Tierärztliche Akademie für Osteopathie
Tierklinik Hattersheim
Die TAO Equilibre ist eine von nur 5 europäischen Schulen, die von der European Veterinary Society for Osteopathy, EVSO, für ihre Ausbildungsbedingungen und inhalte anerkannt ist.
Birkenhof 2
65795 Hattersheim
www.tao-equilibre.de
Im Jahr 2024 bietet die etablierte Tierärztliche Akademie für Osteopathie - TAO Equilibre, ihre Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie gleich an 3 Standorten an - die Grundausbildung im Westerwald können sich Interessenten noch bis 31.12.2023 zur vergünstigten Teilnahmegebühr anmelden!!
Weiterlesen
In diesem Kurs mit Dr. J.P. Pallandre werden vom 3. bis 5. November 2023 die Kenntnisse zur strukturellen Manipulation vertieft.
Weiterlesen
Dr. J.P. Liot bietet in diesem Kurs vom 17. bis 19. November 2023 einen schnellen, einfachen und gut standardisierbaren Untersuchungsgang an
Weiterlesen
Die etablierte Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie gibt es dann an 3 Standorten: Westerwald, Hannover und neu: Berlin!
Weiterlesen
Vom 25. bis 27. August 2023 findet erstmalig das Seminar zu Intraossäre Strains im Westerwald (Neunkirchen) statt
Weiterlesen
Dr. Christian Struchen unterrichtet im Rahmen der TAO im August und September 2023 die weiter entwickelten Techniken des Dr. Dominique Giniaux
Weiterlesen
Fortbilung der Tierärztliche Akademie für Osteopathie mit Dr. Fabrice Fosse vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 in 56479 Neunkirchen
Weiterlesen
Der jährliche TAO Sektionskurs für tierärztliche Osteopathen an der JLU Giessen findet dieses Jahr am 10. Juni statt
Weiterlesen
Der Gliedmaßenkurs III mit Dr. Jean Pierre Pallandre findet vom 26. bis 28. Mai statt
Weiterlesen
Die Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie startet mit insgesamt 12 Wochenend-Seminaren von Freitag bis Sonntag am 11. August 2023 erstmalig auch in Hannover mit dem Einführungskurs
Weiterlesen
Im Workshop Pferd Kopf/Genick mit Irina Kassianoff am 29. und 30. April geht es um eine intensive Betrachtung der Probleme der Kopf-Genick-Region beim Pferd
Weiterlesen
Für die Pferdemenschen unter den Tierärzten bietet die TAO Tierärztliche Akademie für Osteopathie im Januar 2023 ein Highlight
Weiterlesen
Die etablierte Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - Equilibre, geht in die nächste Runde
Weiterlesen
Die etablierte Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - Equilibre, geht in die nächste Runde
Weiterlesen
Exklusiv für Tierärzte: Die nächste TAO Grundausbildung Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere startet bereits am 24. Februar 2023
Weiterlesen
Ziel dieses Seminars vom 23. bis 25. Septmeber ist es, die Anatomie der wichtigsten Blutgefäße und Nervenkomplexe zu erfassen, so e die für die Therapie notwendigen Zugangspunkte kennen zu lernen
Weiterlesen
In diesem Kurs vom 22. bis 24 Juli 2022 sollen die Prinzipien der osteopathischen lymphatischen Therapie nahe und in die Anwendung gebracht werden
Weiterlesen
TAO-Seminar vom 8. bis 10. Juli 2022 mit Dr. Tessa Fink und Magdalena Respond am Hofgut Liederbach
Weiterlesen
TAO-Seminar am 11. Juni 2022 mit Prof. Dr. Carsten Staszyk am Institut für Veterinär-Anatomie der Justus-Liebig-Universität Gießen
Weiterlesen
Fortbildungen Osteopathie vom 20. bis 22.05.2022 im Dorfgemeinschaftshaus Hüblingen
Weiterlesen
Die etablierte Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - Equilibre, geht in die nächste Runde: Der neue Kurs mit insgesamt 12 Wochenend-Seminaren von Freitag bis Sonntag startet am 25. März 2022
Weiterlesen
Vom 22. bis 24. April 2022 unterrichtet Dr. Jean Pierre Pallandre im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - TAO Equilibre
Weiterlesen
Am 7. und 8. Mai 2022 unterrichten Dr. Brigitte Traenckner (DOVMTM und EVSOTM-C), und Dr. Sabine Scholz (DOVMTM und EVSOTM-C) oder Dr. Irina Kassianoff, DOVM im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - TAO Equilibre
Weiterlesen
Das Kursprogramm der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie für 2022 beinhaltet folgende Angebote
Weiterlesen
Nur für Tierärzte: Die nächste Grundausbildung Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere startet am 25. März 2022!
