Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)
Friedrich Loeffler, der Entdecker des Maul- und Klauenseuche Virus und Begründer der Virusforschung, wurde am 24. Juni 1852 in Frankfurt/Oder geboren. Nach dem Medizinstudium in Würzburg und Berlin arbeitete er mit Robert Koch zusammen. 1888 wurde Loeffler auf den neu gegründeten Lehrstuhl für Hygiene nach Greifswald berufen.
Im Jahr 1898 beschrieb er gemeinsam mit Paul Frosch erstmalig den Erreger der Maul- und Klauenseuche als bakteriendichte Filter passierendes, korpuskuläres, sich im Wirtsorganismus vermehrendes Agens: ein Virus. Am 10. Oktober 1910 gründete er auf der Insel Riems das weltweit erste Virusforschungsinstitut, das heutige Friedrich-Loeffler-Institut.