
Start einer neuen GGTM-Ausbildung Osteopathie Kleintier Kompakt in Hamburg ab Januar 2012!
Das Modulsystem Osteopathie beim Kleintier ist ein kompaktes Ausbildungskonzept für osteopathische Techniken am Kleintier.
Das Konzept ist aus den mehrjährigen Erfahrungen in der Durchführung von Einzelseminaren entstanden und verfolgt das Ziel, den/die motivierte/n Einsteiger/in intensiv praktisch an die am Kleintier bewährten osteopathischen Techniken heran zu führen und ist insofern als Grundausbildung zu verstehen. Die Ausbildung umfasst vier Module zu je drei Tagen.
Durch den Einstieg über das regionale und überregionale Myofasziale Release, das gerne auch als Brückentechnik über viele andere osteopathische Techniken bezeichnet wird, erhält der/die Teilnehmer/in nicht nur eine solide Grundlage für alle anderen Techniken im parietalen, sondern auch im viszeralen und kraniosakralen Bereich.
Durch die Kombination mit der Einführung der Spannungsprüfung und den Palpationsübungen im “Stacking” nach Greenman, sind die Teilnehmer ferner vom ersten Modul an in der Lage, einen Patienten vollständig zu befunden und zu behandeln.
Fachliches und geschichtliches Grundlagenwissen wird dem Charakter einer praxisorientierten Ausbildung entsprechend so ausführlich wie nötig, aber auch so gestrafft wir möglich vermittelt und verweist auf die Notwendigkeit zum Selbststudium.
Viel Wert gelegt wird, jeweils begleitend zu den einzelnen Techniken, auf die osteopathische Philosophie, die eine veränderte Haltung dem Patienten gegenüber erfordert sowohl im diagnostischen Vorgehen als auch bei den therapeutischen Überlegungen.
Download: Kursinhalte und Kursdaten Osteopathie Kleintier Kompakt
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
