VET-MAGAZIN logo
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Eine neue Art fliegender Reptilien mischt die Zeitlinie der Flugsaurier-Evolution neu
Pedro Andrade
Wie reagieren marine Nahrungsnetze auf Alkalinitätserhöhungen?
Michael Sswat, GEOMAR
Rettungsinseln für Wildbienen: Die Bedeutung von Steinbrüchen
Annemarie Wurz
Human Competence Center AG
Deutschland

Leiter/in Produktentwicklung - Futterzusatzstoffe als Nischenprodukte für Rind, Geflügel und Schwein

Unser Kunde im Westen Deutschlands ist ein sehr erfolgreiches und dynamisches Unternehmen. Der Name steht für Nachhaltigkeit, Effizienz, Qualität und innovative Zusatzstoffe für die Tierernährung.

. . .
Jobangebot

Kundennähe und hervorragende Dienstleistungen sind zusätzliche Garanten für den weiteren Erfolg der wachsenden, international tätigen Organisation.

Die konsequente Umsetzung der Unternehmensstrategie führt zu einem gezielten Weiterausbau der Abteilung Produktentwicklung. Für eine neu geschaffene Stelle suchen wir eine dynamische, fachlich versierte Persönlichkeit als

Leiter/in Produktentwicklung

Futterzusatzstoffe als Nischenprodukte für Rind, Geflügel und Schwein

In dieser Schlüsselfunktion sind Sie zuständig für die zeitgerechte Entwicklung neuer, marktkonformer Produkte sowie für die Optimierung bestehender Erzeugnisse.

In enger Zusammenarbeit mit Produktion, Vertrieb und Marketing initiieren Sie neue Projekte für die Entwicklung von innovativen Produkten. Sie unterhalten einen fortwährenden Kontakt zu Kunden, Meinungsbildnern und Hochschulen. Sie führen Versuche durch und testen Ihre Ergebnisse bei spezifisch ausgewählten Kunden.

Mit diversen internen und externen Partnern stehen Sie oft in telefonischem und teilweise persönlichem Kontakt. Von Ihren Mitarbeitenden in einem kleineren Team werden Sie als fordernde und fördernde Führungspersönlichkeit wahrgenommen, die vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen weiss.

Nebst den wissenschaftlichen Aspekten behalten Sie Machbarkeit, Termine und Wirtschaftlichkeit stets im Auge.

Voraussetzungen

Agrarwissenschaftler mit Promotion innerhalb der Tierproduktion / Tierernährung, oder eventuell in einem der verwandten Gebiete.

Mindestens 3 bis 5 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung, vorzugsweise bei einem Hersteller von Futtermitteln oder Futterzusatzstoffen.

Kenntnisse der Prozesse in R & D. Teamfähige, engagierte und in der Lösungssuche kreative Persönlichkeit mit Leistungswille und Freude an einer fachlichen und personellen Führungsaufgabe mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf ein erstes Gespräch in Ihrer Region.

Kontakt

Human Competence Center AG

Altkircherstrasse 8

CH-4009 Basel

Tel. +41 61 307 93 07

[email protected]

www.hcconline.ch

. . .

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

How and When to Involve Crowds in Scientific Research
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...
Faszientherapie beim Hund
(29. Nov 2024) Das osteopathisch versierte Autorenteam Barbara Welter-Böller, Maximilia...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Hill's Global Symposium 2024
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....
Registration opens for Companion Animal Nutrition...
(29. Mär 2024) The annual Purina Institute Companion Animal Nutrition (CAN)...

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...