VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Deutschland

GGTM Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V.

Die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM) ist die deutschsprachige Dach- und Fachgesellschaft für alle ganzheitlich und regulationsmedizinisch tätigen und forschenden sowie biologisch interessierten Tierärztinnen und Tierärzte.

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM)
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM)

Die am 5. Mai 1984 in Unna gegründete Gesellschaft versteht sich als Interessengemeinschaft für alle Belange der ganzheitlichen Tiermedizin in Praxis und Wissenschaft. Sie stärkt die Anwendung und Verbreitung ganzheitlicher Therapien in der Tiermedizin.

Die GGTM ist eine Fachgesellschaft mit mehr als 700 naturheilkundlich arbeitenden Tierärztinnen und Tierärzten im deutschsprachigen Raum.

Sie engagiert sich für artgerechte Haltung, angepasste Fütterung, konsequente Hygiene und bietet nicht-antibiotische Therapiekonzepte an. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zum One Health-Ansatz.

www.ggtm.de

. . .
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V.

23. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 14. bis 16. April 2023 veranstaltet die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. den 23. IKGT im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg.

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V.

22. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Der Kongress vom 22. bis 24. April 2022 mit begleitender Industrieausstellung am 22. und 23. April 2022 widmet sich dieses Mal dem Thema "Gesundheit ganzheitlich denken"

GGTM

Die GGTM fordert: Reserveantibiotika für Nutztiere einschränken - Naturheilverfahren stärker nutzen

Die Entstehung und Verbreitung von resistenten Bakterien ist ein weltweites schwerwiegendes Gesundheitsproblem.

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin

IKGT 2021: Triff den Nerv! Neurologische Störungen aus ganzheitlicher Sicht

Vom 8. bis 11. April 2021 veranstaltet die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. den 20. IKGT online

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V.

20. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 17. bis 19. April 2020 veranstaltet die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. den 20. IKGT im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V.

19. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 26. bis 28. April 2019 veranstaltet die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. den 19. IKGT im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg..

GGTM

Staatliche Tierwohlkennzeichnung: Weichenstellung notwendig

Die GGTM begrüßt die Initiative der Bundesregierung/des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eine gesetzliche Grundlage zur Vereinheitlichung der bisher privatrechtlichen Label zur Kennzeichnung von Tierhaltungssystemen zu erreichen

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V.

18. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 6. bis 8. April 2018 veranstaltet die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. den 18. IKGT im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg..

GGTM

GGTM-Petition zur Erhaltung der Homöopathie für die Tierbehandlung

Petition der Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM) an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft für die Erhaltung der Homöopathie und der Therapiefreiheit für Tierärzte in der Tierbehandlung

GGTM

Homöopathie – Weiterbildungskurse kompakt, Kleintiere, Pferde

Die GGTM bietet Weiterbildungsseminare zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Homöopathie an - neu gestaltetes Modulsystem in Kassel 2017/2018

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V.

16. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 1. bis 3. April 2016 veranstaltet die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. den 16. IKGT zum Thema "Neurologie - ganzheitliche Aspekte" im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg.

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin (GGTM),

Mehr Reserveantibiotika im Kuhstall

Germanwatch-Recherche: 80 Prozent der Milchkühe erhalten regelmäßig Antibiotika, jede zehnte Behandlung erfolgt mit für den Menschen besonders wichtigen Reserveantibiotika, die benötigt werden, wenn andere Antibiotika nicht mehr wirken

GGTM

Der Einsatz von Naturheilkunde bei Tieren muss ohne weitere Einschränkungen erhalten bleiben!

Naturheilkundliche Tierarzneimittel sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Veterinärmedizin. Neben der Krankheitsvorbeuge trägt der Einsatz der Naturheilkunde wesentlich dazu bei, den Antibiotikaverbrauch bei Nutz- und Heimtieren zu verringern

GGTM

GGTM und BUND fordern "Bundesagentur Antibiotika" und Abschaffung von Medikamentenrabatten

Zur Reduzierung des Verbrauchs von Antibiotika in der Nutztierhaltung haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin (GGTM) von der Bundesregierung die Einrichtung einer zentralen "Bundesagentur Antibiotika" gefordert

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin (GGTM)

