 bis 59 Jahren wuchs auf 18 Prozent (im Vorjahr waren es 17 Prozent). Ebenfalls um ein Prozent stieg die Zahl der Tierhalter ab 60 Jahren (29 Prozent).
Verringert haben sich dagegen die Anteile der Tierhalter bis 29 Jahre (11 Prozent) sowie von 30 bis 39 Jahren (18 Prozent). Der Anteil der 40- bis 49-jährigen Tierhalter blieb mit 24 Prozent unverändert.
Auch wenn gut ein Viertel aller Tierhalter alleine lebt: Heimtiere sind noch immer überwiegend Familienmitglieder. So lebten in 2009 35 Prozent der Heimtiere in einem 2-Personen-Haushalt und 38 Prozent sogar in Haushalten mit 3 Personen und mehr.
Quelle: IVH
Weitere Meldungen
Übersichtliche und informative Schilder vermeiden, dass Tierbesitzer
eine Tierarztpraxis als Parcours mit vielen Hindernissen wahrnehmen.
Weiterlesen
In der Humanmedizin ist der Beruf des/der Praxismanagers/Praxismanagerin bereits etabliert - Zusammenfassung des Vets Talk vom 5. Oktober 2021
Weiterlesen
VETS Talk am 7. April 2021 zu den Arbeitsbedingungen und der Berufszufriedenheit angestellter TierärztInnen
Weiterlesen
Im Jahr 2020 lebten 34,9 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Ziervögel in Haushalten in Deutschland, ein Zuwachs von knapp einer Million im Vergleich zu 2019
Weiterlesen
Neue Zahlen und Fakten zur Haltung von Schweinen, Rindern, Geflügel und Tieren aus Aquakultur in Deutschland
Weiterlesen
Vor knapp zwei Wochen wurde in Brandenburg nahe der deutsch-polnischen Grenze der erste amtliche Verdachtsfall von Afrikanischer Schweinepest bestätigt
Weiterlesen
Seit dem 23. Juni 2020 steht Tierhalter*innen in Deutschland das telemedizinische Angebot für Tiere des schwedischen Anbieters FirstVet zur Verfügung
Weiterlesen
Die cloud4pets wurde mit mehr als 250 Tierhaltenden aus allen Fachbereichen rund um das Tier entwickelt und aufgebaut um den größtmöglichen Nutzen für alle Tierhaltenden zu erreichen
Weiterlesen
Die cloud4pets GmbH wurde im Juli 2019 mit der Intention gegründet, als Bindeglied zwischen Tierhaltern und Herstellern/ Anbietern verschiedenster Gewerke aus der Heimtierbranche zu agieren
Weiterlesen
In fast jedem zweiten Haushalt wird mindestens ein Heimtier gehalten: an erster Stelle steht nach wie vor die Katze
Weiterlesen
Neues Projekt der takefive-media in Kooperation mit dem HorseFuturePanel: aktuellen Themen und Strömungen auf den Grund gehen
Weiterlesen
Corona ist gefährlich nicht nur für Menschen und Tiere, sondern auch für die Wirtschaft.
Weiterlesen
Der professionelle Auftritt für Tierarztpraxen und Kliniken - im 25. Jahr ihres Bestehens hat plantamedium, die Agentur für Agrar, Ernährung und Tier, das neue Marketing-Angebot vetmedium für Tierärzte ins Leben gerufen
Weiterlesen
Jetzt gibt es die erste Cloud für das Haustier. Cloud4Pets bietet nicht nur Hundehaltern den universell abrufbaren Datenspeicher für vierbeinige Haustiere an
Weiterlesen
In fast jedem zweiten Haushalt in Deutschland lebt mindestens ein Haustier
Weiterlesen
Eine repräsentative Untersuchung der Unternehmensberatung BJO Dialogue zeigt, dass Tierarztpraxen in Deutschland in punkto Kommunikationsdigitalisierung Aufholbedarf haben
Weiterlesen
Kollegin Kira Lynn Fiedermutz von der Freien Universität Berlin ersucht Tierärzte aus Deutschland, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen
Weiterlesen
In fast jedem zweiten Haushalt lebt ein Heimtier Tendenz steigend
Weiterlesen
Ein Gesamtumsatz von 4,16 Milliarden Euro im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel und somit ein Umsatzplus von 0,3 Prozent, das ist die Bilanz der deutschen Heimtierbranche im Jahr 2017
Weiterlesen
Seit zwei Jahren entwickelt sich das Internet-Portal Hunderunden.de kontinuierlich weiter - Zielgruppe sind die interessierten Hundebesitzer
Weiterlesen
Der Bundesrat hat am 7. Juli einer vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgeschlagenen Änderung der Tierärztegebührenordnung (GOT) zugestimmt
Weiterlesen
Im vergangenen Jahr lebten in Deutschland 31,6 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Ziervögel. Hinzu kamen zahlreiche Zierfische und Terrarientiere
Weiterlesen
Ein Umsatzplus von 0,9 Prozent und ein Gesamtumsatz von knapp 4,15 Milliarden Euro im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel das ist die Bilanz der deutschen Heimtierbranche im Jahr 2016
Weiterlesen
Damit die umständliche Suche nach einem Facharzt für Haustierbesitzer erleichtert wird, gibt es jetzt eine komplett neue Marke, entwickelt von cyclos®
Weiterlesen
Auf der Interzoo 2016 haben der Industrieverband Heimtierbedarf e.V. (IVH) und der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) die wichtigsten Ergebnisse der Prognosestudie zur Heimtierhaltung in Deutschland bis zum Jahr 2025 vorgestellt
Weiterlesen