Europäische Akademie für Veterinär- Homöopathie (EAVH)
Die Europäische Akademie für Veterinärhomöopathie bietet TierärztInnen und StudentInnen der Veterinärmedizin eine geschlossene Ausbildung in Veterinärhomöopathie an.
Neuer Ausbildungszyklus Veterinärhomöopathie (EAVH) startet im April 2019
Geschlossene Ausbildung Veterinärhomöopathie der Europäische Akademie für Veterinär- Homöopathie (EAVH) in Österreich
Onkologie in der Homöopathie, praktische Erfahrung statt reiner Theorie
Die EAVH veranstaltet am 27. und 28. Oktober 2018 eine Fachfortbildung zum Thema "Onkologie in der Homöopathie, praktische Erfahrung statt reiner Theorie" in Schwechat-Mannswörth bei Wien
Studium der Veterinärhomöopathie (2 Jahre)
Neue Kursreihe der Europäischen Akademie für Veterinär Homöopathie (EAVH) startet im März 2016 in Schwechat-Mannswörth bei Wien
Veterinärhomöopathie-Ausbildung der EAVH in Österreich
Ab Oktober 2013 bietet die EAVH eine 2-jährige Ausbildung in Veterinärhomöopathie in Österreich
EAVH Ausbildung in Veterinärhomöopathie 2013
Nächster Ausbildungszyklus der Europäischen Akademie für Veterinär Homöopathie (EAVH) startet im April 2013 in Regen
EAVH Fachfortbildung Nosoden
Am 16. und 17.6.2012 findet in Regen (Nähe Passau) zum Thema: "Erlebte Nosoden, praktische Erfahrung statt reiner Theorie. Praktische Anwendung von Nosoden in der täglichen tierärztlichen Praxis" ein Seminar der EAVH statt
2-jährige EAVH-Ausbildung in Veterinärhomöopathie erfolgreich bestanden
Am 13. März 2011 war es wieder soweit: 21 TierärzteInnen undStudentenInnen der Veterinärmedizin - davon 16 aus Österreich - haben die Abschlussprüfung an der EAVH erfolgreich bestanden
Ausbildung in Veterinärhomöopathie der EAVH
Das Studium - 2 Jahre an 13 Wochenenden - ist so aufgebaut, dass keine homöopathischen Vorkenntnisse notwendig sind
Studium der Veterinärhomöopathie
Die Europäische Akademie für Veterinär- Homöopathie (EAVH) bietet ab April 2009 in Regen bei Deggendorf eine zweijährige Ausbildung in Veterinärhomöopathie
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
