Diagnose & Behandlung von Faszienlogen & Muskelketten und Akupunkturmeridiane in der manuellen Veterinärmedizin (Pferd & Hund)

(22.05.2023) Fortbilung der Tierärztliche Akademie für Osteopathie mit Dr. Fabrice Fosse vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 in 56479 Neunkirchen

Dieses Modul ist das Ergebnis von 25 Jahren Forschung und klinischer Praxis. Es ist ein Originalwerk, das Fabrice Fosse zum ersten Mal und speziell im Rahmen der TAO Veranstaltungsreihe vorstellt.

Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Équilibre Angesprochen werden Tierärzte, die TCM (Traditionell chinesische Medizin) und Osteopathie nutzen und zusätzliche Techniken erlernen möchten. Die hier wesentlichen Aspekte der Chinesischen Medizin werden als kurze Rekapitulation besprochen (Yin/Yang, 5 Elemente, 6 Energieebenen), weshalb auch der in der TCM Unerfahrene einen Einstieg finden kann.

In einer präzisen Studie der Faszien- und Muskelketten der Vorder- und Hintergliedmaßen, des Rumpfes und der zentralen Faszienkette, werden deren Beziehung zu den Meridianen und außerordentlichen Gefäßen, wie sie in der Akupunktur beschrieben sind, dargestellt.

Aus diesem Ansatz leitet sich eine klinische Synergie zwischen manueller Medizin und Akupunktur ab. Vorgestellt wird eine klare und präzise Vorgehensweise zur Diagnosestellung, die die Verknüpfung des klassischen veterinärmedizinischen Ansatzes mit der TCM-Analyse gewährleistet.

Zur Lösung osteopathischer Läsionen werden strukturelle, sowie Gewebs- und Akupunkturtechniken angewandt.

Sie finden das komplette Programm auf der TAO website; nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, von einem Meister der Osteopathie zu lernen, der der wesentliche Begründer der Veterinärosteopathie Europas ist. Zudem ist Fabrice ein außergewöhnlich guter und begeisternder Lehrer.

Anmeldungen gerne online auf www.tao-equilibre.de oder mittels Anmeldeformular (letzte Programmseite).


Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Équilibre
Dr.Brigitte Heufelder Traenckner
Sonnenstr. 12, 65529 Waldems
e-mail: info@tao-equilibre.de oder tao.equilibre@gmail.com


Weitere Meldungen

Myvetlearn

Online-Fortbildung Phytotherapie für TierärztInnen

Jetzt schnell sein und sich noch bis zum 31. Mai 2023 für die zwei Online-Fortbildungen Phytotherapie für TierärztInnen auf Myvetlearn.de einschreibe
Weiterlesen

Improve Veterinary Education

Improve Veterinary Education eröffnet Trainingscenter in Deutschland

Anfang April 2023 eröffnete Improve Veterinary Education sein erstes Trainingscenter mit Wet-Lab in Neu-Isenburg (bei Frankfurt/Main, Deutschland), um die Fortbildung von veterinärmedizinischen Fachkräften gezielt zu fördern
Weiterlesen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Qualzuchtmerkmale – Was es zu wissen gilt - Kurs 4: Kopf

In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen

Prof. Romana Piat, Dr. Beate Egner, Prof. Ute Trapp, Floristan Pieper (Master Student an der h_da), Ben Joel Schönbein (Bachelor Student an der h_da), Mark Fischinger (wissenschaftliche Hilfskraft in der IT bei der VBS GmbH im Rahmen des Projekts); Bildquelle: VAHL

Digitale Diagnoseunterstützung in der Tiermedizin (DDiT)

Forscherinnen der Hochschule Darmstadt entwickeln im Auftrag der VBS GmbH als einreichende KMU eine KI-unterstützte Software für die Optimierung der komplexen Diagnosestellung in der veterinärmedizinischen Praxis
Weiterlesen

Probenahme für das Bienenmonitoring; Bildquelle: Schönenberger

Bienengesundheit: Hohe Winterverluste im Jahr 2022

Seit 2006 ist das Deutsche Bienenmonitoring (DeBiMo) den Winterverlusten von Honigbienen auf der Spur und hat sich zu einer der umfangreichsten Datenerhebungen zur Bienengesundheit in Europa entwickelt
Weiterlesen

Tierärztin Ariane Kari; Bildquelle: Stefan Brenner

Tierärztin Ariane Kari wird erste Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat am 10. Mai 2023 auf Vorschlag von Bundesminister Cem Özdemir Ariane Désirée Kari zur Beauftragten der Bundesregierung für Tierschutz berufen
Weiterlesen

Tierärztin Diana Dickscheid; Bildquelle: privat

Studie zur Früherkennung und Prävention der CNI: Katzen gesucht

Tierärztin Diana Dickscheid sucht Katzen ab einem Alter von 6 Jahren - bitte unterstützen sie diese Studie!
Weiterlesen

Myvetlearn

Live-Online-Seminarreihe Sicher durch den Notdienst

Nächster Live-Termin am 24. Mai 2023: Pyometra und Geburt - Jetzt mit kostenloser Mental Health Trainingseinheit!
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen