Qualzuchtmerkmale – Was es zu wissen gilt - Kurs 4: Kopf

(18.05.2023) In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangen.

Denn durch die Änderung von § 10 der Tierschutz-Hundeverordnung Anfang 2022 dürfen Hunde mit Qualzuchtmerkmalen in Deutschland auf Hundeschauen nicht mehr ausgestellt werden oder an Prüfungen teilnehmen. Die TierhalterInnen müssen ein entsprechendes Gesundheitszeugnis vorweisen, was AmtstierärztInnen oder die Tierarztpraxis ausstellen müssen.

Myvetlearn

Da die klinische Untersuchung und Beurteilung von Hunden auf Qualzuchtmerkmale in der Regel nicht zu den täglichen Aufgaben der damit nun betrauten Amtstierärztinnen und -tierärzten zählt, kommt es zu Unsicherheiten bei der Durchführung von Einlasskontrollen sowie zum Unmut vieler HundehalterInnen

Im vierten Kurs am 31. Mai 2023 befasst sich Prof. Dr. Stephan Neumann (Universität Göttingen) mit den einzelnen Defekten am Kopf. In dieser Fortbildung werden die cranio-mandibuläre Osteopathie, der Hydrocephalus sowie Epilepsie und Taubheit besprochen.

Es folgen weitere Kurse, geordnet nach Körperregionen oder Organsystemen. Außerdem wird es einen Kurs zur Genetik sowie den Möglichkeiten für die Zucht bzw. die Züchter durch Gentests geben, zu mehr Gesundheit bei den Tieren beizutragen. Alle Live-Seminare werden aufgezeichnet und stehen anschließend weiterhin zur Verfügung, so dass auch ein späterer Einstieg oder das nachholen eines verpassten Live-Termins problemlos möglich ist.

Die Fortbildungsreihe eignet sich sowohl für AmtstierärztInnen und Amtstierärzte sowie für kurativ tätige Tierärztinnen und Tierärzte.

Mehr zum Anliegen der Fortbildungsreihe finden Sie hier!

Als besonderes Bonbon und als unser Beitrag zu mehr Mental Health bieten wir Ihnen eine kostenlose, 15-minütige Yoga-Session mit der Tierärztin und zertifizierten Yoga-Lehrerin Melina Gantzer an. Diese schließt sich direkt an das Online-Seminar an um ca. 16:30 Uhr. Am 31.5.2023 liegt der Schwerpunkt auf Kopf und Nacken.

Die Aufzeichnung der jeweiligen Session wird ebenfalls zur Verfügung gestellt, so dass Sie die Übungen auch anschließend noch einmal in Ruhe zu Hause wiederholen können.

Das Programm für die einzelnen Yoga-Sessions finden Sie ebenso wie das Programm für die Kursreihe Gesundheitsbescheinigungen für Qualzuchthunde unter Myvetlearn.de



Weitere Meldungen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Online-Seminar: Krank durch Rassezucht und der „vernünftige Grund“

Aktuelle Forschungsergebnisse, Ethik und mögliche Auswege - in einem Live-Online-Seminar am Mittwoch, 25. Oktober 2023, erläutert der Pathologe und Bestsellerautor Prof. Dr. Achim Gruber 150 Jahre Zucht reiner Rassehunde
Weiterlesen

Myvetlearn

Live-Online-Seminarreihe Sicher durch den Notdienst

Nächster Live-Termin am 11. Oktober 2023: Akute Lahmheit - Jetzt mit kostenloser Mental Health Trainingseinheit!
Weiterlesen

Ferkelkastration mit Isofluran-Anwendung; Bildquelle: Myvetlearn

Online-Seminar: Aktuelle Probleme des Tierschutzes 2023

Am 14. und 15. September 2023 findet die alljährliche Tagung „Aktuellen Problemen des Tierschutzes“ von ATF, DVH und TiHo ATF statt. Die Teilnahme kann an der TiHo Hannover in Präsenz oder auch live online erfolgen
Weiterlesen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Qualzuchtmerkmale – Was es zu wissen gilt - Kurs 7: Genetik

In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen

MyVetlearn

Online-Fortbildungen zur Biosicherheit in der tierärztlichen Bestandsbetreuung

Mit dem Ziel, das Einschleppen von Infektionskrankheiten in Tierbestände zu vermeiden, wurden von der Bundestierärztekammer Mindestanforderungen zur Biosicherheit für Tierärztinnen und Tierärzte beim Besuch von Tierbeständen (Schweine, Geflügel, Rinder, kleine Wiederkäuer) erstellt
Weiterlesen

Digitales OP-Buch

Digitales OP-Buch für die Veterinärmedizin

Vetion.de bietet in Zusammenarbeit mit der ATF ein wunderbares digitales Tool an, um seine Kenntnisse als Operateur*in zu erweitern und zu verbessern
Weiterlesen

MyVetlearn

Online-Fortbildungen zur Akupunktur bei Tieren

Die Akupunktur ist eine Therapieform aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und stellt eine ganzheitliche Therapiemethode dar
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen