Osteopathie und Katzen: Die Katze ist kein kleiner Hund!
Dieser Kurs mit Dr. med.vet. Sabine Scholz, EVSO-C, DOVM gibt am 17. und 18. August 2024 Einblick in die osteopathische Behandlung von Katzen unter Berücksichtigung der tierartspezifischen, anatomischen Besonderheiten und der individuellen Lebens- und Verhaltensweise der Katze
Wir beschäftigen uns einführend u. a. mit der sinnvollen Einrichtung/ Ausstattung der Behandlungsräume, der Herangehensweise im Umgang mit Katzen, mit dem Ausdrucksvermögen, der Sprache und Kommunikation (mit) der Katze, um optimale Voraussetzungen für eine Therapie zu schaffen.
An beiden Kurstagen werden wir den osteopathischen Untersuchungsgang an Katzen demonstrieren, üben und auch Tiere behandeln.
Das Seminar richtet sich an osteopathisch arbeitende Tierärzte, die einen Einstieg in die osteopathische Behandlung von Katzen bekommen wollen, sowie an die Kollegen, die ihre Fertigkeiten vertiefen möchten.
Dr. med. vet. Sabine Scholz hat 1989 approbiert und 1992 mit einer Ultraschallarbeit über die Abdominalorgane der Katze bei Frau Prof. Poulsen Nautrup promoviert.
Nach jeweils 2-jährigen Assistenzen in Praxis und Klinik hat sie sich mit einer Praxis für Integrative Tiermedizin in der Mitte von Hannover niedergelassen.
Ihre Schwerpunkte liegen
- in der klassischen Tiermedizin: Diagnostik und Therapie,
- Bildgebende Verfahren: Röntgen, Ultraschall und Weichteilchirurgie
- auf integrativer Ebene: Osteopathie, TCM/Akupunktur/Tuina, Regulationsmedizin,
- Katzen, schwer behandelbare Patienten und Traumapatienten.
Die Skripte werden 14 Tage vor Kursbeginn digital zur Verfügung gestellt.
Der Kurs beginnt an beiden Tagen um 09.00 Uhr und endet gegen 19.30 Uhr.
ATF-Anerkennung: wird beantragt
Download: Osteopathie und Katzen: Die Katze ist kein kleiner Hund
Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Équilibre
Dr.Brigitte Heufelder Traenckner
Sonnenstr. 12, 65529 Waldems
e-mail: [email protected]
oder [email protected]