VET-MAGAZIN logo
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Bayer Nutztierakademie NTAK
Bayer Nutztierakademie NTAK

Die Bayer Nutztierakademie (NTAK) wurde im Jahr 2010 gegründet, um dem strukturellen Wandel von Nutztierbetrieben Rechnung zu tragen und Tierärzten und Landwirten die wirtschaftliche Bedeutung eines modernen Herden- und Betriebsmanagements näher zu bringen.

Kernbestandteil der NTAK sind tierarztspezifische Fortbildungsprogramme.

Im Fokus für den Bereich Rind stehen die Transitkuh und die ganzheitliche Erfassung der Herdengesundheit sowie der Herdenleistung.

. . .
Nutztierakademie

Online Tagung der Nutztierakademie

Die Nutztierakademie sagt DANKE - online Fortbilden in Zeiten der Pandemie: Online Tagung der Nutztierakademie am Samstag, 20. Juni 2020, 9:00 - 17:00 Uhr

NTAK-Symposium 2017

Symposium: Daten, Diagnose und Digitales – Transitkühe und smarte Vets heute

Die Nutztierakademie von Bayer lädt Rinderpraktiker am 5. und 6. Dezember 2017 nach Hamburg und am 7. und 8. Dezember 2017 nach München!

Bayer

Gesellschaftlich akzeptierte Nutztierhaltung: aktuelle Herausforderungen an die Schweinepraxis

90 Fachleute diskutierten Wege zur gesellschaftskonformen Nutztierhaltung - Zusammenarbeit von Pharma-Unternehmen, Tierärzten und Landwirten ist der Schlüssel zum Erfolg

Wichtige Eckpunkte in der Bestandsaufnahme: Fütterung, Stallsystem und Körperkondition der Herde
Bayer Nutztierakademie

Nutztierakademie von Bayer zieht positive Bilanz

Mehr als 1.000 Tierärztinnen und Tierärzte haben bisher die Fortbildungsveranstaltungen der Nutztierakademie (NTAK) von Bayer besucht. Das Programm umfasste über 30 Veranstaltungen

Nutztierakademie von Bayer

Ganzheitliche Therapiekonzepte erhalten Leistungsfähigkeit von Milchkühen

Nutztierakademie von Bayer zeigt strategische Lösungsansätze bei der Behandlung typischer Erkrankungen von Rindern

Nutztierakademie (NTAK) von Bayer

Nutztierakademie von Bayer wird 2014 erweitert

Die Nutztierakademie (NTAK) von Bayer bietet in diesem Jahr wieder zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten für Tierärzte an. Bereits Ende Januar findet erstmalig ein Webinar zum Thema Atemwegserkrankungen beim Schwein statt

Die Teilnehmer nehmen eigenständig die Kosten-Nutzen-Analysen für Maßnahmen zur Stalltechnikoptimierung vor
Bayer

Atemwegserkrankungen bei Schweinen ganzheitlich betrachten

Praxisnaher Workshop beleuchtete Faktorenerkrankungen aus medizinischer, technischer und ökonomischer Sicht

Bayer Nutztierakademie

Atemwegserkrankungen der Schweine müssen ganzheitlich betrachtet werden

Praxisnaher Workshop am 29. und 30. Oktober 2013 beleuchtet Faktorenerkrankungen aus medizinischer, technischer und ökonomischer Sicht

Dr. Joachim Lübbo Kleen (links im Bild) erklärt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ganzheitliche Bestandsanalyse von Milchviehbetrieben" der Bayer Nutztierakademie 20 Tierärzten praxisnah, wie sie sich ein Gesamtbild des Betriebes
Bayer Nutztierakademie

Tierärzte steigern ihre Beratungskompetenz für Milchkuhbetriebe

Bayer Nutztierakademie veranstaltet praxisnahen Workshop für Rinderpraktiker zur ganzheitlichen Bestandsbegleitung im Kreis Wesel

Bayer-Nutztierakademie 2013

Bayer-Nutztierakademie 2013

Fortbildungsprogramm der Bayer-Nutztierakademie vermittelt praktisches Wissen zur Bestandsanalyse von Milchviehherden

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Zytologie der Haut und Unterhaut
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...