Online-Seminar: Aktuelle Probleme des Tierschutzes 2022
(22.07.2022) Am 1. und 2. September 2022 findet die alljährliche Tagung Aktuellen Problemen des Tierschutzes von ATF, DVH und TiHo ATF erneut online statt.
Am Donnerstag, 1.9.2022, geht es inhaltlich um die Tierschutzgesetzgebung,
tierschutzrelevante Straftaten, Qualzucht bei Nutztieren sowie um das Tierschutzrecht und seine Umsetzung sowie den Vollzug.
Beendet wird der erste Fortbildungstag mit einem Ethik-Vortrag von Prof. Dr. Kunzmann zum Thema Was dürfen Menschen mit Tieren machen?
Am Freitag, 2.9.2022, stehen die Ausbildung von Diensthunden, das Problem Welpenhandel, Nutztiertransporte, Tierversuche und die Entwicklung einer Resilienz für die (amts-)tierärztliche Tätigkeit auf dem Programm.
Die Tierschutz-Tagung findet ausschließlich als Live-Onilne-Veranstaltung statt und wird NICHT aufgezeichnet. Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Veranstaltung wird mit 10 ATF-Stunden anerkannt.
Ausführliche Information, Programm und Online-Anmeldung unter www.Myvetlearn.de.
Weitere Meldungen
Am Dienstag, 6. September 2022, wird Prof. Dr. Stephan Neumann in der Online-Seminar-Reihe Consensus Statements von 19:30 bis 21:30 Uhr näher auf das Thema Nicht-virale Infektionen bei der Katze ein
Weiterlesen
Die Zeit der Geburten ist in vollem Gange, doch der ein oder andere Züchter wartet noch gespannt auf sein Fohlen
Weiterlesen
Im Rahmen der Dahlemer Diätetikseminare wird am 29. Juni 2022 über die Frage gesprochen, ob das Mikrobiom als Schlüssel zur Tiergesundheit bei Hunden und Katzen angesehen werden kann
Weiterlesen
Nächster Live-Termin am 14.6.2022: Hämolysen und Thromben
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr bieten Vetion.de, die ATF, der bpt und das Forum Tiergesundheit wieder gemeinsam Online-Kurse für Tierärztinnen und Tierärzte zur Aktualisierung der Fachkunde
Weiterlesen
Am 17. Mai 2022 wird Prof. Dr. Stephan Neumann auf die Themen Haarbalgmilben und andere Ektoparasiten bei Hunden und Katzen ein
Weiterlesen
Die ATF und Vetion.de bieten in Zusammenarbeit mit und in der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz der Justus-Liebig-Universität Gießen zwei Fortbildungskurse zur Phytotherapie an
Weiterlesen