TAO Seminare ab August 2020
Die nächsten TAO Präsenzseminare finden ab August wie geplant statt - sofern es nicht noch einmal einen Corona-Einbruch gibt, der uns zum Improvisieren zwingt.
Im Seminar mit Dr. Tessa Fink und Magdalena Respond, Reiten bis der Tierarzt kommt vom 15.-16. August, werden die Zusammenhänge zwischen dem Geritten-werden und osteopathischen Dysfunktionsmustern, zwischen der Form und Art der Ausbildung und häufig auftretenden Fehl- und Überbelastungen sowie Verspannungen aufgezeigt.
Ziel ist es, die Biodynamik des Pferdes und die natürliche Schiefe zu verstehen und den Blick für das Pferd, seine Tendenzen, seinen Trainingszustand und mögliche, zu erwartende Probleme zu schulen.
Der Kurs findet an beiden Tagen im Blaue-Stein-Hof, Am Tannenbaum 3, in 64380 Roßdorf statt.
Wie jedes Jahr bietet Brigitte Traenckner am 12. und 13. September den Teilnehmern unserer Grundausbildungsreihen die Möglichkeit, ihre Fertigkeiten in den Bereichen Kranio, Viszera, Faszien und Biomechanik im Rahmen eines individuellen Coachings zu vertiefen.
In kleinen Kursen mit max. 6 Teilnehmern werden am individuellen Patienten die Diagnostik von Dysfunktionen, Differentialdiagnosen und die Wahl geeigneter, therapeutischer Maßnahmen erarbeitet.
Kursort ist die Reitanlage Neumühle in Elsoff, wo sowohl Hunde als auch Pferde zur Übung zur Verfügung stehen.
Vom 25. bis 27. September unterrichtet Dr. J.P. Liot die Neurovaskulären Techniken; Neurovaskuläre Osteopathie ist ein wichtiges Verbindungselement aller Systeme mit einem hohem Einfluss auf die Homöostase der adressierten Bereiche.
Die Anatomie der wichtigsten Blutgefäss -und Nervenkomplexe zu erfassen, sowie die für die Therapie notwendigen, speziellen Zugangspunkte kennen zu lernen, ohne das übrige, vaskuläre Netz zu berühren, sind Ziel dieses Seminars.
Von Interesse sind beispielsweise die herznahe Aortenaufzweigung, die Gefäßaufzweigung zum und vom Kranium, viszerale Gefäße, sowie die Beckenaufzweigung und die Gliedmaßenversorgung. Im vegetativen System lassen sich die großen Nervenplexen behandeln, ebenso periphere Nerven.
Dieses Seminar findet in französischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung statt; Kursort ist die Reitanlage Neumühle in Elsoff.
Alle Seminare finden unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Auflagen in vor dem Seminar festgelegten Zweierteams statt, sofern nötig.
Sie finden alle Kursprogramme auf unserer website www.tao-equilibre.de ; Anmeldungen sind online oder mittels einem dem jeweiligen Programm angehängten Anmeldeformular per mail, Fax oder Postweg möglich.