EAVH Ausbildung in Veterinärhomöopathie 2013
Nächster Ausbildungszyklus der Europäischen Akademie für Veterinär Homöopathie (EAVH) startet im April 2013 in Regen
Mit dem Diplom der EAVH haben Sie den Grundstein für Ihre homöopathische Tätigkeit gelegt. In dieser geschlossenen Ausbildung – 2 Jahre an nun 14 Wochenenden – werden Ihnen unter laufenden Leistungskontrollen und Hausaufgaben die verschiedenen Facetten der Homöopathie bei Tieren gelehrt. Das Studium ist so aufgebaut, dass keine homöopathischen Vorkenntnisse notwendig sind.
Bei der EAVH handelt es sich um eine Kombination aus Seminarbetrieb, Vorlesung und Eigenstudium. Die berufliche Tätigkeit und ein eventuelles Studium können also ungestört neben dieser Homöopathieausbildung fortgeführt werden.
Zustätzlich besteht zwischen den Unterreichtseinheiten die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches über ein Internet-Forum und moderierte Webinare (unsere sog. Hominare) - exklusiv für EAVH´ler.
Ort: Tagungshaus Bayerischer Wald, Amtsgerichtstraße 6 – 8, D-94209 Regen
Zeit: 14 Wochenendkurse, Sa/So (13. April 2013 bis März 2015)
Veranstalter: Europäische Akademie für Veterinär Homöopathie (EAVH)
Referenten: Ausschließlich langjährig homöopathisch tätige Tierärzte/innen.
Dr. Michael Rakow, Tzt. Armin Rakow, Dr. Peter Knafl, Dr. Gabriele Knafl, Dr. Christine Nowotzin, Tzt. Stefan Wesselmann und verschiedene Gastreferenten
Termine F-Kurs
Dauer Kurszyklus F: 14 Wochenendkurse, Sa/So (13. April 2013 bis 15. März 2015).
13./14. April 2013 (Beginn Kurs F)
25./26. Mai 2013
22./23. Juni 2013
28./29. September 2013
26./27. Oktober 2013
30. Nov.-1. Dez. 2013
25./26. Jänner 2014 (Zwischenprüfung)
8./9. März 2014
12./13. April 2014
14./15. Juni 2014 (Abgabefrist Thema Diplomarbeit)
27./28. September 2014
22./23. November 2014
24./25. Jänner 2015 (Abgabefrist Diplomarbeit)
14.-15. März 2015 (Abschlussprüfung)