
bpt-Kongress 2021 DIGITAL erfolgreich beendet
Der Kongress 2021 des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt), der in diesem Jahr vom 28. Oktober bis 3. November zum zweiten Mal komplett virtuell stattfand, erntete wieder sehr viel positive Resonanz.
„Mit insgesamt 1.716 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war unser diesjähriger Kongress zwar nicht so phänomenal gut besucht, wie unsere Digitalpremiere im vergangenen Jahr, doch war das Feedback der Besucher wieder durchweg von Lob und Anerkennung geprägt“, freut sich bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder.
bpt-Geschäftsführer Heiko Färber dankte im Anschluss an die berufspolitische Diskussion am Mittwochabend auch in Moders Namen den Referenten und Moderatoren, den Ausstellern der Fach- und Jobmesse, dem Programmkomitee, den Sponsoren und Medienpartnern, dem bpt-Team und allen für das Kongressstudio in Frankfurt Verantwortlichen.
„Sie alle haben ihre ganzen Kräfte aufgeboten, um eine interessante Kongresswoche mit 90 Stunden ATF-anerkannter Fortbildung und aktuellen berufspolitischen Themen professionell präsentieren zu können“, so Färber.
Neben dem klassischen Fortbildungsangebot für Praktiker standen auch diesmal wieder aktuelle berufspolitische Themen auf der Kongress-Agenda. So ging es um die Fragen, was das Ergebnis Bundestagswahl für Tierärzte bedeutet und welche Lösungsstrategien zur Sicherstellung eines flächendeckenden Notdienstes realistisch sein könnten.
Der gut besuchte, kurzweilige Live Career Day mit einer Fülle von interessanten Vorträgen und Diskussionsrunden rund um den tierärztlichen Arbeitsmarkt und den Einstieg ins Berufsleben fand großen Anklang und rundete die berufspolitischen Veranstaltungen ab.
Besonders lobten die Kongressteilnehmer wieder die Möglichkeit, durch die Aufzeichnung aller Live-Webinare Parallelveranstaltungen später besuchen zu können und so auch, anders als bei Präsenzveranstaltungen möglich, einmal über den Tellerrand und in Nischengebiete reinschauen zu können.
Neben den Vorträgen zu Bienen, kleinen Wiederkäuern oder Zoo- und Wildtieren profitierten vor allem die Angebote des Praxisführungsprogramms davon. Hier ganz besonders gut bewertet: das Webinar zum Umgang mit permanentem Leistungsdruck und Stress. Bestnoten erhielt auch der Vortrag des Gründungsdirektors des Helmholtz-Institutes für One Health, Prof. Dr. Fabian Leendertz, der die Kongressbesucher in seinem Vortrag in die Welt der Zoonosenentstehung mitnahm.
„Exzellenter Referent, hochbrisantes, hervorragend aufbereitetes Thema, vielen Dank für den kleinen Einblick in diesen Arbeitsbereich“ waren nur einige der begeisterten Teilnehmeranmerkungen zu diesem Webinar.
„Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit unserem bpt-Kongress unseren Kolleginnen und Kollegen wieder eine interessante, praxisnahe Fortbildungswoche in der virtuellen Welt bieten konnten. Ich weiß, die Sehnsucht nach Präsenzveranstaltungen ist trotz all der digitalen Vorteile groß. Deshalb hoffe ich sehr, dass unsere Planung für 2022, mit der bpt-Intensiv Fortbildung Kleintier zum Spezialthema „Dermatologie“ vom 3. bis 6. März wieder in Bielefeld präsent zu sein, tatsächlich auch umzusetzen sein wird“, hofft Moder.
„Der bpt-Kongress 2022 sollte dann aber auf jeden Fall vom 17. bis 19. November wieder teilparallel zur EuroTier in Hannover stattfinden können.“
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
