VET-MAGAZIN logo
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Deutschland

Fortbildung für Tierärzte in Deutschland

. . .
Meerschweinchen
Friedrich Haag via Wikimedia Commons

Laboklin-Seminar zur Kleinsäugermedizin

Laboklin lädt am 21. und 22. Januar zum Seminar mit Jutta Hein und Jana Liebscher nach Stuttgart und Aschheim

Dr. Christoph Peterbauer, Dipl. ECVAA
Vet-Coaching

Anaesthaeticus Pragmaticus & Chiropraktik für Hunde

Sicherer Umgang mit der Narkose und Tipps aus der Praxis - Fachspezifisch-praktische Weiterbildung bei Interesse an Chiropraktik - Anmeldeschluss 19.1.2025

Tierärztliche Bestandsbetreuung

E-Learning: Biosicherheit beim Besuch von Neuweltkamelidenbeständen

Biosicherheit ist extrem wichtig, gerade im Kampf gegen die Einschleppung von Krankheitserreger in Bestände und damit auch für die Tiergesundheit

Dr. Diane Grosjean

Kostenloses Webinar: Level-up - How to read a scientific paper?

VAHL-Webinar zum Thema "How to read a scientific paper?" mit Dr. Diane Grosjean am Dienstag, 7. Jänner 2025, 17:30 Uhr CET (auf Englisch)

Ophthalmologische Grundlagen Kurs
Myvetlearn.de

Ophthalmologische Grundlagen Kurs 1: Handling, Geräte und diagnostische Tests

Die Augenheilkunde ist ein wichtiger Bereich der Kleintiermedizin, der im Studium leider nicht in aller Ausführlichkeit vermittelt werden kann

Universitätslehrgang Certified Canine Rehabilitation Practitioner (CCRP)
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Weiterbildungsmöglichkeit an der Vetmeduni Wien im Bereich Physikalische Medizin und Rehabilitation für Hunde

Der neue Certified Canine Rehabilitation Practitioner (CCRP) Universitätslehrgang (ULG) startet am 1. März 2025. Sichern Sie sich jetzt einen der begehrten Lehrgangsplätze an der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Online-Fortbildungen zur Pflege und Aufzucht von Wildtieren
Myvetlearn.de

Jetzt schon an den Frühling denken: Online-Fortbildungen zur Pflege und Aufzucht von Wildtieren

Das Frühlingserwachen kommt rascher als man glaubt. Plötzlich ist die Paarungszeit in vollem Gange und die ersten jungen Wildtiere werden geboren

Fortschritte in der Labormedizin
shutterstock.com/S_L

Seminar: Fortschritte in der Labormedizin

Laboklin stellt am 5. Februar 2025 die wichtigsten Fortschritte in der Labormedizin in Hamburg vor: Labor-News für die tägliche Praxis

die neuesten Meldungen

. . .

Wissenschaft

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

How and When to Involve Crowds in Scientific Research
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...
Faszientherapie beim Hund
(29. Nov 2024) Das osteopathisch versierte Autorenteam Barbara Welter-Böller, Maximilia...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...