Lösungsansätze zur Antibiotikaminimierung im Nutztierbereich

Tierärzte sind Teil des ökonomisch geprägten Landwirtschafts-Systems, in dem in den letzten Jahrzehnten zunehmend industrialisierte Tierhaltungen entstanden sind. Nutztierärzte behandeln in der Mehrzahl Erkrankungen, die durch Fehler bei Haltung, Fütterung und Betreuung der Tiere entstehen

Dr. Cäcilia Brendieck-Worm (r.) und Dr. Heidi Kübler stellen die GGTM-Tierhalter-Broschüre vor
Dr. Ferdinand Worm

Informationsbroschüre „Naturheilkundliche Therapieverfahren“ für Tierhalter

Die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM) stellt Informationsbroschüre "Naturheilkundliche Therapieverfahren" für Tierhalter vor

Dr. Heidi Kübler mit Tierärztin Nicole Röhrmann
Dr. Ferdinand Worm

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM) begrüßt das 700. Mitglied

Eine besondere Freude war es für die 1. Vorsitzende, Dr. Heidi Kübler, am 26.09.2014 auf dem Tierärzteabend des GGTM-Arbeitskreises Phytotherapie in Leipzig die junge, aus Magdeburg stammende Tierärztin Nicole Röhrmann als 700. Mitglied der GGTM begrüßen zu können

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V.

15. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 10. bis 12. April 2015 veranstaltet die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. den 15. IKGT zum Thema "Niere und Blase aus ganzheitlicher Sicht" im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin

14. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 25. bis 27. April 2014 veranstaltet die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. den 14. IKGT zum Thema "Infektionskrankheiten - ganzheitliche Konzepte" im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM)

GGTM Forschungspreis 2014

Zur Auszeichnung herausragender wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Regulationsmedizin/Naturheilverfahren verleiht die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM) den Forschungspreis der GGTM 2014

GGTM

Osteopathie-Ausbildung in Hemer

Das Modulsystem Osteopathie beim Kleintier ist das erste kompakte Ausbildungskonzept der GGTM für osteopathische Techniken am Kleintier

ATF

ATF-Phytotherapie Kurs E und F

Vom 29. bis 31. Mai 2014 lädt die Akademie für tierärztliche Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere nach Gießen

AK-Phyto

20 Jahre Veterinärphytotherapie

Die ATF lädt vom 1. bis 3. November 2013 zu einem Jubiläums-Symposium zur Standortbestimmung der Veterinär-Phytotherapie nach 20 Jahren

Arbeitskreis Phytotherapie der GGTM

Phytotherapie Praxisseminar: Traditionelle Gewürze als effektive Arzneien

Der Arbeitskreis Phytotherapie der GGTM lädt vom 28. bis zum 30. Juni 2013 zum Praxisseminar nach Staufen-Wettelbrunn

GGTM

Homöopathie für Fortgeschrittene

Im Rahmen des 13. Internationalen Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin veranstaltet die GGTM das Seminar zum Thema "Wege zum Mittel""

GGTM

Aktuelle Veranstaltungen der GGTM

Hier finden Sie eine Vorschau auf die nächsten Tagungen und Seminare der Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM)

GGTM

Homöopathie für Einsteiger

Im Rahmen des 13. Internationalen Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin veranstaltet die GGTM am 6. April 2013 das Seminar zum Thema "Homöopathische Intervention bei Notfällen"

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM)

IKGT 2013: Herz- und Kreislauferkrankungen ganzheitlich

Der 13. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin findet vom vom 5. bis 7. April 2013 in Nürnberg statt

GGTM

Der Urogenitaltrakt und seine assoziierten Störungen im parietalen System

GGTM Osteopathie Beckenseminar vom 07. bis 10.2.2013 in Bad Oldesloe

12. Internationale Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

12. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizi

Vom 13. bis 15. April 2012 findet in Nürnberg der 12. IKGT-Kongress zum Thema Bewegung - Basis der Gesundheit: Störung, Behandlung, Training statt

Seminar 'Basiswissen Naturheilverfahren - Regulationsmedizin' in Leipzig

Seminar "Basiswissen Naturheilverfahren - Regulationsmedizin" in Leipzig

Am 28. und 29. Januar 2011 findet an der Tierärztlichen Fakultät Leipzig ein Seminar zum Thema "Basiswissen Naturheilverfahren - Regulationsmedizin" statt

