Online-Fortbildung ASP: Kostenlos für ATF-Mitglieder und VETS-Registrierte
(22.10.2020) Nach dem am 10. September 2020 die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Deutschland festgestellt worden ist, können ATF-Mitglieder sowie Tierärztinnen und Tierärzte, die sich im Tierärztebereich von Vetion.de VETS registriert haben, den E-Learning-Kurs ASP im Oktober 2020 kostenfrei buchen.
Außerdem bieten wir die ASP-Fortbildung auch Tierärztinnen und Tierärzten kostenfrei an, die den Grundkurs zur Erlangung des besonderen Fachwissens gemäß § 7 (2) SchHaltHygV belegt haben.
In der Online-Fortbildung geht Tierärztin Dr. Sandra Blome vom
Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) auf alle wesentlichen Informationen
rund um die hoch ansteckende Tierseuche ein.
Allerdings
enthält dieser Kurs kein Update zu den aktuell in Deutschland
registrierten Fallzahlen. Diese und weitere tagesaktuelle Informationen
über das Seuchengeschehen finden sich im Fokusthema ASP von Vetion.de
Weitere Meldungen
Nächster Live-Termin am 11. Oktober 2023: Akute Lahmheit - Jetzt mit kostenloser Mental Health Trainingseinheit!
Weiterlesen
Am 14. und 15. September 2023 findet die alljährliche Tagung Aktuellen Problemen des Tierschutzes von ATF, DVH und TiHo ATF statt. Die Teilnahme kann an der TiHo Hannover in Präsenz oder auch live online erfolgen
Weiterlesen
In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen
Mit dem Ziel, das Einschleppen von Infektionskrankheiten in Tierbestände zu vermeiden, wurden von der Bundestierärztekammer Mindestanforderungen zur Biosicherheit für Tierärztinnen und Tierärzte beim Besuch von Tierbeständen (Schweine, Geflügel, Rinder, kleine Wiederkäuer) erstellt
Weiterlesen
Vetion.de bietet in Zusammenarbeit mit der ATF ein wunderbares digitales Tool an, um seine Kenntnisse als Operateur*in zu erweitern und zu verbessern
Weiterlesen
Die Akupunktur ist eine Therapieform aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und stellt eine ganzheitliche Therapiemethode dar
Weiterlesen
Ansteigenden Resistenzen gegen antimikrobielle Wirkstoffe sind eine ernsthafte und auch lebensbedrohliche Gefahr für Mensch und Tier
Weiterlesen