Weiterlesen
Vom 24. bis 26. September 2021 unterrichtet Dr. J.P. Liot Strukturelle und myotensive Techniken bei Hund & Katze im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - TAO Equilibre
Weiterlesen
Dieses Seminar mit Dr. Fabrice Fosse befasst sich vom 2. bis 4. Juli 2021 mit biomechanischen Techniken der gleitenden Dekoaptation der Gliedmaßengelenke bei Hund & Pferd
Weiterlesen
Am 17. und 18. Juli 2021 gibt Dr. Sabine Scholz einen Einblick in die osteopathische Behandlung von Katzen unter Berücksichtigung der tierartspezifischen, anatomischen Besonderheiten und der individuellen Lebens- und Verhaltensweise der Katze
Weiterlesen
Die Lichtgestalt der europäischen Osteopathielandschaft, Dr. Fabrice Fosse, unterrichtet in der TAO vom 2. bis 4. Juli 2021 seine Techniken zur gleitenden Dekoaptation der Gliedmaßengelenke bei Hund und Pferd
Weiterlesen
Seit über 10 Jahren veranstaltet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre, Osteopathieseminare für Tierärzte von Tierärzten
Weiterlesen
Seit mehr als 10 Jahren veranstaltet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre, Osteopathieseminare für Tierärzte von Tierärzten
Weiterlesen
Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte, 25. bis 27. September 2020, mit Dr. med.vet. J.P. Liot in 56479 Elsoff
Weiterlesen
Die nächsten TAO Präsenzseminare finden ab August wie geplant statt - sofern es nicht noch einmal einen Corona-Einbruch gibt, der uns zum Improvisieren zwing
Weiterlesen
Im Licht der von den Regierungen der Länder verhängten Maßnahmen rund um Covit 19, möchte die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre den aktuellen Status zur Handhabung der Seminarangebote mitteilen.
Weiterlesen
Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte, 28.02. bis 01.03.2020, mit Dr. J.P. Pallandre in Limburg
Weiterlesen
Bis 31. Januar 2020 gilt der Frühbucherrabatt für den Kurs Osteopathie & Reitlehre - Reiten bis der Tierarzt kommt - mit Tessa Fink und Magdalena Respond vom 21. bis 22. März 2020
Weiterlesen
Die neue TAO Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferd & Kleintier startet am 13. März 2020 mit 12 Kursen
Weiterlesen
Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre ist ab sofort nur noch unter 0171-127 8676 erreichbar - die Festnetznummer 06190-8879619 ist nicht mehr gültig
Weiterlesen
Mit neuer , smartphonefähiger website und einem erweiterten Grundausbildungsprogramm Veterinärosteopathie startet die TAO-Equilibre ins Jahr 2020
Weiterlesen
Die etablierte Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie Pferd & Kleintier beinhaltet anstatt 10 nun 12 Kurse: hinzugekommen sind die Gliedmaßenkurse 1 & 2, in denen weiche, neurobasierte Techniken vorgestellt werden
Weiterlesen
Der Schwerpunkt des Seminars am 15. Juni 2019 liegt auf der praktischen Erarbeitung ausgewählter Inhalte
Weiterlesen
Am 4. und 5. Mai 2019 und am 15. und 16. Februar 2020 werden am Patienten die Diagnostik von Dysfunktionen, Differentialdiagnosen und die Wahl geeigneter, therapeutischer Maßnahmen erarbeitet
Weiterlesen
Tierärzte, die in Ihrer Praxis auch mit manuellen Therapiemethoden arbeiten, können Ihre Techniken in der Biomechanik mit den Kursen vom 31.05.bis 02.06. und vom 21. bis 23.06.2019 vertiefen und verfeinern
Weiterlesen
Für osteopathisch arbeitende Tierärzte, die aktuell nicht den wahrlich großen Aufwand betreiben können oder möchten, TCM von Grund auf zu erlernen, ist dieser Kurs mit der in sich stehenden Methode eine hilfreiche Unterstützung
