Online-Fortbildungsreihe Verhaltenstherapie 2025
Tierärztinnen und Tierärzte, die sich im Bereich der Tierverhaltenstherapie fortbilden und ggf. auch die Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie erlangen möchten, können dazu bei Myvetlearn.de Online-Fortbildungskurse besuchen.
Dort werden von der ATF in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und –therapie und der DVG-Fachgruppe Verhaltensmedizin und Bissprävention zehn Online-Fortbildungen zu diesem Themenkomplex angeboten, vier davon sind Präsenzveranstaltungen, die in der 2. Jahreshälfte 2025 in Baunatal stattfinden werden.
Bei den Online-Fortbildungen handelt es sich um E-Learning-Formate mit einer ATF-Stunden-Anerkennung von jeweils 12 Stunden.
Termine der Online-Fortbildungen:
Modul 1:
Einführung in die Verhaltenstherapie / Ethologie Hund
(Online)
Modul 2
: Lernverhalten, tierartübergreifend Neuropharmakologie und spezifischer Einsatz von Psychopharmaka in der Verhaltensmedizin
(Start: 1.4.2025)
Modul 3
: Organische Ursachen von Verhaltensproblemen (allgemein, Schwerpunkte Pubertät/Kastration, Schilddrüse und Schmerz), Untersuchungsgang (Anamnese) inkl. Diagnosestellung und Differentialdiagnosen, Organisation und Management einer verhaltenstherapeutischen Praxis
(Start: 1.4.2025)
Modul 4
: Bissprävention, Kommunikation Hund-Mensch, Beurteilung von Hunden sowie Tierschutz und Hundehaltung inkl. Erstellung von Gutachten
(Start: 1.4.2025)
Modul 6
: Ethologie und Problemverhalten (Stereotypien, Angst, Aggression), Tierschutz bei Haltung und Ausbildung, Verhaltenstherapie und Training mit Fallbeispielen
(Start: 1.4.2025)
Modul 9
: Tierschutz bei der Haltung von Klein- und Heimtieren inkl. Tierheime, Vermeidung haltungsbedingter Verhaltensprobleme
(Start: 1.4.2025)
Die Modul 5, 7,8 und 10 sind Präsenztermine in Baunatal. Die genauen Termine werden in Kürze bekanntgegeben.
Ausführliche Programme & Online-Anmeldung unter Myvetlearn.de
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