Die Stifter: Dr. Heidi und Karl-Heinz Kübler
Walter Kühnle

Dr. Heidi und Karl-Heinz Kübler Stiftung

Am 29.07.2011 wurde die rechtsfähige Dr. Heidi und Karl-Heinz Kübler Stiftung zur Förderung der Naturheilverfahren und Regulationsmedizin in der Tiermedizin der Eheleute Kübler vom Regierungspräsidium Stuttgart anerkannt

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM)

Start einer neuen GGTM-Ausbildung Osteopathie Kleintier Kompakt in Hamburg ab Januar 2012!

Das Modulsystem Osteopathie beim Kleintier ist ein kompaktes Ausbildungskonzept für osteopathische Techniken am Kleintier

Ute Reiter und Henrike Könneker

Ausbildung Osteopathie beim Kleintier

Modulare Kompaktausbilung mit Ute Reiter und Henrike Könneker in Mannheim

GGTM

11. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Der 11. IKGT findet vom 29.04. bis 01.05.2011 im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg statt. Das Thema ist "Störungen von Magen und Pankreas aus ganzheitlicher Sicht"

10. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Fotoalbum: 10. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

250 Teilnehmern aus mehreren Ländern trafen sich vom 9. bis zum 11. April 2010 in Nürnberg zum 10. GGTM-Kongress. Hier finden Sie Fotos von Dr. Mima Hohmann

GGTM-Forschungspreise 2010: Juroren und Preisträgerinnen

GGTM-Forschungspreise 2010 für Forschung zur Wirksamkeit der Veterinär-Homöopathie

Die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM) hat zwei Tierärztinnen mit dem GGTM-Forschungspreis ausgezeichnet. Die prämierten Arbeiten untersuchten Aspekte der Anwendung und Wirksamkeit der Homöopathie beim Rind bzw. Schwein

Internationale Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Kongress: Partner oder Feind? – Parasiten, Wirte, Ökosystem

Der 9. Internationale Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin findet vom 17. bis 19. April 2009 in Nürnberg statt. Die Hauptveranstaltung konzentriert sich auf das Thema "Partner oder Feind ? - Parasiten, Wirte, Ökosystem"

8. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

8. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 26. bis 30. März 2008 trafen sich Tierärzte zum achten Internationalen Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin in Nürnberg

8. GGTM Kongress in Nürnberg

Fotoalbum: 8. GGTM Kongress in Nürnberg

Mit einem sehr interessanten und vielfältigen Programm konnte der diesjährige GGTM Kongress vom 26.3.2008 bis zum 30.3.2008 in Nürnberg die Teilnehmer begeistern

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin

6. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 26. bis 30. März 2008 veranstaltet die GGTM die praxisnahe Fort- und Weiterbildung zum Thema Auge, Nase, Mund

6. GGTM Kongress in Nürnberg

Fotoalbum: 6. GGTM Kongress in Nürnberg

Mit einem sehr interessanten und vielfältigen Programm konnte der diesjährige GGTM Kongress vom 21. bis 24. April 06 mehr als 300 Teilnehmer aus neun Nationen begeistern

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin

6. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 21. bis 24. April 2006 veranstaltet die GGTM die praxisnahe Fort- und Weiterbildung zum Thema Heilen mit Pflanzen

GGTM

GGTM Forschungspreis 2006

Zur Auszeichnung herausragender Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Regulationsmedizin/Naturheilverfahren verleiht die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e. V. (GGTM) den Forschungspreis der GGTM 2006

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin

1. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 6. bis 8. April 2001 veranstaltet die GGTM in Veitshöchheim bei Würzburg die praxisnahe Fort- und Weiterbildung

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin

2. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 6. bis 8. April 2002 veranstaltet die GGTM die praxisnahe Fort- und Weiterbildung zum Thema Hauterkrankungen

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin

4. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin

Vom 16. bis 18. April 2004 veranstaltet die GGTM die praxisnahe Fort- und Weiterbildung zum Thema Onkologie

. . .

Buchtipps

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…