Weiterlesen
Für die neue Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie Pferd & Kleintier für Tierärzte mit Start am 29. März 2019 gibt es noch 5 freie Plätze, die bis zum 15. Januar 2019 zum Frühbucherpreis zur Verfügung stehen
Weiterlesen
Die neue TAO Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferd & Kleintier startet am 29. März 2019 mit 10 Kursen
Weiterlesen
Osteopathie-Seminar vom 9. bis 11. November 2018 mit Prof. Dr. Vibeke Elbrønd in Hofheim-Diedenbergen
Weiterlesen
Prof. Dr. Johannes Mayer, DGOM, erweitert und vertieft vom 31.8. bis 2.9.2018 die im Kurs Myofasziale Release-Techniken erworbenen Kenntnisse, unterscheidet lokale, regionale und komplexe Dysfunktionen und benutzt dabei unterschiedliche Therapieansätze
Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit Prof. Carsten Staszyk, Uni Giessen, bietet die TAO am 9. Juni 2018 Sektionen an, die die Fähigkeiten schulen, um während der Arbeit am Tier die tatsächliche Anatomie wie in einem Film vor dem inneren Auge abspielen zu können
Weiterlesen
Die Biomechanik des Pferdes steht in unmittelbarem Zusammenhang mit den Einwirkungen des Reiters - Seminar vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 in Hofheim-Diedenbergen
Weiterlesen
Seit 2009 veranstaltet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre mit Sitz in Hattersheim ihre Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie
Weiterlesen
Anmeldungen zu den vergünstigten Teilnahmegebühren für die Veranstaltungen Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie, Lymphatische Techniken und Feinstoffliche Körper sind noch bis 15. Januar 2018 möglich!
Weiterlesen
Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie lädt vom 23. bis 25.Februar 2018 zum Seminar mit Dr. med. Volker Rings, DGOM, und Dr. med.vet. Sabine Scholz, EVSO-C, DOVM
Weiterlesen
Seit 2009 bietet TAO-Equilibre Tiermedizinern die Möglichkeit, sich in manuellen Techniken weiter zu bilden
Weiterlesen
Im November haben osteopathisch arbeitende Tierärzte die Wahl
Weiterlesen
In diesem 3-tägigen Seminar vom 25. bis 27. August 2017 mit Dr. med. Edgar Hinkelthein, AON wird theoretisch und praktisch das Auffinden und Lösen von UFK´s an Mensch und Pferd geübt
Weiterlesen
Anatomie Sektionskurs für Osteopathen am 10. Juni 2017 an der JLU Giessen
Weiterlesen
Im März 2017 startet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie Equilibre (TAO) die Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere - vergünstigte Anmeldegebühr bis 31.1.2017 verlängert!
Weiterlesen
Dr. Johannes Mayer lehrt im Kurs vom 24. bis 26. Februar 2017 in Hofheim-Diedenbergen die viscerale listening Technik nach Barral
Weiterlesen
Ab 2017 öffnet die TAO-Equilibre eine neue Sparte mit Kursen in Ganzheitlicher Tiermedizin
Weiterlesen
Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie, TAO-Equilibre, geht neue Wege: ab Januar 2017 wird eine neue Sparte mit neuen Kursen in der Ganzheitlichen Tiermedizin angeboten
Weiterlesen
Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie veranstaltet vom 2. bis 4. Dezember 2016 in Hofheim-Diedenbergen den Kurs Myofasziale Release Techniken - MFR
Weiterlesen
Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie lädt vom 23. bis 25.September 2016 zum Seminar mit Dr. med. Rainer Heller, DGOM - vergünstigte Anmeldegebühr noch bis zum 31. August!
