VET-MAGAZIN logo
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
Thomas Hulik - stock.adobe.com
Fledermäuse spielen in Südostasien Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Reisschädlingen
Fledermäuse spielen in Südostasien
Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)
Deutschland

20 Jahre Schloss-Seminare – jetzt Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)

2000 genau zur Jahrtausendwende wurden die Schloss-Seminare von Dr. Beate Egner gegründet, 2004 kam der VetVerlag hinzu, in dem seither etliche Veterinärmedizinische Bestseller entstanden sind.

. . .

Das 2019 gelaunchte Standardwerk „Physikalische Medizin, Rehabilitation und Sportmedizin. Ein Leitfaden für die Kleintierpraxis“ wurde in nur einem Jahr in allen Kontinenten zum Referenzwerk auf diesem Gebiet.

2006 wandelte Dr. Egner diese Geschäftsbereiche in eine GMBH um und firmiert seither unter der VBS – VetVerlag, Beratung und Seminar GmbH, die sie als Geschäftsführerin leitet. Mit diesen 3 Säulen hat das Unternehmen seither nicht nur Höhen und Tiefen gut gemeistert sondern ist zudem auch international kontinuierlich gewachsen.

Ein Leanmanagement von 7 festangestellten Mitarbeitern und über 50 freien Mitarbeitern weltweit ermöglicht es der VBS heute, schnell und flexibel im jeweiligen Land aber auch hinsichtlich strategischer Entscheidungen zu agieren.

Dies macht vorallem in Zeiten wie der momentanen COVID Pandemie oft den entscheidenden Unterschied. Schnell und unbürokratisch hat sich das Unternehmen umstrukturiert und konnte daher alle geplanten Weiterbildungen im neuen Layout fortführen, neue Buchprojekte starten und ihr Consulting Business ausbauen.

Aufgrund der langjährigen Partnerschaft mit der University of Tennessee (UT) und der weltweiten exklusiven Lizenz des CCRP, CERP, und aller sonstigen veterinärmedizinischen Weiterbildungen von UT sowie aufgrund der engen Zusammenarbeit mit Universitäten aber auch den jeweiligen Tierärztekammern weltweit, wurden die Schloss-Seminare in die inzwischen gegründete Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL) integriert.

Das Team der Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)
Das Team der Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)

Die VAHL hat nicht nur einen internationalen Ruf hochwertige, akademische Weiterbildungen anzubieten, sondern arbeitet aktiv im Lobbying für den Berufsstand des Veterinärmedizinischen Physikalmediziners, was bereits herausstellt, wie wichtig der Tierarzt in diesem Zusammenhang zu sehen ist.

Physikalische Medizin, Rehabilitation und Sportmedizin können nur im Team-Approach erfolgreich umgesetzt werden. Dies erfordert eine fundierte Aus- und Weiterbildung von Tierärzten und TFA aber auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Tierbesitzer, so Dr. Egner

Seit April 2020 finden wöchentlich die VAHL webinare statt. Diese sind kostenlos zugängig und werden von Spezialisten aus der ganzen Welt gehalten. Die Themen umfassen Kleintiere wie Pferde. Über 900 registrierte Teilnehmer zählen die Webinare inzwischen.

Im Park der Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)
Im Park der Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)

Im September 2020 wurden zusätzlich die Symposien jeweils an einem Mittwoch ins Leben gerufen. Derzeit laufen die Vorbereitungen zum nächsten Symposium, das am 20. Januar 2021 in Kooperation mit Physia® stattfinden wird: Therapeutischer Laser im Fokus.

PD Dr. Barbara Bockstahler, Präsidentin des European College of Veterinary Sports Medicine and Rehabilitation (ECVSMR), wird dabei die Bedeutung einer fundierten Weiterbildung angefangen mit dem CCRP, der als Universitätslehrgang 2021 auch wieder in Wien stattfinden wird, bis hin zum Diplomate des ECVSMR, wissenschaftlich untermauert durch Ihre intensive Forschungstätigkeit, erläutern.

Mittlererweile auch als Laserexpertin bekannt, wird Dr. Barbara Esteve Ratsch, CCRP, Akademische Expertin für Phyiskalische Medizin und Rehabilitation fachlich durch das Programm führen.

Die Firma Physia® stellt neben einem GutscheinCode viel Information rund um das Thema Laser auf seiner Webseite zur Verfügung.

Dies unterstreicht die Bedeutung einer interdisziplinären Zusammenarbeit und einer Synergie aus Lehre-Praxis-Industrie als zielführenden Schritt im Sinne eines multimodalen Patientenmanagements, so Dr. Egner.

Anläßlich des 20. Geburtstages des Unternehmens verlost die VAHL

  • 1 online Kurs „Certified Applied Anatomy and Trigger Points” (295 Euro)
  • 3 Fachbücher: Physikalische Medizin, Rehabilitation und Sportmedizin (Bockstahler et al. 2019) – im Wert von je 187 Euro
  • 3 Calinobio Thermotherapie Sets im Wert von je 80 Euro

Teilnahme: email mit Stichwort VET-MAGAZIN an: [email protected]

www.vahl-academy.comwww.vbsgroup.eu

Bildergalerie mit 3 Bildern

Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)
Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)
Das Team der Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)
Das Team der Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)
Im Park der Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)
Im Park der Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)
. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße Nutztierhaltung endet am 1. April 2025
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur…
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)…