Kommunikation ist das A und O in der tierärztlichen Praxis
Internationale Tierärzt:innen mit hervorragenden fachlichen Kenntnissen sind in den Tierarztpraxen und Tierkliniken gefragter denn je.
In der Regel sind aber gute Deutschkenntnisse von Nöten. Denn nur so können zum Teil auch folgenschwere Verständnisprobleme vermieden und Vertrauen in die fachlichen Fähigkeiten beim Tierhalter aufgebaut werden. Insbesondere in Notsituationen ist eine unmissverständliche Kommunikation notwendig, um Leben zu retten.
Der Deutschkurs für Tierärzte vermittelt -aufbauend auf bereits vorhandenen Deutschkenntnissen- die für die tierärztliche Arbeit notwendigen Fachsprachkenntnisse.
Dafür stehen 5, wahlweise 6 Module und mehrere Pakete unterschiedlichen Leistungsumfangs zur Verfügung.
Neu ist jetzt das Paket Vokabeln. Darin enthalten sind umfangreiche Vokabellisten für die tiermedizinische Fachsprache in 36 Kapiteln, etwa zum Thema Augenuntersuchung, Röntgen, Euthanasie etc.
Jede Vokabel ist vertont, um die Aussprache gut erlernen zu können. Ebenfalls enthalten sind einzelne erklärende Bilder und PDFs zum Ausdrucken sowie Übungen zu jedem Kapitel.
Damit ist es nun möglich, erst den Vokabelkurs für geringes Geld zu buchen und damit einen Einblick in die Inhalte des Sprachkurses zu bekommen. Danach kann man jederzeit ganz einfach auf das vollständige E-Learning oder ein Paket mit Live-Terminen upgraden. Der bereits bezahlte Betrag von 250€ wird dann auf den Preis des E-Learnings/der anderen Pakete angerechnet.
Mit dem Angebot des “Vokabelkurses” möchten wir einer noch mehr ausländischen Tierärzt:innen, die in Deutschland arbeiten möchten, die tiermedizinische Fachsprache zugänglich machen. Wir hoffen, dass dadurch der Einstieg in die deutsche Kleintierpraxis leichter fällt.
Mehr Informationen finden interessierte Tierärzt:innen und Arbeitgeber:innen auch unter www.deutschkurs-tieraerzte.com
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
