1-jährige Tierakupunktur-Ausbildung im ABZ MITTE
Das ABZ MITTE bietet ab 29. Oktober 2011 seine sechste Tierakupunktur-Ausbildung an. Diese vermittelt eine solide Basis für die sichere Akupunktur-Behandlung von Tieren.
Die Akupunktur ist nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere eine der sichersten Behandlungsmethoden. Längst ist sie auch eine anerkannte Heilmethode in der Tiermedizin geworden.
Tiere werden nach den gleichen Konzepten der Chinesischen Medizin akupunktiert wie die für die Behandlung des Menschen. Die Akupunkturpunkte und Meridiane bei Mensch und Tier unterscheiden – und gleichen sich in vielerlei Hinsicht.
Besonders Pferde und Hunde sprechen meist sehr gut auf Akupunktur an.
Die Akupunktur sollte nur von gut ausgebildeten Tierheilpraktikern oder Tierärzten angewendet wird. Umso mehr sind die Anforderungen für deren Ausbildung gestiegen und müssen hohen Standards entsprechen. Dafür bieten wir Ihnen die einjährige Tierakupunktur-Ausbildung an.
Lehrinhalte / Wochenendthemen der AusbildungKurs 6 ab 29.10.2011
- Einführung TCM und Leitbahnen - Leitbahnen und Akupunkturpunkt-Gruppen
- Die Substanzen des Lebens / Zangfu-Physiologie - Diagnostik
- Zang Fu – Pathologie und Syndrome
- Fälle, Praxis am Tier
- Sechs Schichten / Acht Außerordentliche Leitbahnen
- Schmerztherapie
- Westliche Erkrankungen und Behandlung mit Akupunktur
- Punktelokalisation
- Bi-Syndrome / Wiederholung / Prüfungsvorbereitung
- Abschluss-Prüfung (schriftlich und praktisch)
Die Lernziele
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Tierakupunktur-Ausbildung …
- verfügen Sie über ein grundlegendes Verständnis der Chinesischen Medizin und des Leitbahnsystems.
- verstehen Sie die Energetik der Zangfu und können die Syndrome differenzieren.
- können Sie selbstständig Diagnosen nach den Kriterien der Chinesischen Medizin erstellen.
- sind Sie in der Lage, eine angemessene Therapiestrategie für Akupunktur zu formulieren.
- beherrschen Sie das Lokalisieren der wichtigen Akupunkturpunkte und das Setzen von Nadeln.
- kennen Sie die Möglichkeiten und Grenzen der Akupunktur beim Tier.
Die Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Akupunktur Ausbildung sollten Sie Tier-HeilpraktikerIn, TierphysiotherapeutIn oder Tierärztin/Tierarzt sein oder sich in Ausbildung dazu befinden.
Sie sollten Grundkenntnisse der Anatomie und Physiologie bei Pferd, Hund und Katze besitzen. Kenntnisse in Chinesischer Medizin sind nicht notwendig, da alle zur Erreichung der Ziele notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden.
Den ausführlichen Lehrplan finden Sie auf www.abz-mitte.de
T: 0049 69 - 82 36 14 17
Der Ablauf
Die Seminare finden an Wochenenden statt. Die Themen werden von drei erfahrenen Tierärztinnen und TierheilpraktikerInnen in lebendigem Unterricht vermittelt.
Die Seminare sind in einem detaillierten Lehrplan aufeinander abgestimmt und bauen aufeinander auf. An jedem Wochenende werden kleine Wiederholungstests geschrieben, die allen Beteiligten den erreichten Leistungsstand transparent machen und auch auf die Abschluss-Prüfung vorbereiten sollen.
Zu jedem Thema erhalten Sie ausführliche schriftliche Seminarunterlagen.
Praktischer Unterricht am Tier
Mit praktischen Übungen wird ein erster Einblick in den Ablauf einer Akupunkturbehandlung gegeben. Tiere können, nach Absprache mit den DozentInnen, zum Kurs mitgebracht und behandelt werden. Für Pferdeakupunktur wird der Kurs nach Absprache einen in der Umgebung von Offenbach liegenden Stall besuchen.
Die Dozentinnen und Dozenten
Birgit Lopez , geb. 1966 praktiziert seit 4 Jahren in eigener Tierheilpraxis für Kleintiere und Pferde mit Schwerpunkt Akupunktur.
Sie hat eine einjährige Akupunkturausbildung an der August-Brodde-Schule 2005 mit Prüfung abgeschlossen, mehrere Praktika bei Frau Dr. med. vet. Christina Matern absolviert und ist seit 2 Jahren Assistentin in der Tierakupunktur-Grundausbildung im ABZ MITTE. Im Tierakupunktur-Grundkurs 2007/2008 hat Frau Lopez bereits als Vertretung unterrichtet.
Dr. med. vet. Christina Maria Matern , geb. 1963, Tierärztin seit 1988, Zusatzbezeichnung Akupunktur, Certified veterinary Acupunkturist (IVAS), Erste Vorsitzende der German Veterinary Acupuncture Society; seit 2001 in eigener Praxis (ausschließlich Akupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin, manuelle und adjuvante Therapien); Lehr und Referententätigkeit, Autorin des Buches „Taschenatlas der Akupunktur bei und Katze“.
Maraike Pithan , geb. am 03.05.1973 in Siegen, Heilpraktikerin für Mensch und Tier in eigener Praxis in Ober-Rosbach v.d.Höhe seit 2007.
1-jährige Tierakupunktur-Ausbildung im ABZ MITTE mit erfolgreicher Abschlussprüfung. Seit 2008 begleitet Frau Pithan als Lehr-Assistentin die praktischen Übungen in der Tierakupunktur-Ausbildung des ABZ MITTE und ist seit 2010 Dozentin in der Tierakupunkturausbildung.
Weitere Informationen finden Sie auf www.abz-mitte.de
T: 0049 69 - 82 36 14 17
F: 0049 69 - 82 36 17 49