Qualzuchtmerkmale – Was es zu wissen gilt - Kurs 7: Genetik

(01.09.2023) In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangen.

Denn durch die Änderung von § 10 der Tierschutz-Hundeverordnung Anfang 2022 dürfen Hunde mit Qualzuchtmerkmalen in Deutschland auf Hundeschauen nicht mehr ausgestellt werden oder an Prüfungen teilnehmen. 

Die Tierhalter:innen müssen ein entsprechendes Gesundheitszeugnis vorweisen, was Amtstierärzt:innen oder die Tierarztpraxis ausstellen müssen.

Myvetlearn

Da die klinische Untersuchung und Beurteilung von Hunden auf Qualzuchtmerkmale in der Regel nicht zu den täglichen Aufgaben der damit nun betrauten Amtstierärztinnen und -tierärzten zählt, kommt es zu Unsicherheiten bei der Durchführung von Einlasskontrollen sowie zum Unmut vieler Hundehalter:innen.

Im 7. Kurs am 13. September 2023 geht die Molekularbiologin Mag. Dr. Geretschläger (Feragen GmbH, Salzburg) auf die Möglichkeiten und Grenzen von Gentests in der Hundezucht ein. Sie beantwortet zudem die Frage, ob und wie Gentests zu einer gesünderen Tierzucht beitragen können und welche Aussagen sie wirklich zulassen.

Die Fortbildungsreihe eignet sich sowohl für Amtstierärztnnen und Amtstierärzte sowie für kurativ tätige Tierärztinnen und Tierärzte.

Mehr zum Anliegen der Fortbildungsreihe finden Sie hier!

Als besonderes Bonbon und als unser Beitrag zu mehr Mental Health bieten wir Ihnen eine kostenlose, 15-minütige Yoga-Session mit der Tierärztin und zertifizierten Yoga-Lehrerin Melina Gantzer an. Diese schließt sich direkt an das Online-Seminar an um ca. 16:30 Uhr.

Die Aufzeichnung der jeweiligen Session wird ebenfalls zur Verfügung gestellt, so dass Sie die Übungen auch anschließend noch einmal in Ruhe zu Hause wiederholen können.

Das Programm für die einzelnen Yoga-Sessions finden Sie ebenso wie das Programm für die Kursreihe Gesundheitsbescheinigungen für Qualzuchthunde unter Myvetlearn.de



Weitere Meldungen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Online-Seminar: Krank durch Rassezucht und der „vernünftige Grund“

Aktuelle Forschungsergebnisse, Ethik und mögliche Auswege - in einem Live-Online-Seminar am Mittwoch, 25. Oktober 2023, erläutert der Pathologe und Bestsellerautor Prof. Dr. Achim Gruber 150 Jahre Zucht reiner Rassehunde
Weiterlesen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Qualzuchtmerkmale – Was es zu wissen gilt - Kurs 5: Herz-Kreislauf-Respiration

In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Qualzuchtmerkmale – Was es zu wissen gilt - Kurs 4: Kopf

In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Qualzuchtmerkmale – Was es zu wissen gilt  

In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen

MyVetlearn

Online-Fortbildung für TierärztInnen: Die tierärztliche Gesundheitsbescheinigung für Hunde mit Qualzuchtmerkmalen – Was es zu wissen gilt

In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de gehen Dr. Anna Laukner (Veterinäramt Stuttgart) und Prof. Stephan Neumann (Universität Göttingen) auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden ein
Weiterlesen

MyVetlearn

Online-Fortbildung für TierärztInnen: Die tierärztliche Gesundheitsbescheinigung für Hunde mit Qualzuchtmerkmalen – Was es zu wissen gilt

In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de gehen Dr. Anna Laukner (Veterinäramt Stuttgart) und Prof. Stephan Neumann (Universität Göttingen) auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden ein
Weiterlesen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Online-Fortbildung Qualzucht: Aufgaben und Pflichten für Tierärzt/innen

Die einseitige Zucht auf bestimmte körperliche Merkmale oder extreme Ausprägungen kann sich sehr nachteilig auf Gesundheit und Wohlbefinden der Nachkommenschaft auswirken (extreme Brachycephalie, Merle-Faktor u. a.)
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen