Katharina Weber neu im Team der VAHL

(08.03.2023) Die Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL) konnte Katharina Weber als neue Mitarbeiterin gewinnen.

Als hochmoderne und weltweit agierende Wissensakademie unterstützt die VAHL hochmotivierte Interessenten aus dem Bereich der Veterinärmedizin dabei, ihre kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung voranzutreiben und stellt dadurch die Verbesserungen der Erbringung qualitativ hochwertiger tierärztlicher Dienstleistungen sicher.

Katharina Weber verstärkt das Team der VAHL; Bildquelle: VAHL
Katharina Weber neu im Team der VAHL

Dabei besteht die Rolle der VAHL darin, Innovationen und Spitzenleistungen in der veterinärmedizinischen Ausbildung zu fördern. Aus diesem Grund wächst auch das VAHL-Team weiter: Mag. Katharina Weber ab sofort das Team bereichert

Bereits seit 5 Jahren unterstützt Katharina Weber uns freiberuflich als Lektorin, so dass sie sich bereits mit den Kernaufgaben und der Struktur der Akademie vertraut gemacht hat. Beate Egner und ihr Team haben Katharina als großartige Teamplayerin kennengelernt und konnten sie nun überzeugen, als feste Mitarbeiterin einzusteigen.

Mit Katharina Weber gewinnt die VAHL eine hochmotivierte junge Mitarbeiterin mit großem Interesse an den Kerngebieten Blutdruck und Physikalischer Medizin.

Katharina wird die VAHL dabei unterstützen, zusätzliches Potential zu schaffen, um bestehende Geschäftsbereiche zu intensivieren und darüber hinaus zu erweitern.

Lernen Sie Katharina und das gesante Team der VAHL kennen und erfahren Sie mehr darüber, wie die VAHL Sie in den nächsten Schritten ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstützen und fördern kann – wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg mit Ihnen!

www.vahl.vet


Weitere Meldungen

TAO

IFortnildung in Veterinärosteopathie: Gliedmaßenkurs III

Der Gliedmaßenkurs III mit Dr. Jean Pierre Pallandre findet vom 26. bis 28. Mai statt
Weiterlesen

bpt

Kompetent zum Praxiserfolg mit dem bpt-Praxismanager

Am 3. Mai 2023 beginnt die Seminar- und Webinarreihe zum Thema Praxismanagement
Weiterlesen

MyVetlearn

Online-Fortbildung zur Aufzucht und Pflege von Wildsäugern

Viele erwarten ihn bereits sehnsüchtig, den Frühling. Die Temperaturen werden milder, die Nächste kürzer, die Natur erwacht zum Leben und viele Wildtiere erwarten den ersten Nachwuchs
Weiterlesen

DeutscheVET

DeutscheVET 2023

Am 26. und 27. Mai 2023 wird Dortmund für zwei Tage zum Branchentreffpunkt für Veterinärmedizin: erleben Sie neueste Technologien, Trends und Behandlungsansätze
Weiterlesen

Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - Equilibre

Exklusiv für Tierärzte: Die etablierte TAO Grundausbildung Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere erstmalig am Standort HANNOVER!

Die Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie startet mit insgesamt 12 Wochenend-Seminaren von Freitag bis Sonntag am 11. August 2023 erstmalig auch in Hannover mit dem Einführungskurs
Weiterlesen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Live-Online-Seminarreihe Sicher durch den Notdienst

Nächster Live-Termin am 22. März 2023: Endokrine Notfälle. Jetzt mit kostenloser Mental Health Trainingseinheit!
Weiterlesen

Gynäkologie und Frühträchtigkeit der Stute

E-Larning-Reihe Reproduktionsmedizin Pferd

Die Zeit der Geburten beginnt und die Pferdezüchter:innen warten gespannt auf ihre Fohlen
Weiterlesen

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mit neuem Dienstsitz im Herzen Berlins; Bildquelle: BVL/Nicolas Tchegloff

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mit neuem Dienstsitz im Herzen Berlins

Am 28. Februar 2023 ist der Neubau in der Gerichtstraße 49 in Berlin-Wedding feierlich an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) übergeben worden
Weiterlesen