Katzenpatienten für CNI-Studie im Raum Hannover gesucht

(05.07.2023) Die chronische Niereninsuffizienz (CNI) ist eine der häufigsten Erkrankungen mit Todesfolge bei der Katze. Der schleichende Beginn der CNI ist tückisch: Oft bleibt eine CNI lange unerkannt und die Tierbesitzer kommen erst bei sehr offensichtlichen Symptomen zum Tierarzt, wenn schon ca. 75 % der Nieren irreversibel geschädigt sind.


Tierärztin Diana Dickscheid

Die Früherkennung und ein multimodales Management sind der Schlüssel zum Erfolg, um die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern.

Für meine Studie zur Früherkennung der CNI suche ich Katzen ab einem Alter von 6 Jahren.

Bei der Erstuntersuchung wird der Blutdruck mittels HDO (inkl. Pulswellenanalyse und SVR-Messung) gemessen und eine umfassende Blutuntersuchung (geriatrisches Profil, SDMA, Cortisol, Angiotensin, Renin, Aldosteron) und eine Urinanalyse durchgeführt.

Bei auffälligen Befunden werden die Katzen gezielt mit blutdrucksendenden Medikamenten eingestellt und engmaschig entscheidende Parameter bei weiteren Untersuchungen in diesen ersten wichtigen Wochen überwacht.

Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Kolleg:innen ist mir sehr wichtig. Sie erhalten nach der Studie alle Befunde sowie weitere auf den Patienten abgestimmte Therapieempfehlungen von mir, damit der Patient bestmöglich weiterbetreut werden kann.

Aufgrund der sehr umfassenden Untersuchung mit spezifischen Parametern, deren Kontrolle im Praxisalltag nicht standardmäßig integriert ist, ist dies eine einmalige Möglichkeit eine „VIP“-Vorsorgeuntersuchung für Ihre Patienten zu einem attraktiven Paketpreis für die Tierbesitzer zu erhalten.  

Sollten Sie Interesse an der Studie haben (begrenzte Plätze) oder bei offenen Fragen, kontaktieren Sie mich, Diana Dickscheid, Tierärztin, Tierarztpraxis Zuckerhaus in 30880 Laatzen, gerne via Email dickscheid@tierarztpraxis-zuckerhaus.de oder telefonisch unter 05102-675 22 66.

Die Ergebnisse dieser Studie sollen uns helfen, eine CNI in Zukunft früher zu erkennen und die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern.



Weitere Meldungen

PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS CANINE NF RENAL FUNCTION

Alleinfuttermittel zur Unterstützung der Nierenfunktion von Hunden

Die diätetische Unterstützung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Patient:innen mit einer chronischen Niereninsuffizienz (CNI), denn das Überleben von Hunden mit einer CNI wird durch eine maßgeschneiderte Ernährung signifikant erhöht
Weiterlesen

Tierärztin Diana Dickscheid; Bildquelle: privat

Studie zur Früherkennung und Prävention der CNI: Katzen gesucht

Tierärztin Diana Dickscheid sucht Katzen ab einem Alter von 6 Jahren - bitte unterstützen sie diese Studie!
Weiterlesen

Zwei neue Diäten für Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz

Spezialfutter für die Nieren: PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS NF RENAL FUNCTION

PURINA bietet zwei Diätfuttermittel für Katzen mit einer chronischen Niereninsuffizienz an. Die Nahrungen wurden für die unterschiedlichen Phasen einer chronischen Niereninsuffizienz entwickelt
Weiterlesen

PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS FELINE OM OBESITY MANAGEMENT

PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS FELINE OM OBESITY MANAGEMENT

Für übergewichtige Katzen: kalorienarme diätetische Tiernahrung mit hohem Proteingehalt und einzigartiger ST/OX Harnschutzformel
Weiterlesen

PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS FELINE OM OBESITY MANAGEMENT

Für übergewichtige Katzen: kalorienarme Tiernahrung mit hohem Proteingehalt und einzigartiger ST/OX Harnschutzformel

PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS FELINE OM OBESITY MANAGEMENT hilft ausgewachsenen Katzen bei der Verringerung von Übergewicht und kann das Risiko von Harnsteinbildung senken
Weiterlesen

Zwei neue Diäten für Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz

Zwei neue Diäten für Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz

Innovation: PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS mit zwei neuen Sorten zur Unterstützung von Katzen im frühen sowie späten Stadium der chronischen Niereninsuffizienz
Weiterlesen

Gesundheitspaket zur Unterstützung der Therapie einer CNI von Katzen mit Trinkbrunnen als Zugabe

Gesundheitspaket zur Unterstützung der Therapie einer CNI von Katzen mit Trinkbrunnen als Zugabe

Chronische Nierenerkrankungen treten vor allem bei älteren Katzen häufig auf. Jetzt können Sie Ihren Patient:innen ein attraktives Gesundheitspaket als Ergänzung Ihrer Therapie anbieten.
Weiterlesen

Semintra

Jetzt Neu: Semintra® - die Lösung für die Therapie der Chronischen Niereninsuffizienz

Mit Semintra® (Wirkstoff Telmisartan) steht Tierärzten jetzt erstmalig ein Angiotensin-Rezeptor-Blocker für die Behandlung der Chronischen Niereninsuffizienz (CNI) bei Katzen zur Verfügung
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen