VET-MAGAZIN logo
Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere
Stefan Pinkert
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm

Petcampus bietet einzigartige Fortbildungen speziell für Tiermedizinische Fachangestellte

. . .
PETCAMPUS Webinar: Irgendetwas stimmt mit Hasi nicht!
MSD Tiergesundheit

PETCAMPUS Webinar: Irgendetwas stimmt mit Hasi nicht!

Kostenloses Webinar für TOAs: Übersicht der wichtigsten Infektionskrankheiten des Kaninchens und deren Prophylaxe - am Mittwoch, den 12. März 2025 von 20:00 bis 21:00 Uhr

PETCAMPUS Webinar: Irgendetwas stimmt mit Hasi nicht!
MSD Tiergesundheit

PETCAMPUS Webinar: Irgendetwas stimmt mit Hasi nicht!

Kostenloses Webinar für TFAs: Übersicht der wichtigsten Infektionskrankheiten des Kaninchens und deren Prophylaxe - am Mittwoch, den 12. März 2025 von 20:00 bis 21:00 Uhr

EXPERTISE Konferenz 2023

EXPERTISE Konferenz 2023: Programm zur Pferdegesundheit

Am 9. und 10. Mai 2023 ist es soweit und die EXPERTISE Konferenz 2023, die Konferenz für Nutztier- und Kleintierpraktiker von MSD Tiergesundheit findet statt

EXPERTISE Konferenz 2023

EXPERTISE Konferenz 2023: Programm zur Rindergesundheit

Am 9. und 10. Mai 2023 ist es soweit und die EXPERTISE Konferenz 2023, die Konferenz für Nutztier- und Kleintierpraktiker von MSD Tiergesundheit findet statt

EXPERTISE Konferenz 2023

EXPERTISE Konferenz 2023: Programm zur Kleintiergesundheit

Am 9. und 10. Mai 2023 ist es soweit und die EXPERTISE Konferenz 2023, die Konferenz für Nutztier- und Kleintierpraktiker von MSD Tiergesundheit findet statt

EXPERTISE Konferenz 2023

EXPERTISE Konferenz 2023: Programm zur Geflügelgesundheit

Am 9. und 10. Mai 2023 ist es soweit und die EXPERTISE Konferenz 2023, die Konferenz für Nutztier- und Kleintierpraktiker von MSD Tiergesundheit findet statt

PETCAMPUS

Live Webinar „Neue Heimat. Hunde aus dem Ausland – Was gibt es zu beachten?“

Kostenloses PETCAMPUS-Webinar für TFAs am 19. April 2023 mit Dr. Romy Zeller, Tierärztin beim Deutschen Tierschutzbund

EXPERTISE Konferenz 2023

EXPERTISE Konferenz 2023: Programm zur Schweinegesundheit

Am 9. und 10. Mai 2023 ist es soweit und die EXPERTISE Konferenz 2023, die Konferenz für Nutztier- und Kleintierpraktiker von MSD Tiergesundheit findet statt

EXPERTISE Konferenz 2023

EXPERTISE Konferenz 2023

Am 9. und 10. Mai 2023 ist es soweit und die EXPERTISE Konferenz 2023, die Konferenz für Nutztier- und Kleintierpraktiker von MSD Tiergesundheit findet statt

PETCAMPUS

Live Webinar „365 Tage Zecken – wenn Behandlungslücken zur Gefahr werden“

Kostenloses PETCAMPUS-Webinar für TFAs am 22. Februar 2023 mit Theresa Specht, Tierärztin Fachberatung Kleintier, MSD Tiergesundheit

PETCAMPUS

Zugelassene Ektoparasitika – Qualitätssiegel oder einfach nur „Chemie“?

Kostenloses PETCAMPUS Webinar bietet fundiertes Wissen zur kompetenten Präventionsberatung für TFAs am 9. November 2022 um 20:00 Uhr

PETCAMPUS

Die alte Katze in der Praxis – ein Patient mit besonderen Bedürfnissen

Kostenloses PETCAMPUS Webinar mit Katzenspezialistin Sabine Schroll für TFAs am Mittwoch, den 12.10.2022 um 20:00 Uhr

PETCAMPUS

Live Webinar „Become old, but stay gold! – Der alte Patient in der Tierarztpraxis“

Kostenloses PETCAMPUS-Webinar für TFAs am 25. Mai 2022 mit Dr. Dr. Benjamin-Andreas Berk, ierärztliche Praxis für Neurologie, Mannheim

PETCAMPUS

Live Webinar „Dauerbrenner Parasitenprophylaxe – Wie sich die TFA das Leben leichter machen kann“

Kostenloses PETCAMPUS-Webinar für TFAs am 2. März 2022 mit Dr. Wolfgang Matzner - ergänzend dazu ein interaktiver Online-Workshop

PETCAMPUS

Kostenloses Live-Webinar: Präsenz im Web - Social Media in der Tierarztpraxis – wieso weshalb warum?

Die Teilnahme am Webinar mit Dr. Karim Montasser, Tierarzt und Influencer (DerYoutubeTierarzt), am 24. November 2021 um 20.00 Uhr ist kostenlos!

Expertise 2021 – die virtuelle Konferenz für Tierärzte

Einigkeit auf dem Panel der Expertise 2021 von MSD Tiergesundheit: Prävention als Schlüsselfaktor in der Nutztierhaltung

Neue Präventionsmöglichkeiten im Stall durch Data Intelligence. Zoonosen: Wie wir von der Covid-19- Pandemie lernen können

Expertise 2021 – die virtuelle Konferenz für Tierärzte

Expertise 2021 – die virtuelle Konferenz für Tierärzte: Prävention im Wandel

MSD Tiergesundheit lädt Sie vom 6. bis 12. Mai zur Expertise 2021 - die virtuelle Konferenz für Tierärzte unter dem Motto "Prävention im Wandel" ein

PETCAMPUS

Kostenloses Live-Webinar für TFAs: Kaninchenkrankheiten & Prophylaxe

Die Teilnahme am Webinar mit Kilian Hütt am 24. März 2021 um 20.00 Uhr ist für TFAs kostenlos!

PETCAMPUS

Kostenloses Live-Webinar für TFAs: Süß, süßer, Diabetes!

Die Teilnahme am Webinar mit Theresa Specht am 25. November 2020 um 20.00 Uhr ist für TFAs kostenlos!

PETCAMPUS

Kostenloses Live-Webinar für TFAs: Katzenjammer in der Praxis - Verhaltensberatung leicht gemacht!

Die Teilnahme am Webinar mit Sabine Schroll am 4. November 2020 um 20.00 Uhr ist für TFAs kostenlos!

PETCAMPUS

Kostenloses Live-Webinar für TFAs: Katzenkindergarten - Katzen erziehen – das geht doch nicht!

Die Teilnahme am Webinar mit Sabine Schroll am 14. Oktober 2020 um 20.00 Uhr ist für TFAs kostenlos!

PETCAMPUS

2-tägige PETCAMPUS-Seminare: Impfung Hund, Katze und Kaninchen

Das zweitägige Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Hintergrundwissen zu Immunologie, Impfpraxis und aktuellen Impfempfehlungen

PETCAMPUS

Live Webinar: Impfung bei Hund und Katze

Impfungen sind ein bedeutendes tierärztliches Leistungsfeld und eine unverzichtbare Schutzmaßnahme vor ansteckenden Krankheiten. Webinar mit Dr. Frederik Mager am 1. April 2020 um 20:00 Uhr

PETCAMPUS

PETCAMPUS Kommunikations-Webinar für TFAs: Mit Herz und Hand

Was macht Sie einzigartig als TFA im Auge des Tierhalters? Es ist die Art und Weise, wie Sie sind - als Mensch - und wie Sie mit dem Tierhalter und dem Tier umgehen

PETCAMPUS

Seminar für TFAs: Der Weg zur katzenfreundlichen Praxis

Parallel zum bpt-Kongress in München bietet PETCAMPUS am 18. Oktober 2019 ein Kongress-Seminar "Der Weg zur katzenfreundlichen Praxis" mit Angelika Drensler und Wolfgang Matzner

PETCAMPUS

PETCAMPUS Seminar für TFAs: Die alte Katze - Wissenswertes zu alten Katzen sowie Tipps und Tricks für die Praxis

Am 5. Oktober 2019 veranstaltet PETCAMPUS ein Seminar für TFAs in Graz

PETCAMPUS

PETCAMPUS Seminar für TFAs: Die alte Katze - Wissenswertes zu alten Katzen sowie Tipps und Tricks für die Praxis

Im Herbst 2019 veranstaltet PETCAMPUS Seminare für TFAs in Regensburg (28.09.2019), Berlin (26.10.2019) und Oldenburg (02.11.2019)

PETCAMPUS

Seminar für TFAs: Der Weg zur katzenfreundlichen Praxis - jetzt online anmelden!

Im Rahmen der Deutschen VET in Köln biette PETCAMPUS am 7. Juni 2019 ein Kongress-Seminar "Der Weg zur katzenfreundlichen Praxis" mit Angelika Drensler und Wolfgang Matzner

PETCAMPUS

Katzen: Patienten mit Allüren und hohen Ansprüchen

2-teiliges PETCAMPUS Webinar für TFAs zum Thema Katzen und deren Bedürfnisse in der Tierarztpraxis - am 8. Mai und am 5. Juni 2019

Petcampus

Seminar: Von der Beratung zum Verkauf

MSD Tiergesundheit lädt am 11. April 2019 zum Seminar für TFAs in den Tiergarten Schönbrunn - im Anschluss Abendführung durch den Zoo

PETCAMPUS

PETCAMPUS-Seminar „Geriatrie beim Hund“

Neues Seminar für Tierarzthelferinnen am 9. und 10. Juni 2017 in Salzburg!

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…