Weiterlesen
Seminar zu neuesten Erkenntnissen der Faszienforschung und Biodynamik bei Hund & Pferd am 9. und 10. September 2016 in Hofheim-Diedenbergen
Weiterlesen
Als einzige Schule im deutschsprachigen Raum bietet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie TAO Equilibre mit ihrem zweijährigen Ausbildungszyklus Veterinärosteopathie Tierärzten die Möglichkeit, das Deutsche Diploma für Osteopathische Veterinärmedizin, D.O.V.M.TM, zu erwerben
Weiterlesen
Im achten Jahr veranstaltet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie Equilibre 2016 den Grundausbildungszyklus Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere zum ersten Mal mit neuem Konzept
Weiterlesen
Im April 2016 startet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie Equilibre (TAO) die Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere
Weiterlesen
Fortbildungs-Veranstaltung für Tierärzte vom 3. bis 5. Juli 2015 in Hofheim-Diedenbergen.
Weiterlesen
Im Seminar Becker Techniken vom 30. bis 31. Mai 2015 werden Rollin Beckers osteopathische Vorgehensweisen und seine damit verbundene, tiefgründige Philosophie vorgestellt
Weiterlesen
Es ist wieder soweit: zum siebten Mal veranstaltet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie Equilibre den Grundausbildungszyklus Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere mit Dozenten der französischen A.VET.AO.
Weiterlesen
Das Seminarprogramm der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie Equilibre unter der Leitung von Frau Dr. Brigitte Traenckner startet 2015 am 30. Januar 2015 mit der Veranstaltung Neurovasculäre Osteopathie
Weiterlesen
Seminar mit Dr. Rainer Kamp, D.O.M. und Ruppert Wellstein, D.O.M. am 15. und 16. November 2014 in Flörsheim-Weilbach
Weiterlesen
Fortbildungsseminar zu strukturell manipulative Techniken mit Dr. Jean-Pierre Pallandre vom 28. bis 30. März und vom 25. bis 27. April 2014
Weiterlesen
Im April 2014 startet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie Equilibre (TAO) zum 6. Mal die Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere durch Referenten der französischen A.VET.AO und der TAO Equilibre
Weiterlesen
Der craniale, rhythmische Impuls als Mittel zur Diagnose und Therapie in der Orthopädie Lahmheiten des Hundes - 31. Januar bis 2. Februar 2014
Weiterlesen
Auch im nächsten Jahr bietet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie TAO Equilibre ein umfangreiches, interessantes Fortbildungsprogramm im Bereich Veterinärosteopathie für Tierärzte an
Weiterlesen
Seminar vom 15. bis 17. November 2013 mit Dr. med. Volker Rings, DGOM, in Hofheim am Taunus
Weiterlesen
Seminar mit Dr. Edgar Hinkelthein, AON vom 27. bis 29. September 2013 in Hofheim am Taunus
Weiterlesen
Dr. Johannes Mayer, in der DGOM u.a. Dozent für viscerale Integration, lehrt im Kurs Viscerale Integration nach Barral vom 28. bis 29. Juni 2013 in Hofheim/Ts.die viscerale listening Technik nach Barral
Weiterlesen
Die neue Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - Equilibre startet im April 2013
Weiterlesen
Osteopathie ist ein manuelles Verfahren, bei dem unter Nutzung seiner anatomischen Systeme und seiner Physiologie, die Selbstregulation des Körpers angeregt und unterstützt wird. Osteopathie kann prophylaktisch oder therapeutisch eingesetzt werden
Weiterlesen
Im neuen Jahr hat die TAO-ÉQUILIBRE einige wesentliche Änderungen in der Gestaltung ihres Angebotes durchgeführt
Weiterlesen
Ausbildung durch Referenten der Académie Vétérinaire d´Acupuncture et d´Ostéopathie AVETAO, der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - TAO-Èquilibre und der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin DGOM
Weiterlesen
In diesem Seminar gibt Dr. Liot seine Erfahrungen im neurovasculären Behandlungsansatz weiter
Weiterlesen
Am 1. und 2. Februar 2013 bietet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre den Kurs Manuelle Thermodiagnostik MTD mit Dres. med.vet. Christiane Scheller & Katrin Thelen, DGOM
