Das war der Tierhomöopathie Kongress 2013
Vom 19.bis 21. April 2013 fand in Badenweiler ein Tierhomöopathie-Kongress der besonderen Art statt.
In einer einmaligen Besetzung von weltweit führenden Tierhomöopathen wurden die wichtigsten Themen zur homöopathischen Behandlung von Hund, Katze und Pferd eingehend besprochen.
Der bekannte englische Tierarzt Tim Couzens stellte die Hauptbeschwerden bei Pferden und deren Behandlung dar.
Die beliebte Tierärztin Christiane Krüger referierte über Pferde-Persönlichkeiten und ihre körperlichen Zeichen, sie schöpfte dabei aus einem Schatz von mehr als 30 Jahren Erfahrung in der homöopathischen Therapie von Mensch und Tier. Gertrud Pysall sprach über die Sprache der Pferde.
Der englische Tierarzt John Saxton sprach über die wichtigsten Erkrankungen beim Hund und ging dabei besonders auf die Miasmatik ein.
Die englische Tierärztin Sue Armstrong verfügt über besonders große Erfahrung bei Hunden mit einem Schwerpunkt auf Krebserkrankungen und hat Beispielfälle aus ihrer großen Praxis vorgetragen.
Der erfahrene Schweizer Tierarzt Dominique Fraefel, dessen Beitrag beim letzten Tierkongress mit besonderer Begeisterung aufgenommen wurde, differenzierte die wichtigsten Mittel bei Katzen am Beispiel von Lycopodium.
Die bekannte Heilpraktikerin und Dozentin Rosina Sonnenschmidt sprach über die miasmatische und konstitutionelle Homöopathie in der Behandlung von Papagaienvögeln.
Anke Henne erläuterte ihre Erfahrung mit Homöopathie und Blutegelbehandlung beim Pferd. Gilberte Favre zeigte, wie auch Schafe von der Homöopathie profitieren.
Link: ausführlicher Bericht vom Tierhomöopathie-Kongress von Sheila Mukerjee-Guzik