E-Learning: Biosicherheit beim Besuch von Neuweltkamelidenbeständen
Biosicherheit ist extrem wichtig, gerade im Kampf gegen die Einschleppung von Krankheitserreger in Bestände und damit auch für die Tiergesundheit.
Im Jahr 2025 wird die E-Learningreihe zur Biosicherheit in der tierärztlichen Bestandsbetreuung von Myvetlearn.de um einen Kurs erweitert. Im Fokus stehen hier die Biosicherheit beim Besuch von Neuweltkamelidenbeständen.
Ihre Zahl hat gerade und den vergangenen Jahren stark zugenommen, da diese Tiere auch immer mehr als Hobbytiere in kleinen Herden gehalten werden.
Referent Dr. Henrik Wagner von der Justus-Liebig-Universität Gießen geht in diesem Kurs, der am 1. März 2025 beginnt, auf die speziellen Anforderungen an die Biosicherheit beim Besuch von Beständen verschiedener Neuweltkameliden ein. Zudem sind Ergänzungen für die ambulante Fahrpraxis enthalten.
Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Fortbildung ist mit 2 ATF Stunden anerkannt. Außerdem gibt es bei Buchung dieses Kurses den Kurs 1 der Kursreihe kostenfrei dazu!