Weiterlesen
Mechanische, neurologische, vegetative, craniosacrale, endokrine und exogene Verkettungen osteopathischer Läsionen mit Focus auf dem Kopf-Hals-Bereich - Seminar vom 7. bis 9. Dezember 2012
Weiterlesen
Strukturelle Osteopathie an Wirbelsäule & Becken. Teil I vom 28.bis 30. September 2012, Teil II vom 26. bis 28. Oktober 2012
Weiterlesen
Seminar mit Jean-Philippe Liot vom 29. Juni 2012 bis 1. Juli 2012 im Hotel am Rosenberg, Hofheim am Taunus
Weiterlesen
Bei den PCV´s, Puits de Communication Viteaux oder vitale Kommunikationsbrunnen handelt es sich um extra- und intracorporale Raumstrukturen mit tastbarer Dichte und Volumen
Weiterlesen
Die Strukturen von Kopf, Genick und Hals sind häufig von übergeordneter Bedeutung für die Lösung von Dysfunktionen im gesamten Körper
Weiterlesen
BLT ist eine der ältesten, aber auch anspruchvollsten osteopathischen Methoden. Veranstaltung am 20. und 21.4.2012 im Hotel am Rosenberg, Wielandstr. 24, 65719 Hofheim/Ts
Weiterlesen
Seminar am 20. Mai 2012 zur Geschichte und Bedeutung einer Medizinphilosophie, die nicht Krankheit behandelt, sondern sich daran orientiert, Gesundheit zu entwickeln mit Christian Hartmann, Arzt, Osteopath in der Tierklinik Hattersheim
Weiterlesen
Ein zweitägiger Workshop am 23. und 24.3.2012 unter der Leitung von Dr. Edgar Hinkelthein, AON, im Ausbildungs- und Therapiezentrum ATZ-pur in Borgwedel, Schleswig
Weiterlesen
In insgesamt 10 Kursen vom Juni 2012 bis April 2013 erlernen die Teilnehmer alle wesentlichen osteopathischen Techniken und deren Anwendung in der Praxis
Weiterlesen
In diesem Seminar werden Untersuchungs- und Behandlungskonzepte hinsichtlich des cranialen Systems in Theorie und Praxis vermittelt, die sich vollständig von der bisher in der Grundausbildung angebotenen, craniosacralen Osteopathie unterscheiden
Weiterlesen
Hauptziel der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - Equilibre ist eine umfassende Ausbildung in allen Bereichen der Osteopathie auf höchstem Niveau
Weiterlesen
In diesem 3-tägigen Seminar (2. bis 4. Dezember 2011) mit Dr. med. Edgar Hinkelthein, AON wird theoretisch und praktisch das Auffinden und Lösen von UFK´s an Mensch und Pferd geübt
Weiterlesen
Geplant sind eine zertifizierte Abschlussprüfung auf internationalem Niveau für Tierärzte und eine gemeinsame Lehrerausbildung
Weiterlesen
Vom 28. bis 30. Oktober 2011 veranstaltet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre einen Strain Counterstrain Kurs mit Dr. Uwe Preusse
Weiterlesen
Ab 29. April 2011 bietet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre eine Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie in 11 Kursen
Weiterlesen
Der Kurs vom 25. bis 27. März 2011 soll Sie in die Lage versetzen, Bewegungsstörungen beim Reiter sowohl auf dem Pferd, als auch auf dem Boden zu erkennen
Weiterlesen
Reitkurs vom 2. bis 4. Juli 2010 für interessierte Reiter jeglicher Reitweise: Wege zu feiner Anlehnung, Losgelassenheit und Wege zum leichten Reiten
Weiterlesen
Grundausbildung Veterinärosteopathie für Pferde und Kleintiere durch die Académie Vétérinaire d´Acupuncture et d´Ostéopathie - AVETAO
Weiterlesen
Das Seminar mit Dr. Robert Stodulka findet vom 20. bis 22. November 2009 und vom 12. bis 14. März 2010 statt
Weiterlesen
Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre, unter der Leitung von Frau Dr. Brigitte Traenckner, Hattersheim, hat den ersten von 10 Kursen der Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferde und Kleintiere durchgeführt
Weiterlesen
Seminar der Tierärztlich Akademie für Osteopathie mit Are Thoresen, DVM, Norway, vom 25. bis 27 September 2009
Weiterlesen
Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre unter der Leitung von Frau Dr. Brigitte Traenckner bietet ab Juni 2009 erstmals eine Grundausbildung Veterinärosteopathie für Tierärzte an
Weiterlesen