Kostenfreies Deutschkurs-Angebot für Tierärzt:innen aus der Ukraine

(01.06.2023) Um in Deutschland als Tierärzt:in arbeiten zu können, benötigt man gute unmissverständlichen Kommunikation mit den Tierhalter:innen und Kollege:innen.

Kostenfreies Deutschkurs-Angebot für Tierärzt:innen aus der Ukraine

Da durch den Angriffskrieg auf die Ukraine viele Kolleginnen und Kollegen gezwungen waren, ihr Land zu verlassen, möchte der Vetion.de sie durch den kostenfreien Zugang zu Ihrem Angebot Online-„Deutschkurs für Tierärzte“ (www.deutschkurs-tieraerzte.de) unterstützen.

Tierärztinnen und Tierärzte mit einem ukrainischen Pass können bis auf Weiteres an dem aus 5 Modulen bestehenden E-Learning „Kleintier“ kostenfrei teilnehmen. Die Module sind im Selbststudium in freier Zeiteinteilung zu absolvieren und decken unter anderem alle häufigen Krankheiten in der Kleintierpraxis ab.

Interaktive Übungen, vertonte Dialoge und Vokabellisten sowie vielfältige Beispielvideos aus der Praxis sorgen für die nötige Relevanz und viel Abwechslung und sind ideal zum Erlernen der benötigten Deutschkenntnisse für den Alltag in einer Tierarztpraxis. Auch Grammatik spielt eine wichtige Rolle.

Neben dem E-Learning-Paket können auch weitere Pakete gebucht werden, die zusätzlich zwanglose Online-Kollegengespräche und Online-Sprachunterricht mit erfahrenen Sprachlehrerinnen enthalten. Das schafft noch mehr Sicherheit für den Kundenkontakt.

Mehr Informationen finden interessierte TierärztInnen und ArbeitgeberInnen unter www.deutschkurs-tieraerzte.com



Weitere Meldungen

Myvetlearn

Live-Online-Seminarreihe Sicher durch den Notdienst

Nächster Live-Termin am 11. Oktober 2023: Akute Lahmheit - Jetzt mit kostenloser Mental Health Trainingseinheit!
Weiterlesen

Ferkelkastration mit Isofluran-Anwendung; Bildquelle: Myvetlearn

Online-Seminar: Aktuelle Probleme des Tierschutzes 2023

Am 14. und 15. September 2023 findet die alljährliche Tagung „Aktuellen Problemen des Tierschutzes“ von ATF, DVH und TiHo ATF statt. Die Teilnahme kann an der TiHo Hannover in Präsenz oder auch live online erfolgen
Weiterlesen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Qualzuchtmerkmale – Was es zu wissen gilt - Kurs 7: Genetik

In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen

MyVetlearn

Online-Fortbildungen zur Biosicherheit in der tierärztlichen Bestandsbetreuung

Mit dem Ziel, das Einschleppen von Infektionskrankheiten in Tierbestände zu vermeiden, wurden von der Bundestierärztekammer Mindestanforderungen zur Biosicherheit für Tierärztinnen und Tierärzte beim Besuch von Tierbeständen (Schweine, Geflügel, Rinder, kleine Wiederkäuer) erstellt
Weiterlesen

Digitales OP-Buch

Digitales OP-Buch für die Veterinärmedizin

Vetion.de bietet in Zusammenarbeit mit der ATF ein wunderbares digitales Tool an, um seine Kenntnisse als Operateur*in zu erweitern und zu verbessern
Weiterlesen

MyVetlearn

Online-Fortbildungen zur Akupunktur bei Tieren

Die Akupunktur ist eine Therapieform aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und stellt eine ganzheitliche Therapiemethode dar
Weiterlesen

VetMAB

Sonderaktion für „Vetis“ auf Myvetlearn.de – Kurse zur Antibiotikaminimierung kostenfrei

Ansteigenden Resistenzen gegen antimikrobielle Wirkstoffe sind eine ernsthafte und auch lebensbedrohliche Gefahr für Mensch und Tier
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen