TierärztIn aus Leidenschaft: Impulsvortrag Emotionale Herausforderungen in der Tierarztpraxis meistern
(10.11.2023) Die Tiermedizin ist ein anspruchsvolles und herausforderndes Arbeitsfeld. Tierärztinnen und Tierärzte sind mit einer Vielzahl von Aufgaben konfrontiert, darunter die Diagnose und Behandlung von Krankheiten, chirurgische Eingriffe und die Beratung von Tierhaltern.
Nachdem der Termin für dieses spannende und wichtige Live-Webinar leider aus Krankheitsgründen verschoben werden musste, freuen wir uns umso mehr, dass der Ersatztermin jetzt feststeht. Es ist der 16. November 2023 von 19:30 bis 20.30 Uhr.
Für mehr Bock - TierärztIn aus Leidenschaft! Die Tiermedizin ist ein anspruchsvolles und herausforderndes Arbeitsfeld. Tierärztinnen und Tierärzte sind mit einer Vielzahl von Aufgaben konfrontiert, darunter die Diagnose und Behandlung von Krankheiten, chirurgische Eingriffe und die Beratung von Tierhaltern.
Zudem tragen sie eine immense Verantwortung für das Wohlergehen der Tiere und müssen oft schwierige Entscheidungen treffen, auch zur Euthanasie.
Diese und weitere Herausforderungen gilt es, in der kurativen Praxis jeden Tag zu meistern. Das kostet zusätzlich Kraft und birgt auch gesundheitliche Risiken wie die eines Burnouts oder der Entwicklung einer Erschöpfungsdepression.
Auf der anderen Seite hat der Beruf auch jeden einzelnen Tag so viel Schönes und Abwechslungsreiches zu bieten, weshalb es sich lohnt, ihn lange auszuüben. Aber aller Anfang ist schwer und von vielen Unsicherheiten geprägt: Man ist neu im Team, muss sich erst kennenlernen und sich beweisen, vielfach fehlt das ersehnte Lob. Allerdings ist mangelndes Lob nicht mit Gleichgültigkeit oder Ablehnung gleichzusetzen.
In diesen Kursen erfahren Sie, wie Sie als angehende Tierärztin oder Tierarzt Ihre Leidenschaft für den Beruf bewahren sowie weiterentwickeln und voll durchstarten.
An den kostenfreien Impulsvortrag schließen sich zwei weitere Live-Online-Seminare zu diesem Thema an, die hinzugebucht werden können.
Das Live -Webinar wird aufgezeichnet und steht anschließend noch bis zum 01.04.2024 zur Verfügung.
Referent: Dr. Michael KatikaridisZielgruppe: Studierende der Veterinärmedizin, Berufsein- und Wiedereinsteiger
Kursgebühr: kostenfrei
ATF-Anerkennung: 1 Stunde
Veranstalter: ATF und Vetion.de unter Myvetlearn.de