ZZF plant politische Dialogtagung „Wir fürs Tier“ in Berlin
„Umgang mit Heimtieren lernen – ein Gewinn für unsere Gesellschaft“ lautet der Titel der diesjährigen politischen Dialogtagung „Wir fürs Tier“, die der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) am 14. Mai 2025 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin veranstalten wird.
Eingeladen sind Abgeordnete und ihre Mitarbeitenden, Repräsentanten aus politischen Parteien und Verbänden, Wissenschaftler und Experten aus verschiedenen Tier- und Bildungsorganisationen sowie Fachleute der Heimtierbranche.
Die interdisziplinäre Tagung mit abendlichem Empfang will zum Austausch über die Bedeutung der Heimtierhaltung in unserer Gesellschaft und erforderliche Rahmenbedingungen anregen: Wie gelingt ein Zusammenleben der Menschen mit Heimtieren, und wie wichtig ist die Begegnung mit Tieren für die psycho-soziale Entwicklung des Menschen und für die gesamte Gesellschaft?
Dafür lädt der ZZF zu zwei parallel stattfindenden Themenforen ein:
- Forum 1: „Umgang mit Heimtieren im öffentlichen Raum“. Eine Expertenrunde tauscht sich darüber aus, mit welchen Restriktionen Tierhalter konfrontiert sind: Wie gelingt das Zusammenleben von Menschen mit Heimtieren sowie mit Nicht-Tierhaltern? Was muss beispielsweise bei der Städteplanung berücksichtigt werden? Was wünschen sich Tierhalter?
- Forum 2: „Umgang mit Heimtieren im Kindesalter und im Bildungswesen“. In der zweiten Runde diskutieren Expertinnen und Experten über die Vermittlung von Wissen über Heimtiere daheim, im Kindergarten oder in der Schule sowie über die Wirkung der Tierbegegnung im Kindesalter. Wie kann jungen Menschen Empathie für Tiere und Wissen zum Umgang mit Tieren vermittelt werden, und wie wirkt sich dies auf die Sachkunde späterer Heimtierhalter aus?
Weitere Informationen und Anmeldung auf der Webseite
!
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
