Qualzuchtmerkmale – Was es zu wissen gilt - Kurs 4: Kopf

(18.05.2023) In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangen.

Denn durch die Änderung von § 10 der Tierschutz-Hundeverordnung Anfang 2022 dürfen Hunde mit Qualzuchtmerkmalen in Deutschland auf Hundeschauen nicht mehr ausgestellt werden oder an Prüfungen teilnehmen. Die TierhalterInnen müssen ein entsprechendes Gesundheitszeugnis vorweisen, was AmtstierärztInnen oder die Tierarztpraxis ausstellen müssen.

Myvetlearn

Da die klinische Untersuchung und Beurteilung von Hunden auf Qualzuchtmerkmale in der Regel nicht zu den täglichen Aufgaben der damit nun betrauten Amtstierärztinnen und -tierärzten zählt, kommt es zu Unsicherheiten bei der Durchführung von Einlasskontrollen sowie zum Unmut vieler HundehalterInnen

Im vierten Kurs am 31. Mai 2023 befasst sich Prof. Dr. Stephan Neumann (Universität Göttingen) mit den einzelnen Defekten am Kopf. In dieser Fortbildung werden die cranio-mandibuläre Osteopathie, der Hydrocephalus sowie Epilepsie und Taubheit besprochen.

Es folgen weitere Kurse, geordnet nach Körperregionen oder Organsystemen. Außerdem wird es einen Kurs zur Genetik sowie den Möglichkeiten für die Zucht bzw. die Züchter durch Gentests geben, zu mehr Gesundheit bei den Tieren beizutragen. Alle Live-Seminare werden aufgezeichnet und stehen anschließend weiterhin zur Verfügung, so dass auch ein späterer Einstieg oder das nachholen eines verpassten Live-Termins problemlos möglich ist.

Die Fortbildungsreihe eignet sich sowohl für AmtstierärztInnen und Amtstierärzte sowie für kurativ tätige Tierärztinnen und Tierärzte.

Mehr zum Anliegen der Fortbildungsreihe finden Sie hier!

Als besonderes Bonbon und als unser Beitrag zu mehr Mental Health bieten wir Ihnen eine kostenlose, 15-minütige Yoga-Session mit der Tierärztin und zertifizierten Yoga-Lehrerin Melina Gantzer an. Diese schließt sich direkt an das Online-Seminar an um ca. 16:30 Uhr. Am 31.5.2023 liegt der Schwerpunkt auf Kopf und Nacken.

Die Aufzeichnung der jeweiligen Session wird ebenfalls zur Verfügung gestellt, so dass Sie die Übungen auch anschließend noch einmal in Ruhe zu Hause wiederholen können.

Das Programm für die einzelnen Yoga-Sessions finden Sie ebenso wie das Programm für die Kursreihe Gesundheitsbescheinigungen für Qualzuchthunde unter Myvetlearn.de



Weitere Meldungen

Kostenfreies Deutschkurs-Angebot für Tierärzt:innen aus der Ukraine

Kostenfreies Deutschkurs-Angebot für Tierärzt:innen aus der Ukraine

Um in Deutschland als Tierärzt:in arbeiten zu können, benötigt man gute unmissverständlichen Kommunikation mit den Tierhalter:innen und Kollege:innen
Weiterlesen

MyVetlearn

Online-Fortbildungen zur Pflege und Aufzucht von Wildtieren

Im Mai, aber vor allem im Juni, werden erfahrungsgemäß die meisten Wildtiere in die Tierarztpraxis gebracht. Darunter verschiedene Wildsäuger und Jungvögel
Weiterlesen

Myvetlearn

Online-Fortbildung Phytotherapie für TierärztInnen

Jetzt schnell sein und sich noch bis zum 31. Mai 2023 für die zwei Online-Fortbildungen Phytotherapie für TierärztInnen auf Myvetlearn.de einschreibe
Weiterlesen

Myvetlearn

Live-Online-Seminarreihe Sicher durch den Notdienst

Nächster Live-Termin am 24. Mai 2023: Pyometra und Geburt - Jetzt mit kostenloser Mental Health Trainingseinheit!
Weiterlesen

Deutschkurs für internationale Tierärztinnen und Tierärzte

Deutschkurs für internationale Tierärztinnen und Tierärzte

Internationale TierärztInnen mit hervorragenden fachlichen Kenntnissen sind in den Tierarztpraxen und Tierkliniken gefragter denn je
Weiterlesen

MyVetlearn

Führung – Technik, Kompetenz oder Leidenschaft?

Warum sollten sich Tierärztin oder Tierarzt substanziell mit dem Thema Führung auseinandersetzen?
Weiterlesen

Deutschkurs für internationale Tierärztinnen und Tierärzte

Deutschkurs für internationale Tierärztinnen und Tierärzte

Internationale TierärztInnen mit hervorragenden fachlichen Kenntnissen sind in den Tierarztpraxen und Tierkliniken gefragter denn je
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen