
Neues berufsbegleitendes Bildungsprogramm im Bereich Tiermedizin
Das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bietet ab Mai 2021 das berufsbegleitende Bildungsprogramm „Management der Tierarztpraxis/-klinik“ in Kooperation mit dem bpt – Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. und der Vetkom GmbH an, das speziell für Tiermedizinerinnen und -mediziner zur betriebswirtschaftlichen Weiterbildung entwickelt wurde.
Tierärztinnen und Tierärzte sowie leitende tiermedizinische Fachangestellte verfügen über Expertise auf ihrem medizinischen Fachgebiet, benötigen aber für das erfolgreiche Führen der Tierarztpraxis aktuelles Know-how in Betriebswirtschaft, inklusive den Bereichen Gründung bzw. Business Planung, Controlling und Finanzmanagement, Einkauf und Materialwirtschaft, Apothekenmanagement, Personalführung, Digitale Kompetenzen, Marketing und Recht.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen im Rahmen des 120 Unterrichtsstunden umfassenden Programms fundierte und praxisorientierte Kompetenzen rund um das Management von Tierarztpraxen und -kliniken. Aktuelle Methoden, um Strukturen, Prozesse und Potentiale zu analysieren und zu interpretieren, werden thematisiert, mit dem Ziel, neue und anwendungsorientierte Lösungen für die eigenen Bedürfnisse zu entwickeln.
Die Inhalte werden im berufsbegleitenden Format gelehrt; mit wöchentlichen Live-Online-Seminaren und einem mehrtägigen Präsenzblock.
Dabei kommen abwechslungsreiche Fallstudien, Online-Fragerunden, Simulationen und E-Learning-Instrumente zum Einsatz.
Das Dozententeam besteht aus praxiserfahrenen Hochschullehrerinnen und -lehrern sowie sachkundigen Expertinnen und Experten aus der Praxis. Bei erfolgreichem Abschluss verleiht die Hochschule Neu-Ulm ein Teilnahmezertifikat.
Die Weiterbildung dauert sechs Monate und startet im Mai 2021. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einer Tierarztpraxis bzw. Tierarztklinik oder eine Approbation.
Die Kosten für das berufsbegleitende Bildungsprogramm betragen 2.600 Euro netto zzgl. 19% MwSt.
Weitere Informationen, aktuelle Termine und Anmeldung auf www.hnu.de/weiterbildung/tiermedizin
Aktueller Infoabend via Zoom: 22. März 2021, 18:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail unter [email protected]
Das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm bildet seit mehr als 20 Jahren Ärztinnen und Ärzte in betriebswirtschaftlichen Themen weiter. Weitere Informationen zu den berufsbegleitenden Studiengängen im Gesundheitswesen: MBA Führung und Management im Gesundheitswesen
Weitere Informationen zu den berufsbegleitenden Studiengängen und Zertifikatskursen der Weiterbildung:www.hnu.de/weiterbildung
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
