Online-Fortbildungen über Harnsteine bei Hunden und Katzen aktuelle Studien, Fütterungstipps und Fallbeispiele
(02.11.2023) Am 25. Oktober 2023 fand auf Myvetlearn.de ein sehr interaktives Live-Online-Seminar mit Prof. Dr. Nadine Paßlack (JLU Gießen) statt.
Im Rahmen der Reihe Dahlemer Diätetikseminare ging sie anhand von
Fallbeispielen und wissenschaftlichen Studien auf die alltäglichen und
weniger alltäglichen Themen in der Tierarztpraxis ein, die mit der
Harnsteinbildung bei Hund und Katze zu tun haben.
Vor allem bei
Katzen sind Probleme mit Harnsteinen ein häufiges und schmerzhaftes
Problem, weshalb unbedingt schon bei der Ernährung darauf geachtet
werden sollte, damit sich erst gar keine Harnsteine bilden.
Entsprechend
groß ist die Praxisrelevanz dieses Themas, das Prof. Paßlack wie üblich
sehr lebendig beschrieben und erklärt hat, weshalb auch die
Aufzeichnung dieser Online-Fortbildung ein Highlight und eine Empfehlung
ist!
Anmeldung und Programm unter www.myvetlearn.de
Weitere Meldungen
Aktuelle Forschungsergebnisse, Ethik und mögliche Auswege - in einem Live-Online-Seminar am Mittwoch, 25. Oktober 2023, erläutert der Pathologe und Bestsellerautor Prof. Dr. Achim Gruber 150 Jahre Zucht reiner Rassehunde
Weiterlesen
In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen
In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen
In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen
In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen
In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de gehen Dr. Anna Laukner (Veterinäramt Stuttgart) und Prof. Stephan Neumann (Universität Göttingen) auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden ein
Weiterlesen
In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de gehen Dr. Anna Laukner (Veterinäramt Stuttgart) und Prof. Stephan Neumann (Universität Göttingen) auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden ein
Weiterlesen