Sonderaktion für „Vetis“ auf Myvetlearn.de – Kurse zur Antibiotikaminimierung kostenfrei

(11.07.2023) Ansteigenden Resistenzen gegen antimikrobielle Wirkstoffe sind eine ernsthafte und auch lebensbedrohliche Gefahr für Mensch und Tier.

VetMAB

Um Antibiotikaresistenzen entgegen zu wirken und die Entstehung weiterer durch den Einsatz von Antibiotika bei Nutztieren zu verhindern, wurde das Projekt VetMAB – Antibiotikaminimierung im Stall ins Leben gerufen.

Für das vom Bundeslandwirtschaftsministerium und von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gefördert Projekt wurden mehrere Online-Fortbildungskurse für Tierärzt:innen entwickelt, in denen es um die Verbesserung der Haltungsbedingungen, die Optimierung des Managements sowie um eine bedarfsgerechte Fütterung der Tiere geht.

Denn durch all diese Maßnahmen kann verhindert werden, dass die Tiere überhaupt krank werden und antibiotisch behandelt werden müssen. So lassen sich Antibiotika am besten einsparen. Die Fortbildungen befassen sich jedoch auch mit der korrekten Behandlung der Tiere und den fachgerechten Einsatz der antibiotischen Mittel.

Bei allem steht immer die Zusammenarbeit mit dem Landwirt im Fokus, um tatsächliche eine Einsparung von Antibiotika im Bestand zu erreichen und die Bedeutung der tierärztlichen Bestandsbetreuung zu unterstreichen.

Im Rahmen der Projektes VetMAB wurden für E-Learning-Kurse entwickelt:

  • Modul Respirationstrakt Rind
  • Modul Klaue Rind
  • Modul Mastitis Rind
  • Modul Schweine
  • Modul Mastputen
  • Modul Masthähnchen
  • Modul Legehennen

Diese sind alle ATF-zertifiziert und über das Fortbildungsportal wwwmyvetlearn.de buchbar.

Aufgrund der Bedeutung des Themas werden die VetMAB-Fortbildungen jetzt Studierenden der Veterinärmedizin zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung gestellt. Dazu müssen sich Studierenden bei Myvetelarn.de registrieren und eine gültige Immatrikulationsbescheinigung einsende. 

Anschließend können die VetMAB-Fortbildungen kostenfrei in den Warenkorb gelegt werden.

Nach Durcharbeitung der Inhalte und der Beantwortung der entsprechenden Multiple-Choice Fragen zum Inhalt wird die ATF-Bescheinigung per Email versendet.

Mehr Informationen und Anmeldung auf www.vetmab.de



Weitere Meldungen

VetMAB

VetMAB – Antibiotikaminimierung im Stall: Online-Kurse für Tierärzt:innen und Landwirt:innen

Es stehen 14 einstündige Online-Kurse zur Verfügung, die zur tierärztlichen Fortbildung durch die ATF anerkannt sind und auch dem Anspruch an landwirtschaftliche Fortbildung gerecht werden
Weiterlesen

VetMAB

VetMAB – Antibiotikaminimierung im Stall: Online-Kurse für Tierärzt:innen und Landwirt:innen

Es stehen 14 einstündige Online-Kurse zur Verfügung, die zur tierärztlichen Fortbildung durch die ATF anerkannt sind und auch dem Anspruch an landwirtschaftliche Fortbildung gerecht werden
Weiterlesen

VetMAB

VetMAB – Antibiotikaminimierung im Stall: anerkannte E-Learning-Kurse für TierärztInnen

Antibiotika sind für die Behandlung von bakteriell bedingten Erkrankungen unverzichtbar. Ihre Wirksamkeit wird jedoch durch die Ausbildung von Resistenzen gefährdet bzw. sie geht verloren
Weiterlesen

VetMAB

VetMAB - Antibiotika-Minimierung im Stall: Modul Legehennen ist verfügbar

Endlich ist das dritte Geflügel-Modul im Rahmen des geförderten Antibiotika-Minimierungsportals VetMAB für Tierärztinnen und Tierärzte als kostenfreie Online-Fortbildung verfügbar
Weiterlesen

VetMAB

Umfragen zum Thema Antibiotika-Minimierung im Stall und Maßnahmenplänen   

Im Rahmen von VetMAB werden zur Erweiterung des Fortbildungsangebotes für Landwirte und im öffentlichen Dienst beschäftigten Tierärzten Online-Umfragen zur Bedarfsermittlung durchgeführt
Weiterlesen

VetMAB

Umfrage zur Bedarfsermittlung bei der Erstellung der Maßnahmenpläne zur Antibiotikaminimierung

Im Rahmen von VetMAB werden zur Erweiterung des Fortbildungsangebotes für Landwirte und im öffentlichen Dienst beschäftigten Tierärzten Online-Umfragen zur Bedarfsermittlung durchgeführt
Weiterlesen

VetMAB

VetMAB-Antibiotikaminimierung im Stall – Neues Modul ist gestartet

Nun endlich ist im Oktober 2017 das lange erwartete Modul Masthähnchen bei VetMAB, dem Internetportal für einen reduzierten Einsatz von Antibiotika bei Nutztieren, live gegangen
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen