
Berufsbildung in der Pferdewirtschaft
Neues aid-Heft als Orientierungshilfe bei der Berufswahl Pferdewirt/in
Pferde üben seit jeher eine Faszination auf Menschen aus und viele Jugendliche möchten den Umgang mit ihnen zu ihrem Traumberuf machen.
Damit aus dem Traum kein Albtraum wird, bietet das aktuelle aid-Heft "Berufsbildung in der Pferdewirtschaft" eine umfassende Orientierungshilfe bei der Entscheidung für eine Ausbildung zum Pferdewirt/zur Pferdewirtin.
Ausgehend von den Einstiegsvoraussetzungen werden die fünf Fachrichtungen des Berufs vorgestellt:
1. Pferdehaltung und Service,
2. Pferdezucht,
3. Klassische Reitausbildung,
4. Pferderennen und
5. Spezialreitweisen.
Jugendliche erhalten genaue Informationen über Ausbildungsinhalte, Aufgaben und spätere Berufschancen von Pferdewirten. Wie diese Chancen durch eine Fortbildung zum Pferdewirtschaftsmeister, zur Fachkraft für Therapeutisches Reiten oder durch ein Studium der Pferdewirtschaft vergrößert werden können, wird ebenfalls dargestellt.
Aus ihrer Ausbildungs- und Berufspraxis berichten sechs Pferdewirtinnen und Pferdewirte. Sie beschreiben ihre Beweggründe für die Berufswahl und die besonderen Reize, die der Beruf auf sie ausübt.
aid-Heft "Berufsbildung in der Pferdewirtschaft"
64 Seiten, Bestell-Nr.: 61-1178, ISBN/EAN: 978-3-8308-0990-6, Preis: 3,00 EUR (Rabatte ab 10 Heften), zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
