VET-MAGAZIN logo
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Tierärztliche Akademie für Osteopathie – Equilibre (TAO)
Deutschland

Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie Pferde und Kleintiere

Im März 2017 startet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie – Equilibre (TAO) die Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere.

. . .

Osteopathie ist ein Zweig der medizinischen Wissenschaften. Osteopathische Medizin gründet sich auf die philosophischen Prinzipien von Dr. A.T. Still. Sie verbindet diese mit den allgemein anerkannten Standards der Medizin.

Sie betont die wechselseitige Beziehung zwischen Struktur und Funktion des Körpers und unterstützt die Fähigkeit des Organismus, selbstheilende Ressourcen zur Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit einzusetzen.

Osteopathische Medizin (OM) und Osteopathische Veterinärmedizin (OVM) beinhalten insbesondere eine umfassende, manuelle Untersuchung, Diagnostik, Therapie und Prävention von Funktionsstörungen - somatischen Dysfunktionen - im muskuloskelettalen System (parietal), den Organen (viszeral) und dem peripheren und zentralen Nervensystem (kranio-sacral). Im Fokus der OM stehen sog. Dysfunktionen.

Sie finden sich in allen Regionen des Körpers und betreffen verschiedene, medizinische Fachgebiete.

Osteopathische Ärzte und Tierärzte kombinieren die Anwendung der üblichen, medizinischen Diagnostik und Therapie mit der osteopathischen Diagnose und Therapie bei der Betreuung ihrer Patienten. OM ist daher integrative Medizin/Tiermedizin und ist mit allen medizinischen Disziplinen und verschiedenen Gesundheitsberufen interdisziplinär assoziiert.

Osteopathische Tiermedizin ergänzt und erweitert das etablierte Medizinsystem im Kontext einer integrierten Patientenversorgung.

Die WHO hat 2010 empfohlen, Osteopathie als eine geprüfte Methode in die klassische Medizin zu integrieren. Die WHO gab auch Eckdaten für Ausbildungsinhalte Postgraduierter, die wir in unserem gesamten Curriculum erfüllen.

Insgesamt handelt es sich um eine 2-stufige Ausbildung. Die Grundausbildung des ersten Jahres führt Sie in den Übungen so an die Patienten heran, daß Ihnen bereits mit diesem ersten Jahr ein präzises und äußerst hilfreiches, diagnostisches und therapeutisches, Werkzeug für Ihre tägliche Praxis zur Verfügung steht.

In der Seminarreihe des ersten Jahres erlernen Sie alle grundlegenden, osteopathischen Techniken und können diese in der Praxis anwenden. Sie erhalten eine solide Basis, die eigenen Hände weiter zu extrem feinfühligen Instrumenten zu schulen. Unsere Dozenten sind praktizierende Tierärzte, die seit vielen Jahren osteopathisch arbeiten.

Der Grundkurs hat sich in den letzten 7 Jahren auf das in Jahrzehnten gewachsene Ausbildungskonzept der französischen Académie Vétérinaire d´Acupuncture et d´Ostéopathie, A.VET.AO bezogen. Inzwischen sind die Skripte und weitere Unterrichtmaterialien, unter weitgehender Beibehaltung des Lehrkonzeptes der A.VET.AO, komplett überarbeitet worden.

Neuere, mittlerweile publizierte, wissenschaftliche Untersuchungen wurden einbezogen. Desweiteren wurden einige, den Anforderungen der Veterinärmedizin angepasste, grundlegende Diagnose- und Therapieverfahren der Deutschen Gesellschaft für Osteopathie, DGOM, dem bisherigen Konzept hinzugefügt.

Wir verbinden damit die Standards der französischsprachigen OVM mit denen des angloamerikanisch-deutschen Sprachraums und den relevanten, aktuellen Forschungsarbeiten. Der zunehmenden Rolle der Fascien und der aktuellen Forschung hierzu wird, aufgrund der immensen Bedeutung, die diese für den faszialen Ansatz in der Osteopathie hat, in der Neukonzeption der Skripten und Lehre, Rechnung getragen.

Dozenten

Dr. Yoann Le Foll, EVSO™ - Zertifizierter Tierarzt für Osteopathie, DOVM™, Frankreich

Ilona Willebrand, Zertifizierte Tierärztin für Osteopathie, DOVM™, Deutschland

Dr. Brigitte Traenckner, EVSO™ - Zertifizierte Tierarztin für Osteopathie, DOVM™, FTÄ Chirurgie, ZB Akupunktur, Humanheilpraktikerin

Dr. Sabine Scholz, EVSO™ - Zertifizierte Tierärztin für Osteopathie, DOVM™

Download: Alle Informationen und Seminartermine der Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Zytologie der Haut und Unterhaut
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...