VET-MAGAZIN logo
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Dr. Beate Egner
Deutschland

15 Jahre Schloss-Seminare

10 Jahre Kooperation beim CCRP Lehrgang mit der Universität Tennessee - Seminar-Voucher in Höhe von 10% des Seminarpreises

. . .

Anläßlich des Jubiläumsjahres haben die Schloss-Seminare einen Seminar-Gutschein in Höhe von 10% des Seminarpreises (Wert damit bis zu 699 Euro!) vorbereitet.

Download: Schloss-Seminare 2015

Top aktuell: Einführung und praktische Übungen in der nicht-invasiven Pulswellenanalyse (www.hdo-analyse.com ), einer neuen Methode der kardio-vaskulären Befundung zusätzlich zu Blutdruck und EKG.

Download: Seminar-Gutschein in Höhe von 10% des Seminarpreises

Die Schloss-Seminare wurden im Jahr 2000 im Schloss von Babenhausen gegründet. 6 Jahre lang fanden die Schloss-Seminare überwiegend dort statt, bis das Schloss verkauft und damit für die Öffentlichkeit geschlossen wurde.

Zunächst boten die Schloss-Seminare nur Fortbildung auf dem Gebiet der Kardiologie und Blutdruckmessung. Bald aber auch Lehrgänge für physikalische Medizin (VMPT Ausbildung) und kurz danach auch den CCRP-Lehrgang.

2005 wurde der Kooperationsvertrag mit der Universität von Tennessee mit dem Ziel, den Universitätslehrgang ausserhalb der USA nun auch in Europa anzubieten, geschlossen.

Seither findet der Lehrgang zum Certified Canine Rehabilitation Practitioner jedes Jahr auf Mallorca statt. Teilnehmer kommen überwiegend aus Europa aber auch der ganzen Welt.

Seit 2014 expandierten die Schloss-Seminare auch nach Südafrika und Südamerika. Weitere Locations für den CCRP-Lehrgang sind für 2016 in Planung: Taiwan, Südkorea.

Inzwischen hat sich der CCRP-Lehrgang als einziger internationaler Universtiätslehrgang weltweit etabliert.

2014 wurde eine Kooperationsvereinbarung mit der Vetmeduni Vienna geschlossen und 2015 startet der erste Universitätslehrgang (CCRP) in Wien. Der Lehrgang ist bereits ausgebucht!

2014 hat auch die Universität von Onderstepoort/Südafrika den CCRP als Universitätslehrgang "adoptiert". Weltweit bestehen derzeit Bestrebungen, die Ausbildung in physikalischer Medizin zu regulieren und klare Vorgaben für die Ausübung dieses Berufsbildes zu etablieren.

Mit dem CCRP auf Erfolgskurs - weltweit werden Therapeuten mit diesem Titel bevorzugt eingestellt

Gegründet von den Professoren Millis, Levine, Marceline-Little ist der CCRP Lehrgang nach wie vor der einzige universitäre Lehrgang, der, wie z.B. an der Vetmeduni Vienna, vielerorts sogar als Studium gilt.

Dr. Beate Egner, hat sich vor 15 Jahren die Aufgabe gestellt, praxisnahe , evidenzbasierende und wissenschaftlich hochwertige Fortbildung für Ihre KollegINNen anzubieten.

Der große Erfolg Ihrer Fortbildungseinrichtung bestätigt sie in Ihrem Ziel.

"Ich bin noch nicht an meinem Ziel angekommen und werde es wohl auch nie, denn die Anforderungen und Erwartungen verändern sich genauso wie die Wissenschaft sich weiterentwickelt.

Es ist mir wichtig, dieser Entwicklung zeitnah und flexibel zu folgen, neue Möglichkeiten und Erkenntnisse fundiert zu integrieren und somit der Tierärzteschaft zu jeder Zeit eine hochwertige und zukunftsweisende Fortbildung auf höchstem Niveau anbieten zu können."

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Zytologie der Haut und Unterhaut
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...