VET-MAGAZIN logo
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Prof. Dr. Lothar H. Wieler vom Hasso-Plattner-Institut wird Advisor des europäischen Gesundheitsnetzwerks Sciana.
Kay Herschelmann/HPI
Deutschland

Lothar Wieler wird Advisor beim Gesundheitsnetzwerk Sciana

Prominenter Zuwachs für das europäische Netzwerk: Der ehemalige Präsident des Robert Koch-Instituts Prof. Dr. Lothar H. Wieler übernimmt die Rolle des „Sciana Advisor“. In dieser Funktion wird er seine Führungserfahrung und Expertise zu internationalen Gesundheitsthemen einbringen.

. . .

Das Gesundheitsnetzwerk Sciana lebt vom länder- und sektorenübergreifenden Austausch aufstrebender Führungspersönlichkeiten im Gesundheitsbereich. Mit Prof. Dr. Lothar H. Wieler konnte ein weltweit anerkannter Wissenschaftler und Experte für öffentliche Gesundheit als Berater gewonnen werden.

Als ehemaliger Präsident des Robert Koch-Instituts und heutiger Leiter des Lehrstuhls für Digital Global Public Health am Hasso-Plattner-Institut ist Lothar H. Wieler prädestiniert dafür, Themen wie Führung und Digitalisierung im Gesundheitswesen mit den Sciana-Mitgliedern zu bearbeiten.

„Es gibt nur wenige Menschen, die wie er die internationale öffentliche Gesundheit, das deutsche Gesundheitswesen, die Wissenschaft und die Politik gleichermaßen im Blick haben. Seine Fähigkeit, diese verschiedenen Ebenen zusammenzudenken, ist eine große Bereicherung für unser Netzwerk“, sagt Prof. Dr. Mark Dominik Alscher, Geschäftsführer des Bosch Health Campus, einer der drei Förderpartner von Sciana.

Neben dem engen Austausch mit den Fellows wird Lothar Wieler als Sciana Advisor dem Netzwerk auch bei der Weiterentwicklung des Programms beratend zur Seite stehen. 

„Die Gesundheitssysteme weltweit stehen in den nächsten Jahren vor großen Veränderungen. Insbesondere in Deutschland muss aufgrund der demografischen Entwicklung der Prävention deutlich mehr Gewicht verliehen werden. Das Interesse, hier Fortschritte zu erzielen und gleichzeitig gesundheitliche Ungleichheit abzubauen, teile ich mit dem Netzwerk Sciana. Neue Technologien, wie Künstliche Intelligenz, die unseren Mitmenschen dient, bergen riesige Chancen. Daher freue ich mich sehr, diese Aufgabe zu übernehmen“, sagt Lothar H. Wieler.

. . .

Weitere Meldungen

Christian Drosten, Gerd Sutter und Lothar H. Wieler
Peitz, Charite, LMU, BrauerPhotos, J. Reetz

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Zytologie der Haut und Unterhaut
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...